Seite 1 von 1

Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 06:58
von mz-stefan
Hallo,

ich habe bei meiner ETZ 250 solo einen Benzinverbrauch von 8L/100km. Vergaserbestückung normal lt. Handbuch. Sie fährt auch gut, dreht sauber hoch und hat normale Leistung. Das Motorrad hat jedoch schon 50 TSD KM gelaufen. Kann man den hohen Verbrauch also auf einen ausgelutschten Vergaser schieben? Ich hab auch Schieberuckeln und rel. unsauberes Standgas was beides nicht besser einzustellen geht. Was habt Ihr solo für einen Verbrauch? Meine Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei nur ca. 200 km :cry:

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 07:05
von michi89
Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 08:23
von Robert K. G.
So ist es!

Ohne Angabe der Fahrweise kann man keine sinnvolle Aussage treffen. 8 l können, wenn man am Kabel zieht, durchaus real sein.

Gruß
Robert

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 08:26
von stelue
Hallo,

auf dem Weg Jena Erfurt, mit Autobahn und Landstr. 5 l/100 km. Fahre so um die 5000 U/min und jage sie nicht über die Autobahn.

Ach ja Vergaser ist Original BVF 32000 km gelaufen.

Gruß
Martin

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 09:40
von MZ-Oldi
Hallo,

meine ETZ 250 genehmigt sich 4,8 l/100 km. Fahrweise ist hauptsächlich Landstraße mit großen Seitenkoffern. Vergaser ist orig.BVF mit einem biblischen Alter von 29 Jahren. Motor hat echte 81.000 km runter.

herzlichst

MZ-Oldi

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 09:59
von michi89
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

meine ETZ 250 genehmigt sich 4,8 l/100 km. Fahrweise ist hauptsächlich Landstraße mit großen Seitenkoffern. Vergaser ist orig.BVF mit einem biblischen Alter von 29 Jahren. Motor hat echte 81.000 km runter.

herzlichst

MZ-Oldi


Respekt. Wie schnell fährst du denn außerorts?

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 10:46
von mz-stefan
Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr

-- Hinzugefügt: 3rd Juli 2013, 10:46 am --

Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 11:23
von Schwarzfahrer
michi89 hat geschrieben:Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.


Dein hoher Verbrauch liegt an der großen LLD. Die ETZ muss sehr mager abgestimmt werden, um den originalen Verbrauch zu erzielen.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 11:47
von michi89
Schwarzfahrer hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Was für einen Vergaser hast du denn? Den Bing84 finde ich mit der originalen 45er LLD fast unfahrbar. Nimm mindestens eine 50er. Meine 301er bekomme ich nicht unter 5,5L/100km, bei normaler Fahrweise alleine meist so um die 6L/100km. 7,5...8L/100km und mehr laufen bei mir mit Koffern und straffer Landstraßenfahrt auch durch. Sind halt nicht unbedingt kostverächter, die Motoren :) . Kommt eben auch immer drauf an, wie du fährst.


Dein hoher Verbrauch liegt an der großen LLD. Die ETZ muss sehr mager abgestimmt werden, um den originalen Verbrauch zu erzielen.


Ich habe eine 50er LLD verbaut. Das Schieberuckeln ist bei kaltem Wetter schon enorm grenzwertig. Noch magerer will ich deswegen eigentlich nicht gehen. Erst hatte ich eine 55er LLD verbaut, da war der Verbrauch aber ähnlich, auch so um die 5,8...6,2L/100km. Ich habe einen Bing84, 125er HD, Nadel hängt so, wie sie soll. Ich hab allerdings auch einen anderen Lenker und bin nicht der Kleinste (1,90m).

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 13:22
von Dorni
mz-stefan hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meiner ETZ 250 solo einen Benzinverbrauch von 8L/100km. Vergaserbestückung normal lt. Handbuch. Sie fährt auch gut, dreht sauber hoch und hat normale Leistung. Das Motorrad hat jedoch schon 50 TSD KM gelaufen. Kann man den hohen Verbrauch also auf einen ausgelutschten Vergaser schieben? Ich hab auch Schieberuckeln und rel. unsauberes Standgas was beides nicht besser einzustellen geht. Was habt Ihr solo für einen Verbrauch? Meine Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei nur ca. 200 km :cry:


Tausche mal Nadeldüse und Teillastnadel aus. Beim Michi hat das den Verbrauch an der TS250/1 von ~8l auf ~5l gesenkt. Diese beiden verschleißen nunmal und dann steigt der Verbrauch.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 14:32
von pierrej
Och ich schaff das mit meiner ETZ 250 auch regelmäßig die 8L/100Km, aber ich fahre auch entsprechend. Also oft Feuer frei und deshalb beschwere ich mich nicht. :oops:
Hab nen Bing Vergaser dran aber die Bedüsung ist etwas größer als Original.

Gruß Pierre

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 14:35
von mz-stefan
@Dorni - werd ich mal probieren! Vielen Dank! Gibts es da verschiedene Qualitäten/Nachbauten auf die ich achten muss?

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 14:37
von Dorni
mz-stefan hat geschrieben:@Dorni - werd ich mal probieren! Vielen Dank! Gibts es da verschiedene Qualitäten/Nachbauten auf die ich achten muss?


