Seite 1 von 1

etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 18:05
von Rudl
Hallo miteinander.
Ich habe ein Problem.
Ich bin nicht der Schrauber vor dem Herrn kann aber mit dem Gabelschlüssel umgehen ....
Ich fahre seit 5 Jahren eine umgebaute Ts ( Roadrocket.de ) hab sie auf 300 aufbohren lassen.
Die Dame hat mich noch nie im Stich gelassen, bis auf Sonntag .
Beim anfahren, und hochschalten jaulte der Motor auf, ich dachte du Depp, hast den Leerlauf erwischt, als dann nach nochmaligen 3 Schaltversuchen immer noch kein Vortrieb da war, dachte ich die Kette hat sich verabschiedet.
Dem war aber nicht so, sie lebt noch.
auch das vordere Ritzel ist nicht übersprungen, hab den Deckel runtergemacht. ( hinten hab ich noch nicht geschaut, hatte noch keine Zeit dazu )Ich konnte beim Ausfall sie runterrollen lassen, ab sie danach nicht mehr angeworfen.
Was könnte es sein ? Antriebswelle ?
weis einer Rat ?, Ich hab leider erst am Wochenende Zeit zum schrauben.
Gruß, Rudl.

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 18:07
von Luc´s
ob sich das so anhört wenn hinten der Gummidämpfer wegreißt? könnt die Kupplung so Massiv durchrutschen? oder ist vom Hinteren Ritzel nichts mehr Übrig?

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 18:15
von krocki
Hallo Rudi,
willkommen mit der roadrocket :D :zustimm:
Lässt sich der Motor antreten oder -schieben? Wenn nicht, kann die Kupplung auf dem Kurbelwellenkonus locker sein.
Gruss
Carsten

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 19:15
von voodoomaster
joop, mal probieren ob sie sich ankicken läßt. wenn nict könnt die kupplung auf der welle sich gelockert haben oder, was hier auch schon mal einer hatte, sich die Verzahnung des großen stirnrads auf der getriebeeingangswelle sich verabschiedet haben.

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 22:47
von der garst
Klingt für mich stark nach ner rutschenden kupplung.
Das wird aber u.u. teuer wenn's den kurbelwellenkonus abgedreht hat.
Heisst im schlimmsten Fall neue kurbelwelle und kupplungskörper.
Erstmal zerlegen und kucken.

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 22:56
von derMaddin
Was soll den das rumorakeln bringen? Schau halt nach, ob sich bei eingelegtem Gang das Ritzel samt Kette dreht, tut es das nicht, ist entweder im Primärtrieb was defekt, oder im Getriebe selber. Dazu mußte dann aber auch den linken Motordeckel abbauen und schauen. Sollte der Primärtrieb auch in Ordnung sein gehts weiter mit Motor zerlegen und Getribe beschauen. Wie sollen wir Dir sagen, was defekt ist? :wink:

Re: etz Antrieb

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 21:41
von Rudl
Danke an alle für die Tips.
Ursache war die Mutter,die das Antriebsritzel festzieht. Sie war im Seitendeckel gelegen. Draufgemacht, und meine erste Solofahrt mit der Dame gemacht.
Ungewohnt, aber klappt noch....

Gruß, Rudl.