Seite 1 von 1

Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 11:06
von schimschim
Hallo! Nachdem der TÜV meine Profiltiefe moniert hatte, habe ich dem Hinterrad meiner ETZ 250 einen neuen Mantel verpasst. Da zusätzlich der Vergaser leckte, habe ich ne neue Dichtung und einen neuen Schwimmer eingebaut (der alte war kaputt).
Seitdem habe ich zwei Probleme:
- Die Zündkerze gibt keinen Funken mehr ab, obwohl sie noch topp aussieht. Auch vom kerzenstecker bekomme ich keinen Funken
- Wenn ich einen Gang einlege (hab ich gemerkt, als ich sie anschieben wollte) blockiert das Hinterrad.

Weil ich auch kaum Bremslicht beim TÜV hatte, habe ich alle Kontakte überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet. Habe auch nochmal nachgeschaut, ob auch alles richtig angesteckt war und keinen Fehler gefunden.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 11:09
von Maik80
schimschim hat geschrieben:- Wenn ich einen Gang einlege (hab ich gemerkt, als ich sie anschieben wollte) blockiert das Hinterrad.


Kupplung gezogen ?

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 11:25
von es-etz-walze
Geh mal etwas ins Detail... Bei KAUM BREMSLICHT komm ich ins Grübeln. Ich dachte immer, es gibt nur AN o AUS... Halb Schwanger gibt's ja auch nicht. (Nicht böse gemeint) LG

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 11:31
von Arni25
Wenn die Kontakte schlecht sind und Du dies mit Kontaktspray zu beheben versuchst, dann wirst Du noch viele Gelegenheiten bekommen, dies unterwegs am Straßebrand nachzubessern.....

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 12:44
von Sven Witzel
Arni25 hat geschrieben:Wenn die Kontakte schlecht sind und Du dies mit Kontaktspray zu beheben versuchst, dann wirst Du noch viele Gelegenheiten bekommen, dies unterwegs am Straßebrand nachzubessern.....


Ich fürchte da hat Arni nicht gänzlich unrecht.

Fangen wir mal vorne an: Zündfunke. Da offensichtlich kein Funke am Stecker anliegt muss dein Fehler weiter hinten sitzen.
Entweder kommt an der Zündspule schon kein Saft an oder sie ist defekt. Ich tippe auf einen Fehler in der Kabelei bei deinem Vorgehen.
Kann auch ein Kabelbruch sein :ja: Messen nach Lothars Bibel schafft hier Klarheit.

Zu deinem Schiebeproblem: Sollte mit Leerlauf natürlich nicht passieren.
Wenn du einen Fehler diesbezüglich ausschließen kannst (falscher Gang, auch bei gezogener Kupplung) solltest du mal nach deiner Kupplungseinstellung sehen.

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 14:42
von schimschim
also zum bremslicht: wenn man die bremse zieht, flackert es hinten auf, leuchtet aber nich heller. die kontakte sind natürlich nich mehr die neusten, aber ich habe einfach mal alle gelöst und sauber gemacht und an die selbe stelle aufgesteckt. habs auch nochmal überprüft da steckt alles richtig. was meinst du sven mit messen nach lothars bibel?
im leerlauf und bei gezogener kuplung läuft alles glatt. aber wenn ich anschiebe und dann die kupplung loslasse müsste ja eigentlich das mopped anspringen oder auch nich, aber auf jeden fall etwas mitrollen und nicht blockieren.oder seh ich das falsch?

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 14:49
von Prä Jonas-Treiber
welcher Gang war denn drin, der Erste? Das wäre brutal, das bekommst Du nicht geschoben.............

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 15:00
von Maik80
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:welcher Gang war denn drin, der Erste? Das wäre brutal, das bekommst Du nicht geschoben.............


Genau!

Was hilft ist etwas Gefälle und aufspringen. Während man dann auf der Maschine landet, dass eigene Gewicht zur Geltung kommt und sie einfedert, löst man die Kupplung (sofern man mit Gang und gezogener Kupplung angeschoben hat).

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 15:29
von schimschim
hab ich genauso gemacht. schönen berg hochgeschoben, dann anlauf genommen, aufgesprungen und kupplung im zweiten gang kommen lassen, da blockiert das rad sofort obwohl ich bestimmt 20 kmh drauf hatte...

