Seite 1 von 1
Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 10:30
von Panhead Andi
Hallo, mein Name ist Andi und ich bin seid gut zwei Wochen Besitzer einer ETZ250 mit 300 ccm Satz und Bing Vergaser. Die gute stand gute 2 Jahre und ist nun seid dem ca. 500 km von mir gefahren worden. Sie lief anfangs nur mit Choke, aber nach dem Vergaser reinigen läuft sie Top ! ABER wenn ich so ca 80 bei 4000 - 4500 Umdrehungen drauf habe und dann weiter beschleunige geht sie plötzlich aus. Ich kann problemlos mit 80 bei der gennanten U-Zahl weiter fahren, ruhig und angenehm, aber will cih schneller is plötzlich Schluss. Anhalten ankicken weiterfahren... kein Problem. Was kann das sein ? Kennt jemand dieses Problem ?
Danke und Grüße
Andi
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 10:49
von Niko
Hi Andi und willkommen hier

was heisst sie geht aus .... klemmt sie?
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:12
von TS Paul
Wurde der Motor regeneriert? Nicht das deine Kurbelwellensimmerringe die Vorverdichtung ab der Drehzahl in richtung Lichtmaschine oder Getriebe entlassen. Was sagen die Lager der Kurbelwelle selber?
Demontiere mal bitte die Lima und schaue dir genau den Simmerring an. Desweiteren rüttel mal am Kurbelwellenstumpf.
Wackelt dieser , dann weißt du bescheit.
Grüße, Paul
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:18
von Ysengrin
magelnde Spritzufuhr? Mal nen Messbecher unter den Benzinschlauch halten und den Durchfluss messen?
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:27
von TS Paul
Ysengrin hat geschrieben:magelnde Spritzufuhr? Mal nen Messbecher unter den Benzinschlauch halten und den Durchfluss messen?
Das kann natürlich auch sein. 500ml sollen es in 112sekunden sein. Also Messbecher und Stopuhr schnappen und loss geht die wilde Pantscherei
Grüße, Paul
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:30
von Ysengrin
Dabei am besten nicht rauchen.

Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:32
von der janne
Ähnlicher Fall war letztens bei mir an der Halle zu Besuch, bin mal aus Spass eine Runde ohne Tankdeckel gefahren, Problem war weg.
Ursache: Entlüftungsbohrung im Tankdeckel total zugeharzt

Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
17. Juni 2013 11:35
von TS Paul
Genau, Rauchen schadet bei dieser Tätigkeit mit sicherheit der Gesundheit
Ich möchte noch darauf hinweisen das die 175er und 250er MZten mit einem 7,5mm oder 8mm Benzinschlauch auszurüsten sind. Wie oft sehe ich große Emmen mit dem 6mm Simson / Hufu schläuchen.
Grüße, Paul
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
18. Juni 2013 12:27
von Panhead Andi
Prima... da hab ich ja mal ein paar ansätze... das teste ich mal ... Danke ! Melde mich wenn ichs geschafft habe oder weiter Fragen auftreten hihi...
Grüße
Andi
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
18. Juni 2013 20:19
von Moonlightchris
servus erstmal
zund wenn es der durfluss nicht is isses die zufuhrmasse, is der bingvergaser für den 300 satz bestimmt oder den standart 250? weil mehr hub will auch etwas mehr mischung
und wenn du den hahn aufreist kann auch durch die falschen hauptdüsen auch das verhältnis luft gemisch abmagern u sie wird auch heißer
aber is vergasersache wenn se bei halbgas rumtuckert nur bei jetzt gehts los sagt nöööö keeen bock

Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
27. Juli 2015 21:57
von casimodo
Und nicht zu vergessen - den evtl. vorhandenen zusätzlichen Filter am Benzinschlauch entfernen. Ich dachte sicher ist sicher und hatte genau das gleiche Problem. Bei 110km/h ging sie mit blockierendem Hinterrad aus. 2 Filter bremsen einfach den Durchfluss.
Dann habe ich auch noch die Originalbedüsung des BING vergrößert und schon ist das Schieberuckeln fast weg...
Re: Motor geht bei Volllast aus

Verfasst:
27. Juli 2015 22:55
von gebbi
TS Paul hat geschrieben:Genau, Rauchen schadet bei dieser Tätigkeit mit sicherheit der Gesundheit
Ich möchte noch darauf hinweisen das die 175er und 250er MZten mit einem 7,5mm oder 8mm Benzinschlauch auszurüsten sind. Wie oft sehe ich große Emmen mit dem 6mm Simson / Hufu schläuchen.
Grüße, Paul
Ich hab auch an der 250er den Simson Schlauch dran, Schwimmer noch niedriger eingestellt und keine Probleme
