Simsonmotor 3-Gang oder 4-Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Simsonmotor 3-Gang oder 4-Gang

Beitragvon MZ-Vogtland » 30. Juni 2013 12:04

Hallo,
ich habe zwei Simson-Motore mit alter 3-Gang-Optik rumliegen. Kann mir jemand an Hand der Motornummer sagen, ob es sich um 3-Gang oder 4-Gang Motore (z.B.vom Sperber) handelt?
1.Nr.: 1115388
2.Nr.: 1705944

Vorab schon mal vielen Dank!

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Simsonmotor 3-Gang oder 4-Gang

Beitragvon zweitaktschraubaer » 30. Juni 2013 12:40

Die Nummern sagen mir nix,
aber schau doch einfach mal unter die Motoren:
Wenn dort in den runden Gussflächen etwas herausschaut was wie ein Achsenende (also die Achsen für inneren Schalthebel und Segment) aussieht sollte es ein Viergangmotor sein.

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 09:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Simsonmotor 3-Gang oder 4-Gang

Beitragvon smartsurfer81 » 30. Juni 2013 14:27

Oder du steckst einfach n Schalthabel dran und schaltest sie mal durch!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1545
Themen: 61
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 16:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pedant, TSDriver, UlliD und 28 Gäste