Seite 1 von 1

Kette von did

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 15:50
von MZElch
Moin,

da ich keinen Fred gefunden habe, öffne ich einen neuen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kette von Did gemacht, mir wurde zu der did 428HD geraten.

Ist die Länge/Anzahl der Glieder korrekt für meine ts 250/1?
http://www.ebay.de/itm/DID-Standard-Ket ... 257f091c31

Wie sieht es mit dem vorderen Ritzel aus, wo bekomme ich gute her?(link)
ori bezahnung


Habe es satt immer alle nasenlang die Kette spannen zu müssen.

Danke erstmal für eure Aufmerksamkeit

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 16:40
von beres
Für welches Möp soll die sein? Für die meisten MZ dürfte die erheblich zu kurz sein mit 60 Gliedern.

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 17:35
von P-J
Hab am Samstag eine für die ES/2 mitgebracht. RK HD, 126 Glieder. Ich hoffe die ist lang genug.

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 17:51
von der garst
Mit HD ketten bist du beim Gespann sehr gut beraten.
Egal ob nun did oder rk.

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 19:05
von MZElch
beres hat geschrieben:Für welches Möp soll die sein? Für die meisten MZ dürfte die erheblich zu kurz sein mit 60 Gliedern.



solo ts 250/1 siehe meinen Beitrag

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 10:22
von beres
Sorry überlesen. Gliederzahl weiß ich nicht für die TS 250/1.

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 11:01
von oslbandit
12,7 x 7,75 x 8,51 (1/2 x 5/6 Zoll) 126 Rollen

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2013 10:02 --

12,7 x 7,75 x 8,51 (1/2 x 5/6 Zoll) 126 Rollen

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 23:06
von toni_mittenmang
Wie sieht es mit dem vorderen Ritzel aus, wo bekomme ich gute her?(link)
ori bezahnung


Mein local Dealer sitzt in Brandenburg. Tel. 03381-303561.Geht bestimmt auch per Post, sein Cheffe verkauft ja auch bei Ebay. Starverkäufer und Spezi für spezielle Spezialfragen :) MZ/ Armee/ Rennkollektiv/Simson/AWO und Sachen aus dem imperialistischen Ausland; Ritzmann, ist ab 22.07. ab 12 Uhr wieder da. Ich fahr bei meiner Rennkatetsche (Mopets d. User) ne gehärtete Regina Gold ohne 0-Ringe, bei 300-ter TS "Agent Orange" und ETZ Armee ne gehärtete Regina Gold glaube X- oder 0-Ring. Einmal gespannt und seitdem nie wieder. Echt unklar.. .MFG

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 23:08
von der garst
Soweit mir bekannt ist passen X- oder O-Ring Ketten nicht in die Kettenschläuche bzw schleifen am Motor da zu breit.

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 23:14
von toni_mittenmang
Nö, passt . Hab, hatte keine Probleme. Hab aber auch orig.Kettenschläuche verwendet.Motor war i.O. . Im Zweifel einfach besagte nur gehärtete aufziehen, reicht auch. Halt nachfragen, hab kein Karton mehr, leider.MFG

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 23:22
von Egon Damm
der garst hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist passen X- oder O-Ring Ketten nicht in die Kettenschläuche bzw schleifen am Motor da zu breit.


so ist es. Darum habe ich die Kettenschläuche in die Tonne geworfen und einen Kettenoeler montiert.

Vielleicht sollte in dem Fred " Kette ETZ 250 verstärkte Ausführung " mal mitgelesen werden.

MZ- Teile verkauft unser Forenmitglied Motorradente und Güsi

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 23:39
von toni_mittenmang
@ Egon Damm: Sorry, wollte keine Werbung machen, nur einen Tipp aus Erfahrung (bezügl. Mz mit Druck, oder Geländefahrten) geben. Ich brauch die Infos des Kettenfreds nicht, verwende ja gehärtete Kette mit und ohne Ringe und ohne Schaden am KFZ. Nochn Tipp: Über besagten Kontakt haben wir auch für meine Rennkatetsche hintere Kettenräder für ETS-Aufnahme anfertigen lassen, hab nen Satz von 45-48. Ist halt nur ne Info.MFG

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 10:14
von TS-Jens
toni_mittenmang hat geschrieben: Regina


Niemals ne Kette nutzen die nen Frauennamen hat!
Regina, Iris...

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 11:42
von jemxt
TS-Jens hat geschrieben:
toni_mittenmang hat geschrieben: Regina


Niemals ne Kette nutzen die nen Frauennamen hat!
Regina, Iris...


Ich kenne auch noch 2 "Frauennamen" : Büchl und Meteor :lol:

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 12:52
von toni_mittenmang
..Klär Grube.. ? Na ja :)

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 12:58
von OChris
Moin,
ich habe auch die DID428 HD in 128erLänge(wegen ETZ Kettenschlauch) an ner TS250/1 Solo im Einsatz(Originalübersetzung). Bin bisher sehr zufrieden mit der Kettenlängung. Bisher bin ich 4000km seit Herbst letzten Jahres damit gefahren. Kann also nichts Negatives anbringen von der Qualität.
Gruß
Chris

Re: Kette von did

BeitragVerfasst: 20. Juli 2013 16:09
von altf4
did verstaerkt (ohne oring) fahre ich am mz-gespann schon ewig ;) empfehlenswert o)

g max ~:)