Na kaufe sie bei Güsi oder Gabor, dann bist du auf der sicheren Seite gute Ware zu erhalten.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 15:00
von michi89
Dorni hat geschrieben:Tausche mal Nadeldüse und Teillastnadel aus. Beim Michi hat das den Verbrauch an der TS250/1 von ~8l auf ~5l gesenkt. Diese beiden verschleißen nunmal und dann steigt der Verbrauch.


So sehr :shock: . Ob ich das vlt. auch mal tun sollte? Ich bemühe mich schon immer, mich zusammenzureißen. Aber trotzdem ballert der Motor ordentlich Benzin durch.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 17:55
von Joachim
zwischen 4,5 bis 7,5 l/100 km ist alles drin. Allerdings habe ich vor etlichen Jahren eine aufgebohrte Hauptdüse drin, seitdem ist die Emme durstiger :oops:

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2013 18:02
von Svidhurr
mz-stefan hat geschrieben:Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr

-- Hinzugefügt: 3rd Juli 2013, 10:46 am --

Vergaser ist der originale 30N2-5 und ich fahr uberwiegend Stadtverkehr


Ich habe einen 3-1 Versager und 7,5 - 8,0 L verbrauche ich auch :wink:
ABER mit Schweinetrog drann :mrgreen:

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 09:16
von wernermewes
5,8 Liter, bei Landstraße bergauf und bergab, selten über 4500 Umdrehungen :roll:

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:49
von Clou
Ich führe seit ein paar Monaten Buch und komme auf einen Verbrauch von ca 4,1l/100km. Der Motor ist meines Erachtens nach an der Verschleißgrenze, aber der Bing ist neu. Die LLD ist bei mir ein bisschen größer.
Fahrweise: Relativ gemütlich um die 90-100km/h auf der Landstraße, bewusst nicht digital.

-Christoph

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. August 2015 15:46
von Qwasyx
Sorry wegen Hochholen, aber da ich muss mal eben angeben. Hab' zur Zeit einen konstanten Verbrauch von 3,6 l/100km. Bin aber auch in den Niederlanden (keine Hügel!) und habe einen Arbeitsweg von 15km mit wenig Ampeln und langen geraden Strecken. Fahre aber ganz normal (Mischung aus Sparsamkeit und Beschleunigungsgenuss). Also möglich isses!

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. November 2016 09:19
von Reggaefranky
habe meine etz 250 jetzt seid Anfang Oktober und habe nun mal eine genaue VerbrauchsFahrt gemacht. komme bei einer recht zügigen Fahrweise auf 5,9l/100km
Vergaser ist original und Motor hat 50600km gelaufen

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. November 2016 17:31
von Prä Jonas-Treiber
ETZ 251 Saxon Fun, Verbrauch 4-5 l/100km

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:20
von Hoffi 2
Verbrauchsfahrt??? :freude:
Wenn der Tank leeeeeer wird wird neu getankt
aber um die 5 Liter sind das wohl.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. November 2016 21:29
von Reggaefranky
Na VerbrauchsFahrt heißt nur Tank voll und an der tanke wieder voll gemacht um zu wissen wie viel genau rein passt

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. November 2016 00:00
von Egon Damm
unser Zweitaktfahrzeug verbraucht unterschiedlich. Ist keine Emme sondern eine 200ccm Russin.
Unser verkauftes ETZ-Gespann nahm gerne 8 Liter auf dem alltäglichen Arbeitsweg, was auch
vollkommen in Ordnung war.

In der Luftfahrt speziell bei Motorseeglern spielt jedes Gramm eine Rolle. Der Zweitaktmotor
ist bauartbedingt leichter, der Tank aber größer um die gleiche Reichweite zu erreichen. Bei den
schmalen Verbräuchen, welche hier gepostet werden, biste als Pilot in einem Motorseegler nur
damit beschäftigt, einen geeigneten Notlandeplatz zu finden.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. November 2016 05:48
von trabimotorrad
Ich weiß noch, wie der Willi und ich, vor einer Odenwald ausfahrt GEMEINSAM an einer Tankstelle die ETZen vollgetankt haben. Willi sein Gespann, ich mein Schneewittchen. Von meinem Schneewittchen, mit 300er-Membraqnmotor, da wußte ich, das es, wenn man am Kabel zieht, auch bis zu 8 Liter durchfließen (dann lief das Ding auch WIRKLICH gut :wink: )
Jedenfalls fuhren Willi und ich die Odenwaldausfahrt gemeinsam, ich stets hinter Willis Gespann - also SEHR gemütlich. Am Ende, vor der Fahrt nach Hause, haben wir beide wieder gemeinsam getankt und ich freute mich, das mein "Saufziegen-Schneewittchen" "nur" 6,5Liter verbraucht hatte, aber die Freude verwandelte sich in Erstaunen, als Willi mir, ganz beiläufig mitteilte, das sein Gespann nur 4,9 Liter Verbraucht hatte :shock: .
So viel zu unterschiedlichen Verbräuchen. Willi war halt dereinst Zweiradmechaniker und sein Gespann war perfekt eingestellt :ja:

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. November 2016 06:54
von es-etz-walze
Oh Jaaa, da kann ich mich noch gut dran erinnern. Willi erzählte aber auch noch bei jeder Ausfahrt davon.

Re: Benzinverbrauch ETZ 250

BeitragVerfasst: 7. April 2019 20:08
von Hoffi 2
Benzinverbrauch drastisch angestiegen :shock:
Bis zur hint Fußraste alles nass :evil:
War die Winterpause zu lange :mrgreen:
Aber es war trotzdem ein schöner Tag :D