Motoren unterscheiden

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motoren unterscheiden

Beitragvon Stefko1 » 5. Juli 2013 00:11

Hallo Leute,

wer kann mir sagen, wie man die alten MZ Motoren unterscheiden kann, also RT 125 1/2/3, ES, TS-Motor. Mir scheint, dass ich auch einen Motor oder auch nur den Zylinderkopf von einem Roller habe (da sind die Kühlrippen quer). Vielleicht kann mir da ein "alter Hase" ein paar Tipps geben ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1988 fertig restauriert
RT 125/3 als Scheunenfund
Stefko1

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 10. April 2013 16:18

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Obsti » 5. Juli 2013 00:17

Ich als nicht wirklich alter Hase kann dir den Unterschied von TS und ES Motor sagen :ja:

Ein TS Motor hat eine breitere Motoraufhängung im Vergleich zum ES Motor. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Motoraufhängungen bei ES Motor vorn und hinten gleich breit.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Robert K. G. » 5. Juli 2013 05:44

Obsti hat geschrieben:Ich als nicht wirklich alter Hase kann dir den Unterschied von TS und ES Motor sagen :ja:

Ein TS Motor hat eine breitere Motoraufhängung im Vergleich zum ES Motor. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Motoraufhängungen bei ES Motor vorn und hinten gleich breit.


Nein Robert,

an der Motoraufnahme kann man fast nichts fest machen. Es gibt sogar /3 Motoren mit schmaler Motoraufnahme mit dem Segen von MZ. Wir hatten doch nüscht. :)

Will man die Motoren sicher unterscheiden braucht man die Motornummer und ein Foto des Motors.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Nordlicht » 5. Juli 2013 17:47

IMG_0240.JPG
Robert K. G. hat geschrieben: Es gibt sogar /3 Motoren mit schmaler Motoraufnahme mit dem Segen von MZ. Wir hatten doch nüscht. :)
Gruß
Robert
Gehäuse als Ersatzteil waren immer mit schmaler Motoraufnahme auch als MM150/3....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Stefko1 » 5. Juli 2013 23:01

also der Motor um den es mir als erstes geht hat die Nummer 8241030 und wenn ich dieses doofe USB Kabel finde, kann ich auch noch 2-3 Fotos liefern... ich suche mal weiter :-(

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1988 fertig restauriert
RT 125/3 als Scheunenfund
Stefko1

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 10. April 2013 16:18

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon UHEF » 6. Juli 2013 08:48

Nordlicht hat geschrieben:Gehäuse als Ersatzteil waren immer mit schmaler Motoraufnahme ....



DSCI0067.JPG

DSCI0068.JPG






:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Zuletzt geändert von Christof am 28. Oktober 2013 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor d. Zitats eingefügt

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Der Bruder » 6. Juli 2013 10:55

der is aus der Schrottkiste......grins
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 23:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon UHEF » 6. Juli 2013 14:27

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Nein mal im Ernst ich grübele wirklich - ich Blödi hab mal wieder was und freue mich auch noch darüber - und dabei gibt es das gar nicht.

LG.Uwe

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Bruehlbass » 28. Oktober 2013 21:43

Wo liegt der technische Unterschied zwischen einem ES 250 und einem TS 250/0-Motor ?

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Lorchen » 28. Oktober 2013 21:45

Innen sind die beiden Motore völlig baugleich. Äußere Unterschiede gab es nur wegen anderer Motoraufhängung und modischen Linien.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motoren unterscheiden

Beitragvon Christof » 28. Oktober 2013 21:54

Bruehlbass hat geschrieben:Wo liegt der technische Unterschied zwischen einem ES 250 und einem TS 250/0-Motor ?


Die Motoren unterscheiden sich in Kolben/Zylinder, Zylinderdeckel, Kurbelwelle, tw. Zahnradpaarung, Kupplung, Kickstarteranlagen und ggf. in der Abtriebswelle. Zudem fehlen dem TS-Motor einige Angüsse. Inwieweit die Einzelteile untereinander austauschbar sind hängt zudem von dem Baujahr des ES-Motors (Motornummer angeben) ab.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: scallywag76 und 38 Gäste