Seite 1 von 1

hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 20:31
von Clemens
Habe meinen Kolben mal begutachtet. Innen steht "hui ry" Kennt jemand diesen Hersteller. Forumssuche und google bringen keinen Treffer. Nur einen indirekten Hinweis in Verbimdung mit einem Bild in einem Topic diese Forums besagte, dass diese Kolben aus Italien kommen sollen. Kann sich jemand dazu äußern?

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 20:35
von TS Paul
Könnte es event. Hungary heisen? ;D

Grüße, Paul

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 21:11
von Clemens
Den hinweis mit Italien kann man sich aus diesem Topic heraus lesen \ vermuten.
viewtopic.php?f=4&t=34730&hilit=kolben+italien

in meinem Aufbaufreed auf Seite 2 Bilder von meinem Kolben.
viewtopic.php?f=4&t=62142&start=50

oder gleich direktbild https://skydrive.live.com/?cid=c3945d9e ... n4odOZdc0A

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 21:34
von TS Paul
Das heist definitiv Hungary und der Kolben könnte von MZ-B aus Ungarn geliefert worden sein. Kosten tut er so um die 28euronen.

Grüße, Paul

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 21:46
von Clemens
Aber warum steht dann nicht hungary.
komischerweise ist das bei beiden kolben auch gleich!

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 21:54
von TS Paul
Das da ein paar Buchstaben verschütt sind ist schlicht und ergreifend der Gussform zu zuschreiben :wink:

Grüße, Paul

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 23:44
von Clemens
Na und sind die nun brauchbar?

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 00:04
von der garst
Clemens hat geschrieben:Na und sind die nun brauchbar?


Du hast den Kolben, sag du es uns... ;D

Ich denke man müsste den mal ordenltlich vermessen im kalten und warmen Zustand um da eine Aussage zu treffen.
Laufen tu die sicher alle, tun die Alemotten ja auch.

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 00:44
von Clemens
naja. hab ja die Garnitur ja erst ca 700km. Anfangs wars zäh. nach 30km Klemmer. Aber wahrscheinlich weil übertrieben. war mit dem 18 Ritzel bei 110. Klemmte aber nur ansatzweise. Klemmspuren sichtbar, aber nicht erfühlbar. Leicht abgeschliffen. Seit dem lief die Garnitur. Aber mit Geräuschen. Kann es nicht identifizieren, ob das kippeln, Rasseln, oder was auch immer ist. Jetzt ist der Motor zum Regenerieren. Das Moped hat 58000 runter. Was sowieso mal dran ...

Re: hui ry kolben mz etz 250 huiry

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 10:00
von TS Paul
Clemens hat geschrieben:Na und sind die nun brauchbar?

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich Megu fahre. Und sollten die Reserven mal aufgebraucht sein wende ich mich vertrauensvoll an Herrn Wahl.
Wie schon geschrieben, man müßte den Kolben mal warm und kalt vermessen.

Grüße, Paul