Seite 1 von 1
MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 17:41
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe heute festgestellt, dass irgendwas mit meiner Kupplung nicht stimmen kann.
Wenn ich die Kupplung ziehe, klackert es manchmal auf der rechten Motorseite.
Was kann das denn sein?
Eigentlich gibt es da doch nichts, was klappern könnte.
Der Hebel wird bewegt und drückt die Stange nach links. Was kann da klackern?
Habt ihr ne Idee?
Schöne Grüße
Eike
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 19:07
von bigbluehand
Hallo, ich könnte mir vorstellen das es die primärkette ist die sich gedehnt hat im Laufe der Zeit, war bei meiner etz genauso. Das klackern kam unregelmäßig alle 2 bis 3 Sekunden aber nur im Stand gas Betrieb.
MFg Ronny
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 21:34
von RT Opa
ETZ hat aber Duplexkette.
Aber was es noch sein kan ist, die Schnecke die sich im Deckel bewegt, wenn die ausgeklappert ist kan das sein.
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:25
von EikeKaefer
Okay, das wäre eine Möglichkeit.
Wie baut man denn die aus?
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:27
von Gonzalez
RT Opa hat geschrieben:ETZ hat aber Duplexkette.
moin,
ob das ding nun simplex-, oder duplexkette heißt, ist völlig egal, beides sind primärketten (eben die ketten vom primärantrieb).
die simplex- und auch die duplexkette kann ausleiern und klappern.
mfg
gonzalez
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:31
von RT Opa
das kan man genau nachlesen bei Miraculis, gib das mal ins netz ein, da wird dir geholfen
Ja Thomas recht haste

Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:35
von EikeKaefer
Die Kette, die ihr meint verläuft aber auf der linken Seite des Motors.
Das Klappern kommt ja von rechts.
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:41
von der janne
dann sollte es die Schnecke sein

Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 22:44
von RT Opa
Die Druckstange ist auch so wie sie soll.
Also schön gerade und nicht ausgefranzt an den Enden???
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 23:01
von EikeKaefer
Als ich den Motor vor 6 Monaten gemacht habe, waren die Stangen in Ordnung.
Manchmal knackt es auch, wenn ich die Kupplung ziehe.
Ich schraub morgen mal andere Teile rein.
Re: MM125- Kupplung

Verfasst:
11. Juni 2013 23:03
von RT Opa
OK das machts einfach, wenn man wechseln kan.
Am besten den Seitendeckel tauschen.