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 15:32
von Maik80
Mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung kannst Du sie aber schieben ?

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 15:55
von schimschim
jo das geht

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 16:03
von Maik80
schimschim hat geschrieben:jo das geht


Gut, dann biste entweder zu leicht oder zaghaft. ;D




Edit: Du solltest vielleicht mal Dein Profil ergänzen. Eine PLZ oder Ortsangabe ist immer hilfreich. Eventuell wohnt ein kundiger Foristi in unmittelbarer Nähe.

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 18:41
von stephanios
falls ich meine mal anschieben muss (/ schon ne ganze weile her) hab ich immer den ersten gang genommen. :gruebel:
hat einwandfrei gefunzelt.

also für mich hört es sich so an, als wäre der kabelbaum noch von anno feudalzeit :rofl:
sollte es so sein, würde ich dir empfehlen den kabelbaum zu wechseln.
die originalen kabel von der ddr zeit sind mitlerweile spröde, die litzen der kabel könnten teilweise gebrochen sein.
auch feuchtigkeit sorgt für unfindbare widerstände.korrision, erhöhte widerstände(stecker) durch altersverschleiss,
können dafür sorgen, das dein möp nicht richtig läuft, siehe bremslicht.

das herz eines jeden mopeds ist der motor.
das neurologische nervensystem eines jeden möps, ist der kabelbaum.
oder ist beim bremslicht nur ne 5 watt lampe drinne??? :aerger:

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:12
von docturbo
Hallo,

wenn Du noch den Kontakt in der Bremstrommel hast, ziehe einfach mal das Kabel vom Kontakt ab und halt es auf Masse (an die Bremstrommel) und Zündung natürlich ein. Leuchtet das Bremslicht jetzt vernüftig ist definitiv Dein Kontakt verfettet/angegammelt in der Bremstrommel.

Mal ne blöde Frage, der Motor dreht aber noch per Kickstarter?

Und zum Thema Zündfunken (vorausgesetzt der Unterbrecherabstand stimmt) tippe ich auf die Zündspule, war jedenfalls bei meiner ETZ nach längerem Zündungs-AN hinüber.

Grüße

Doc

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 20:45
von schimschim
ne bremslicht sind vorgeschriebene 21w drauf.
mitdrehen tut sich der motor noch per kickstarter, aber er geht eben nich an.
ich glaube ich versuchs mit nem neuen kabelbaum, weil die echt mal alle ausgetauscht werden könnten. meld mich dann. danke schonmal

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 21:15
von es-etz-walze
stephanios hat geschrieben:die originalen kabel von der ddr zeit sind mitlerweile spröde, die litzen der kabel könnten teilweise gebrochen sein.
:

:? :? :? muss ich jetzt auch alle Motorräder mit neuen Kabelbäumen bestücken??? meine sind zu 95% spröde DDR Ware...

:oops: :oops: :oops:
die Batterie ist wirklich VOLL??? Was passiert denn,wenn du das Kabel von der Bremstrommel direkt ans Blech hälst??? Hast du irgendwo ein Kabel eingeklemmt???

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 21:51
von stephanios
@ walze.

muss jeder für sich entscheiden. :)
aber um das eichhörnchen im neurologischen system zu elemieren,
ist es nach meiner ansicht sinnvoll.

@ schimschim.

du kannst dir nen fertigen kaufen,
oder bei bürklin, die sehr hochwertiges kabel mit zubehör( stecker, schrumpfschlauch etc. ) anbieten.
kabelknecht geht auch, der hat alle farben, aber er hat nur kfz kabel hat, welches gegen bürklin nicht so toll ist.

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 05:45
von bk350
ich würde erstmal alles was du mit kontaktspray eingejaucht hast wieder sauber machen. Ich habe das auch schonmal gehabt und mir sind die sicherungen geflogen weil da mehr kontakt bekommen hat als sollte. Seit dem benutze ich polfett und drücke in dieses jeden stecker einzeln rein und steck ihn wieder drauf.
Zum Thema anschieben wenn du auf einem Sandigen oder auch schotterweg versuchst anzuschieben wird das nichts Teerstrasse oder richtiges Pflaster!! Kein Kopfsteinpflaster.
Wenn du schon beim Antreten kein funken Hast wirst du warscheinlich eine Ganze weile schieben bis du drauf kommst erst den funken zu suchen und dann zu schieben