Vibrationen nach zusammenbau!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Dkw fahrer » 19. Juni 2013 20:12

Hallo. Ich habe ein echtes problem, ich habe meinen mz etz 250 motor gehälftet und kurbelwelle plus lager und simmerringe,kolben gewechselt... zusammenbau lief problemlos... jetzt wo ich den motor laufen lasse,er springt auch gut an und läuft super,habe ich ein ein vibrieren und einen leichtes metallisches klingen...
könnte das an der kurbelwelle liegen?? ich kann mir nicht vorstellen das sie das gehäuse berühren kann... und ich denke nicht das die kurbelwelle einen schlag hat...oder kommt sowas vor??
freue mich über jeden tipp..
mfg mathias

Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350
Dkw fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 22. Oktober 2008 18:33
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Dorni » 19. Juni 2013 20:57

Öl ist drin? Kolben gewechselt ohne Zylinder zu machen? Hast du die Kupplung auseinander gehabt?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon colli » 19. Juni 2013 21:47

Dorni hat geschrieben:Öl ist drin? Kolben gewechselt ohne Zylinder zu machen? Hast du die Kupplung auseinander gehabt?

Hallo
Es soll Kurbelwellen geben die schlecht gewuchtet sind.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Dkw fahrer » 22. Juni 2013 12:49

Ja Öl ist drin... Kupplung hatte ich auch auseinander... habe ebend endeckt das am Primärrad eine Zahn abgebrochen ist.. könnte vieleicht die ursache sein?
wenn die kw schlecht gewuchtet ist ,müsst5en ja dann nach einiger betrtiebszeit die lager kommen oder?

Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350
Dkw fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 22. Oktober 2008 18:33
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Pirazzi » 22. Juni 2013 13:07

habe ebend endeckt das am Primärrad eine Zahn abgebrochen ist.. könnte vieleicht die ursache sein?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 19:10
Wohnort: Dresden

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Dkw fahrer » 25. Juni 2013 17:32

Habe jetzt die KW zum Überprüfen,bzw Wuchten gebracht . Mal sehen obs daran lag!

Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350
Dkw fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 22. Oktober 2008 18:33
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32

Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Beitragvon Lorchen » 25. Juni 2013 17:36

Dkw fahrer hat geschrieben:Kupplung hatte ich auch auseinander...

Das kann die Ursache sein. Da sind doch außen drei Markierungen dran, die übereinstimmen müssen. Das Primärrad mußt du natürlich tauschen. Und sieh dir dann auch den Kupplungsmitnehmer an.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste