Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 20:12
von KnOppX
Hi,
Ich habe vor kurzem den Motor meiner ETZ 150 komplett regeneriert und dabei auch die Kupplungsbelege gewechselt. Anfangs war alle bestens, jetzt nach etwa 500km rutscht die Kupplung im 4 Gang bei etwa 80 km/h. Drehzahl kann ich nicht genau sagen, würde aber um die 6000 tippen. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Wollte jetzt nicht unbedingt nochmal alles auseinander nehmen ;)

Gruß Dustin

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 13:41
von Spass77
Ich würde aufs falsche Öl tippen.

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 14:45
von der janne
Hast du "nur" einfach die Beläge gewechselt? wegen den "Distanzplatten" an der Kupplung? Die fast Dreieckigen Dinger meine ich.

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 14:47
von Teilzeitschrauber
Hallo, guten Tag erst mal.
Willkommen im Forum und viel Freude mit der kleinen ETZ.
Für gewöhnlich stellen Mitglieder sich und ihre Motorräder als erstes kurz vor.

Was und wie hast du denn gewechselt? Die vordere Lamelle nach hinten, die mittlere nach vorne?

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 15:14
von KnOppX
Ohh, ok ich werde die Tage mal meine MZ und mich vorstellen ;)

Also ich hab Standart Getriebeöl drin GL80W
Ich hab nur die Kupplungsscheiben getauscht. Die Lamellen hab ich nicht getauscht. Gibt es da etwas was man beim einsetzen falsch machen kann?

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 15:34 --

Könnte es sein, dass nicht ich nicht genug distanzscheiben dazwischen gelegt habe wordurch der Abstand zwischen inner Mitnehmer und Stützplatte nicht hin haut? Kann ja auch sein, dass sich dieser Abstand durchs erste fahren verändert hat. Dies würde jedenfalls erklären warum die ersten 50-100km alles super lief. Könnte meine Theorie hinauen?

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:16
von stephanios
ich hab zwar noch nie ne kupplung repariert...
aber hast du die teile auch so wieder eingebaut, wie du sie ausgebaut hast???
wenn du da was verdrehst oder falschherum eingebaut hast, könnte das der fehler sein.
aber ich hab leider keine ahnung davon.

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:53
von KnOppX
ich hab auf YouTube das Video angeschaut und schritt für schritt nachgebaut :D ,
ich denke wenn was grundsätzlich falsch wäre, würde das Problem seid beginn da sein oder ?!

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 00:08
von audia6v6
sind vielleicht auch die Lamellen verschlissen? also die Profilierung weg?

obwohl ich einfach nur denke dass die neu ausdistanziert werden muss mit den Dreiecksscheiben

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 08:18
von mzmessie
neben der ausdistanziererei mit den dreiecksscheiben würde ich auch die korrekte vorspannung der tellerfeder in betracht ziehen. könnte zu deinen symptomen passen, da es ja ein paar km hingehauen hat.
würde auch mal schauen, ob der korb noch fest is. klingt komisch, is aber so. hatte es selbst bei meiner mit noch nicht mal 9000km auf der uhr und ungeöffnetem motor. war auf einmal einfach lose.. :nixweiss:
aber mach dich nicht verrückt, die kupplungen der kleinen etzen sind nicht allzu reparaturaufwändig.

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 08:43
von KnOppX
inwieweit kann man denn die Vorspannung der Tellerfeder verändern?

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 10:26
von mzmessie
naja, geht hier einfach darum, dass du die druckplatte nicht zu sehr oder zu wenig anknallst und damit die tellerfeder zu sehr oder zu wenig vorspannst.
schau mal hier: viewtopic.php?f=4&t=32967

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 20:32
von KnOppX
also Problem ist behoben. Ich hab noch eine 0,5mm Distanzscheibe reingelegt und die Schrauben etwas fester angezogen als vorher. Jetzt lief alles super bis jetzt :)
Neben bei noch die Gabel gemacht und eine Simson Feder darin endeckt die viel zu kurz war O_o was ein schwachmat die vorher hatte :D

Ich hab auch nen 16er Ritzel mal ausprobiert aber gemerkt, dass einfach bissl Power fehlt um damit wirklich besser voran zu kommen. Kann also doch eher nen 15er empfehlen für die 150iger etz.

:) Danke für alle hilfreichen Beiträge