Seite 1 von 1

Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 15:14
von LamE
Hallo zusammen,

auf unserer Grenzlandtour am vergangenen WE, über welche ich noch ausführlich berichten werde, fiel uns auf, dass meine ETZ250 mehr verbraucht als die anderen.
Im direkten Vergleich waren es bei mir ~5,5l/100km bei sehr gemächlicher Fahrweiser - bei den anderen waren es zwischen 4 und 4,5l/100km.

Ich vermute die Ursache am Vergaser.
Aktuell fahre ich den 30N2-5 mit LLD 45 und HD 135.
Sicherlich etwas fett, aber soll dieser Unterschied wirklich von der 135er HD kommen?
FK-64 fährt ebenfalls eine 135er HD - allerdings im 30N3-1 - hier ist der Verbrauch geringer.

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten:

-> LLD auf 130 reduzieren - wobei ich das nicht wirklich als Alternative sehe.
Der Motor läuft sehr gut mit der 135er - Kerzengesicht ist dunkles Reh.
Meine Hinterherfahrer hatten allerdings einen erhöhten Nebel errochen....

-> Umbau auf 30N3 unter Beibehaltung der 135er HD
FK-64 erzielt damit mittelmäßig bis gute Werte.

-> Umbau auf Bing 84K
Mit diesem habe ich an meinem Gespann (300ccm, HD 125, LLD 47,5) sehr gute Erfahrungen gemacht - Verbrauch liegt bei ~5,5l/100km

Vieleb Dank für eure Ratschläge.
LamE

Re: Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 15:34
von beres
Bei gemächlicher Fahrweise kommt die HD nicht in's Spiel, hänge mal die Teillastnadel eine Kerbe tiefer.

Re: Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 15:36
von alexander
das problem ist immer wie gut ist der bvf.
die nachbauten sollen nicht so prickelnd sein.

von daher waere ein bing nicht die beantwortung einer glaubensfrage sondern die wahl des technisch besten (noch zu bekommenden)

Re: Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 15:40
von mzler-gc
Ich persönlich erachte deinen Verbrauch als normal und würde weiterfahren ohne zu basteln.

Dein "Mehrverbrauch" kann auch von einem anderen Verschleißzustand deines Motors oder deines Vergasers kommen. Oder von der Kettenspannung/-schmierung/-verschleiß, vom Reifenluftdruck, etc.

Alles gut!

Re: Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 17:38
von Dorni
Lass den Vergaser ruhig so wie er ist, Unterschiede machen sich auch im gewählten Ritzel bemerkbar. Beide (deines und das des anderen) gleich? Für den Anfang kannst du ja mal eine neue Nadel + Nadeldüse verwenden.

Re: Vergaserauswahl ETZ250 - Bing oder 30N3

BeitragVerfasst: 1. Juli 2013 17:41
von LamE
mzler-gc hat geschrieben:Verschleißzustand deines Motors oder deines Vergasers kommen. Oder von der Kettenspannung/-schmierung/-verschleiß, vom Reifenluftdruck, etc.


Das hatte ich vergessen mit zu schreiben:
Motor hat jetzt knapp 4000km runter nach der Regenerierung, der Vergaser wurde dabei nicht angefasst (nur neu eingestellt und die HD gewechselt) und sollte jetzt ~50000km weg haben.
Der Gasschieber klappert nicht.

Reifen: NQ BT45 mit etwas erhöhtem Druck.

Nachtrag: Ich habe festgestellt, dass die Nadel noch auf Einfahrposition hing. War felsenfest der Meinung, dies bereits korrigiert zu haben.
Ggf. habe ich mein Problem gefunden.