Motor geht bei Volllast aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Panhead Andi » 17. Juni 2013 10:30

Hallo, mein Name ist Andi und ich bin seid gut zwei Wochen Besitzer einer ETZ250 mit 300 ccm Satz und Bing Vergaser. Die gute stand gute 2 Jahre und ist nun seid dem ca. 500 km von mir gefahren worden. Sie lief anfangs nur mit Choke, aber nach dem Vergaser reinigen läuft sie Top ! ABER wenn ich so ca 80 bei 4000 - 4500 Umdrehungen drauf habe und dann weiter beschleunige geht sie plötzlich aus. Ich kann problemlos mit 80 bei der gennanten U-Zahl weiter fahren, ruhig und angenehm, aber will cih schneller is plötzlich Schluss. Anhalten ankicken weiterfahren... kein Problem. Was kann das sein ? Kennt jemand dieses Problem ?

Danke und Grüße

Andi

Fuhrpark: MZ ETZ250 Gespann BJ 84
Honda VF 1000 BJ 85
Harley Davidson Panhead BJ 51
Panhead Andi

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. Mai 2013 14:22

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Niko » 17. Juni 2013 10:49

Hi Andi und willkommen hier :-)

was heisst sie geht aus .... klemmt sie?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon TS Paul » 17. Juni 2013 11:12

Wurde der Motor regeneriert? Nicht das deine Kurbelwellensimmerringe die Vorverdichtung ab der Drehzahl in richtung Lichtmaschine oder Getriebe entlassen. Was sagen die Lager der Kurbelwelle selber?
Demontiere mal bitte die Lima und schaue dir genau den Simmerring an. Desweiteren rüttel mal am Kurbelwellenstumpf.
Wackelt dieser , dann weißt du bescheit.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Ysengrin » 17. Juni 2013 11:18

magelnde Spritzufuhr? Mal nen Messbecher unter den Benzinschlauch halten und den Durchfluss messen?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon TS Paul » 17. Juni 2013 11:27

Ysengrin hat geschrieben:magelnde Spritzufuhr? Mal nen Messbecher unter den Benzinschlauch halten und den Durchfluss messen?

Das kann natürlich auch sein. 500ml sollen es in 112sekunden sein. Also Messbecher und Stopuhr schnappen und loss geht die wilde Pantscherei :wink:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Ysengrin » 17. Juni 2013 11:30

Dabei am besten nicht rauchen. :twisted:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon der janne » 17. Juni 2013 11:32

Ähnlicher Fall war letztens bei mir an der Halle zu Besuch, bin mal aus Spass eine Runde ohne Tankdeckel gefahren, Problem war weg.
Ursache: Entlüftungsbohrung im Tankdeckel total zugeharzt :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon TS Paul » 17. Juni 2013 11:35

Genau, Rauchen schadet bei dieser Tätigkeit mit sicherheit der Gesundheit :mrgreen:

Ich möchte noch darauf hinweisen das die 175er und 250er MZten mit einem 7,5mm oder 8mm Benzinschlauch auszurüsten sind. Wie oft sehe ich große Emmen mit dem 6mm Simson / Hufu schläuchen. :roll:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Panhead Andi » 18. Juni 2013 12:27

Prima... da hab ich ja mal ein paar ansätze... das teste ich mal ... Danke ! Melde mich wenn ichs geschafft habe oder weiter Fragen auftreten hihi...

Grüße
Andi

Fuhrpark: MZ ETZ250 Gespann BJ 84
Honda VF 1000 BJ 85
Harley Davidson Panhead BJ 51
Panhead Andi

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. Mai 2013 14:22

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon Moonlightchris » 18. Juni 2013 20:19

servus erstmal

zund wenn es der durfluss nicht is isses die zufuhrmasse, is der bingvergaser für den 300 satz bestimmt oder den standart 250? weil mehr hub will auch etwas mehr mischung
und wenn du den hahn aufreist kann auch durch die falschen hauptdüsen auch das verhältnis luft gemisch abmagern u sie wird auch heißer

aber is vergasersache wenn se bei halbgas rumtuckert nur bei jetzt gehts los sagt nöööö keeen bock :lol:
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon casimodo » 27. Juli 2015 21:57

Und nicht zu vergessen - den evtl. vorhandenen zusätzlichen Filter am Benzinschlauch entfernen. Ich dachte sicher ist sicher und hatte genau das gleiche Problem. Bei 110km/h ging sie mit blockierendem Hinterrad aus. 2 Filter bremsen einfach den Durchfluss.
Dann habe ich auch noch die Originalbedüsung des BING vergrößert und schon ist das Schieberuckeln fast weg...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 15:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Motor geht bei Volllast aus

Beitragvon gebbi » 27. Juli 2015 22:55

TS Paul hat geschrieben:Genau, Rauchen schadet bei dieser Tätigkeit mit sicherheit der Gesundheit :mrgreen:

Ich möchte noch darauf hinweisen das die 175er und 250er MZten mit einem 7,5mm oder 8mm Benzinschlauch auszurüsten sind. Wie oft sehe ich große Emmen mit dem 6mm Simson / Hufu schläuchen. :roll:

Grüße, Paul


Ich hab auch an der 250er den Simson Schlauch dran, Schwimmer noch niedriger eingestellt und keine Probleme :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste