MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:07
von MZ_Seb
Hey,
Habe heute meinen Vergaser nochmals gereinigt und versucht einzustellen. Es ist etwas konfus. Wenn ich sie ohne Choke antrete, kommt sie beim ersten Kick und tuckert im Standgas. Drehe ich dann den Gasgriff auf, tourt sie nicht richtig hoch, sondern qualmt wie ne Dampflock. Ziehe ich dann den Choke voll, läuft sie ganz normal. Nimmt Gas akkurat an, hat normalen Durchzug und wenn ich an eine Kreuzung rolle oder so, geht sie auch nicht aus.
Bekannten gefragt, was da los is. Vielleicht doch HD dicht oder so? Nee, er meinte, die ES fährt man immer mit Choke voll gezogen.
Frage: Ist das wahr? Der Beweis steht bei mir vor der Tür, aber ich finde es iwie komisch, denn Simson S51 oder so fährt man ja auch nicht mit Choke. Bitte mal kurz aufklären.
Beste Grüße
Seb
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:09
von kutt
Die ES 175 hat keinen Choke... Außer du hast nen Bing drann
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:13
von nutzvieh
Steinigt mich, wenn ich falsch liege, aber der "voll gezogene" Choke bedeutet nicht, das dieser auf ist.
Der Chokehebel gibt der ES dann ein fetteres Gemisch, wenn er entlastet ist - wenn er voll aufgezogen ist, ist das Gemisch wieder magerer...
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:26
von UlliD
nutzvieh hat geschrieben:Der Chokehebel gibt der ES dann ein fetteres Gemisch, wenn er entlastet ist - wenn er voll aufgezogen ist, ist das Gemisch wieder magerer...
Und deswegen ist das ja auch kein Choke sondern ein Luftschieber, der das Gemisch im " runtergelassenen" Zustand anfettet. Die wirkung ist aber ähnlich Choke.
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:28
von smokiebrandy
...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:50
von kutt
Richtig - Fahrbetrieb ist, wenn der Hebel gezogen ist!
Dann ist der Luftschieber oben und der Motor kann "frei" durchatmen
Darauf wollte ich mit meinem Beitrag raus

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:51
von MZ_Seb
Deswegen gebe ich nen Scheiß auf irgendeinen Blödsinn, den Sonstewer erzählt, sondern frage das Forum. Kein Choke sondern ein Luftschieber. Die Lektion des Tages. Ich bin stolz auf euch

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 21:57
von kutt
Yo .. und wenn die Kiste rasselt, dann zieh das Rohr zwischen Vergaser und Lufi und halte mal den Gasschieber oder den Luftschieber mit dem Finger fest.
Wie gesagt - in deiner Sigantur steht eine alte ES175. Original ist da ein BVF mit seitlichem Schwimmergehäuse drann. die haben alle (wenn überhaupt) nur einen Luftschieber. Und der ist nur auf, wenn man den "Choke" zieht

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
5. Juli 2013 22:04
von MZ_Seb
kutt hat geschrieben:Yo .. und wenn die Kiste rasselt, dann zieh das Rohr zwischen Vergaser und Lufi und halte mal den Gasschieber oder den Luftschieber mit dem Finger fest.
Wie gesagt - in deiner Sigantur steht eine alte ES175. Original ist da ein BVF mit seitlichem Schwimmergehäuse drann. die haben alle (wenn überhaupt) nur einen Luftschieber. Und der ist nur auf, wenn man den "Choke" zieht

Genau der ist dran

mit Luftschieber hahaha xD

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
7. Juli 2013 22:36
von luckyluke2
smokiebrandy hat geschrieben:...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Und etliche ES/0/1 Neulinge fast verzweifelt .......

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
7. Juli 2013 23:12
von MZ_Seb
luckyluke2 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Und etliche ES/0/1 Neulinge fast verzweifelt .......

Das ist aber eine absolute Eigenheit der ES, oder? Mir ist kein weiteres Modell bekannt.
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
7. Juli 2013 23:18
von luckyluke2
MZ_Seb hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Und etliche ES/0/1 Neulinge fast verzweifelt .......

Das ist aber eine absolute Eigenheit der ES, oder? Mir ist kein weiteres Modell bekannt.
Zumindest nicht ab ES/2 aufwärts .
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
8. Juli 2013 06:59
von docturbo
MZ_Seb hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Und etliche ES/0/1 Neulinge fast verzweifelt .......

Das ist aber eine absolute Eigenheit der ES, oder? Mir ist kein weiteres Modell bekannt.
Ich kenne noch einen "Profi"

dem das bei einem IWL Berlin auch erst nach einer ewigen Zeit aufgefallen ist, denn da haben wir genau das gleiche Phänomen
viele Grüße
Doc
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
8. Juli 2013 09:43
von wernermewes
Mir geht das jedes Frühjahr so.
Erst wird die ETS und die ES/2 gestartet,
etwas später die ETZ,
die TS fährt das ganze Jahr
und wenn ich im Mai die ES/1 starte,
mach ich es erst eimal falsch
Da ich ja Schock gewohnt bin und nicht den Luftschieber

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
8. Juli 2013 12:24
von daniel_f
wernermewes hat geschrieben:Mir geht das jedes Frühjahr so.
Erst wird die ETS und die ES/2 gestartet,
etwas später die ETZ,
die TS fährt das ganze Jahr
und wenn ich im Mai die ES/1 starte,
mach ich es erst eimal falsch
Da ich ja Schock gewohnt bin und nicht den Luftschieber

Ist mir kürzlich auch passiert, ständig nur mit dem S51 rumgegurkt, dann ES...Luftschieber zu, aber vergessen zu tupfen. Und ich wunder mich, warum die Karre nicht anspringen will

Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
8. Juli 2013 12:31
von trabimotorrad
Re: MZ ES 175/0 mit gezogenem Choke fahren?

Verfasst:
8. Juli 2013 14:36
von Robert K. G.
luckyluke2 hat geschrieben:MZ_Seb hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:...da sind schon einige erfahrene Fahrer drauf reingefallen...

Und etliche ES/0/1 Neulinge fast verzweifelt .......

Das ist aber eine absolute Eigenheit der ES, oder? Mir ist kein weiteres Modell bekannt.
Zumindest nicht ab ES/2 aufwärts .
Du standest Samstag noch davor: Junak das gleiche Spiel. Selbst der Hebel sieht dem einer MZ sehr ähnlich.
Gruß
Robert