MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon RemoBike » 11. Juni 2013 13:16

Hallo liebe Forumgemeinschaft!

Ich habe die Möglichkeit einen MZ ETZ 125 Motor mit Getrenntschmierung bekommen. Ich muss den Motor meiner ETZ 150 eh machen und wollte auf Getrenntschmierung umrüsten.

Ist bei den 125ern das Innenleben von KW und Getriebe gleich?! Soweit ich weiß ist der Zylinder kleiner und der Krümmer länger. Zylinder würde ich von der ETZ 150 nehmen.

Hab ich irgenwo einen Denkfehler oder funzt das so?

01.jpg


02.jpg


03.jpg


Pumpe und Seitendeckel sind bei : fehlt ja eigentlich nur ein andere Drehgriff mit zwei Zügen.

Danke für ne kurze Info!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon Obsti » 11. Juni 2013 13:23

Das funzt! :ja: das innenleben ist identisch und der krünmer war bei der 125ger nur länger wenn ein MUZ80 Krümmer verbaut war zur drosslung auf 80kmh.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon TS-Jens » 11. Juni 2013 14:32

Dir fehlt dann aber der Antrieb für den Drehzahlmesser. Du kannst auch an dem Motor alles Getrenntschmierungsrelevante abmontieren und deinen normalen umrüsten.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon Lars125 » 11. Juni 2013 16:04

TS-Jens hat geschrieben:Du kannst auch an dem Motor alles Getrenntschmierungsrelevante abmontieren und deinen normalen umrüsten.


...nicht ganz, es fehlt dann das Ventil zur Einspritzung in den Kurbelwellenraum. Es sei denn du bohrst das in deinen alten Motor und drehst ein passendes Gewinde rein :-)

Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013
Lars125

 
Beiträge: 50
Themen: 15
Registriert: 15. November 2012 11:13
Wohnort: Erlangen

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon TS-Jens » 11. Juni 2013 16:08

Welches Ventil? Es gibt doch bloß das Rückschlagventil, und das wird nur oben draufgeschraubt.

EDIT: natürlich musst du vorher die Bohrung setzen, M6 Gewinde schneiden und eine Planfläche schaffen, ich glaub da hab ich dich grad missverstanden ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon asteelsky » 11. Juni 2013 16:46

Der Zylinder und Motorenseitenteile sehen aber sehr mitgenommen aus :roll:
Ich habe den irgendwo schon mal gesehen bei Ebay (Ebay Kleinanzeigen) :rolleyes:
Bei dem Motor der Saxon ist eine Elektronikzündung (PVL) verbaut, also sollte Dein alter Drehzahlmesser überflüßig werden.
Und deswegen extra den Kupplungsdeckel anbohren...
Überlege Dir den Aufwand.
Ich würds so lassen :mrgreen:

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 13:30
Wohnort: Rügen
Alter: 48

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon TS-Jens » 11. Juni 2013 16:50

asteelsky hat geschrieben:Bei dem Motor der Saxon ist eine Elektronikzündung (PVL) verbaut, also sollte Dein alter Drehzahlmesser überflüßig werden.
Und deswegen extra den Kupplungsdeckel anbohren...


PVL Zündung bringt dir gar nichts wenn du deine alten Instrumente behalten möchtest.
Und was möchtest du am Kupplungsdeckel anbohren?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon RemoBike » 12. Juni 2013 11:51

Schön, deswegen hab ichs hier rein gestellt : ich möchte natürlich meinen Drehzahlmesser (analog) behalten ... wenn das nicht geht ist die Sache für mich gestorben.

Ja, war irgendwo bei Kleinanzeigen drin ... nur ohne Bilder ... scheinbar hat er die jetzt nachgeholt.

Danke für die Hilfe und die Tips : Motor wird gemacht bleibt aber so wie er ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon Maik80 » 12. Juni 2013 12:11

Die Innereien eines elektronischen CEV DZM wurden schon mal in einen runden VorwendeDZM eingebaut/angepasst. Mir fällt gerade der User nicht ein, jemand mit P... :oops:

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2013 11:19 --

gefunden
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ ETZ 125/150 Motor mit Getrenntschmierung

Beitragvon TS-Jens » 12. Juni 2013 21:53

RemoBike hat geschrieben:Schön, deswegen hab ichs hier rein gestellt : ich möchte natürlich meinen Drehzahlmesser (analog) behalten ... wenn das nicht geht ist die Sache für mich gestorben.

Ja, war irgendwo bei Kleinanzeigen drin ... nur ohne Bilder ... scheinbar hat er die jetzt nachgeholt.

Danke für die Hilfe und die Tips : Motor wird gemacht bleibt aber so wie er ist.

Das geht, hab ich doch selbst grad gemacht ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste