Ansauggeräusch/hinterer Hauptständeranschlag

Moin!
Bei meiner TS250 ist beim Ausbau des hinteren Hauptständeranschlages aus dem Rahmen (wegen Lackierung) das passiert, was wohl immer passiert - egal ob Nachbau oder Original... das Ding ist zerbröselt. Der vordere übrigens auch. Also habe ich mir - inspiriert vom Klaus P. - eine andere Lösung gebastelt - deutlich billiger und wie lange das hält, werde ich sehen.
Nun ist aber der Rahmen unten offen. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad deutlich sonorer klingt. Leider liegt zwischen Auseinander- und Zusammenbau ein halbes Jahr, ich habe also keinen direkten Vergleich.
Frage 1:
Hat jemand schonmal - insbesondere im direkten Vergleich! - diese Geräuschveränderung hin zum tieferen, sonoreren festgestellt? Geräusche sind ja ein beliebter Indikator für so manches... unbekannte Geräusche sind da immer etwas beunruhigend... für mich jedenfalls...
Frage 2:
Nun... sollte ich am Vergaser was ändern? Letztlich ist die "Engstelle" im Ansaugtrakt ja die Verbindung zwischen Rahmen und Ansauggeräuschdämpfer. Dennoch könnte es sein, dass da jetzt mehr Luft reingeht, als vorher. Oder ist das marginal?
Frage 3:
Ich hab mal irgendwo im Forum (Wenn ich nur wüsste wo!?) gelesen, dass da jemand feine Gaze unten rangetüdelt hat. Nur wie das dauerhaft halten soll... mir ist da noch nix eingefallen. Wasser im Ansaugtrakt? Nun, das Loch ist unten, das Wasser müsste relativ weit hoch und dann noch durch den Filter - und theoretisch könnte unter dem Tank auch Wasser ins obere Rahmenrohr eintreten. Aufgewirbelter Straßendreck, muss ich mir darum Gedanken machen? Filter kommt ja so oder so noch und auch am oberen Rahmenrohr kann Staub rein...
Ciao
Wolle
Bei meiner TS250 ist beim Ausbau des hinteren Hauptständeranschlages aus dem Rahmen (wegen Lackierung) das passiert, was wohl immer passiert - egal ob Nachbau oder Original... das Ding ist zerbröselt. Der vordere übrigens auch. Also habe ich mir - inspiriert vom Klaus P. - eine andere Lösung gebastelt - deutlich billiger und wie lange das hält, werde ich sehen.
Nun ist aber der Rahmen unten offen. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad deutlich sonorer klingt. Leider liegt zwischen Auseinander- und Zusammenbau ein halbes Jahr, ich habe also keinen direkten Vergleich.
Frage 1:
Hat jemand schonmal - insbesondere im direkten Vergleich! - diese Geräuschveränderung hin zum tieferen, sonoreren festgestellt? Geräusche sind ja ein beliebter Indikator für so manches... unbekannte Geräusche sind da immer etwas beunruhigend... für mich jedenfalls...

Frage 2:
Nun... sollte ich am Vergaser was ändern? Letztlich ist die "Engstelle" im Ansaugtrakt ja die Verbindung zwischen Rahmen und Ansauggeräuschdämpfer. Dennoch könnte es sein, dass da jetzt mehr Luft reingeht, als vorher. Oder ist das marginal?
Frage 3:
Ich hab mal irgendwo im Forum (Wenn ich nur wüsste wo!?) gelesen, dass da jemand feine Gaze unten rangetüdelt hat. Nur wie das dauerhaft halten soll... mir ist da noch nix eingefallen. Wasser im Ansaugtrakt? Nun, das Loch ist unten, das Wasser müsste relativ weit hoch und dann noch durch den Filter - und theoretisch könnte unter dem Tank auch Wasser ins obere Rahmenrohr eintreten. Aufgewirbelter Straßendreck, muss ich mir darum Gedanken machen? Filter kommt ja so oder so noch und auch am oberen Rahmenrohr kann Staub rein...
Ciao
Wolle