Seite 1 von 1
Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
19. Juni 2013 20:12
von Dkw fahrer
Hallo. Ich habe ein echtes problem, ich habe meinen mz etz 250 motor gehälftet und kurbelwelle plus lager und simmerringe,kolben gewechselt... zusammenbau lief problemlos... jetzt wo ich den motor laufen lasse,er springt auch gut an und läuft super,habe ich ein ein vibrieren und einen leichtes metallisches klingen...
könnte das an der kurbelwelle liegen?? ich kann mir nicht vorstellen das sie das gehäuse berühren kann... und ich denke nicht das die kurbelwelle einen schlag hat...oder kommt sowas vor??
freue mich über jeden tipp..
mfg mathias
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
19. Juni 2013 20:57
von Dorni
Öl ist drin? Kolben gewechselt ohne Zylinder zu machen? Hast du die Kupplung auseinander gehabt?
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
19. Juni 2013 21:47
von colli
Dorni hat geschrieben:Öl ist drin? Kolben gewechselt ohne Zylinder zu machen? Hast du die Kupplung auseinander gehabt?
Hallo
Es soll Kurbelwellen geben die schlecht gewuchtet sind.
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
22. Juni 2013 12:49
von Dkw fahrer
Ja Öl ist drin... Kupplung hatte ich auch auseinander... habe ebend endeckt das am Primärrad eine Zahn abgebrochen ist.. könnte vieleicht die ursache sein?
wenn die kw schlecht gewuchtet ist ,müsst5en ja dann nach einiger betrtiebszeit die lager kommen oder?
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
22. Juni 2013 13:07
von Pirazzi
habe ebend endeckt das am Primärrad eine Zahn abgebrochen ist.. könnte vieleicht die ursache sein?
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
25. Juni 2013 17:32
von Dkw fahrer
Habe jetzt die KW zum Überprüfen,bzw Wuchten gebracht . Mal sehen obs daran lag!
Re: Vibrationen nach zusammenbau!

Verfasst:
25. Juni 2013 17:36
von Lorchen
Dkw fahrer hat geschrieben:Kupplung hatte ich auch auseinander...
Das kann die Ursache sein. Da sind doch außen drei Markierungen dran, die übereinstimmen müssen. Das Primärrad mußt du natürlich tauschen. Und sieh dir dann auch den Kupplungsmitnehmer an.