Seite 1 von 1

ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 18:23
von Joachim
Soeben hatte ich die Lima runter (ETZ 250) - schöner Schnodderölstreifen verläßt den braunen WeDi nach unten in Richtung Gehäuse :(

Der Motor wurde im April 2010 überholt und da kamen auch die WeDis rein. Er hat jetzt nach dieser Überholung etwas über 3100 km hinter sich. Das ist wenig für einen WeDi, oder?

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 18:28
von TS Paul
Da würde ich mal die Kurbelwellenlagerung überprüfen.
Grüße, Paul

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 18:44
von ETZploited
Die Dichtlippe läuft auf dem Kurbelstumpf ein, wenn der zu weich ist.

Etliche weitere Ursachen denkbar - nach dem Ausbau weiß man mehr.

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 19:00
von Robert K. G.
Ich sage es ja sehr ungern, da ich diese blinde Wellendichtringtauscherei nicht leiden kann. Aber ich gehe davon aus dass der Wellendichtring selbst defekt ist. Tausche erst einmal nur die Dichtringe und schau dir die alten mal genau an.

Gruß
Robert

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 04:20
von Schütze
Joachim hat geschrieben:Das ist wenig für einen WeDi, oder?

Genauso ist es
Robert K. G. hat geschrieben:Ich sage es ja sehr ungern, da ich diese blinde Wellendichtringtauscherei nicht leiden kann

Sehe ich genau so.
Kurze Eckdaten meinerseits. Laufleistung Motor ca 40000 mit den Orginalen WD, Bj 85
Die WD werden auch erst getauscht, wenn wirklich undichtigeiten festgestellt werden, Aber solange die Maschine im warmen Zustand Top anspringt und das Standgas ohne Probleme hält, halte ich nichts von den hip die WD auf verdacht zu tauschen.
TS Paul hat geschrieben:Da würde ich mal die Kurbelwellenlagerung überprüfen

würde ich nach einer so geringen Laufleistung auch empfehlen

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 05:02
von Gespann Willi
Und schau dir genau die Lauffläche auf der Kurbelwelle unter dem Siri an,
nicht das du da Macken oder Rost hast.

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 08:29
von Joachim
Guten Morgen!

Danke für die vielen zielführenden Hinweise. Ich werde es wie Schütze und Robert halten und das Möp angesichts des endlich guten Wetters erst mal fahren. Sie springt bei jeder Gelegenheit beim ersten Kick an, hält das Standgas einfach wunderbar und zeigt auch sonst keine Macken.

Zum Saisonende (im Winter ist zu kalt in der Garage ;)) tausch ich mal diesen WeDi und schau mir auch das "Untendrunter" mal genau an. Die KW hat aber kein auffälliges Spiel, das habe ich gestern noch geprüft; darüber hinaus sind die Hauptlager nebst allen anderen Lagern bei der Motoraufarbeitung auch getauscht worden.

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 13:15
von Feuereisen
Stellt sich die Frage nach dem Hersteller des WEDI ´s und dessen Material. Beispiel: viewtopic.php?f=4&t=57788&hilit=Wellendichtring+LYO+RT+125
... Wer billig kauft kauft 2 mal

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 16:39
von Dominik
Hallo Joachim,

das ist schon heftig.
Ein Beispiel: Einer meiner 300er Motoren spulte über 71.000 km runter. Beide Vitonsimmerringe waren jene, die ich während der Motorüberholung zu Beginn austauschte - und sie waren beide nach wie vor in Ordnung!

Ich hatte nur einmal einen Extremfall: Das Getriebe ließ sich immer schlechter schalten. Statt 900 ccm Getriebeöl kamen 400 ccm Benzin (inklusive wenig Öl) heraus! Das war aber noch ein grüner DDR-Siri eines Motors, der davor noch nie zerlegt war bzw. überholt wurde.

Vielleicht hast Du ihn bei der Montage verletzt? Oder die Welle hüpft wirklich....

Viele Grüße und viel Glück
Dominik

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 18:49
von krocki
wen es wirklich interessiert wie Wedis funktionieren: hier gibts geballtes Wissen 8)

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 20:13
von alexander
.... bei meiner schwalbe nu 26 Jahre.

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 17:12
von manitou
.... ernsthaft Antwort : - bis sie kaputt sind :wink:

Re: ernsthafte Frage: wie lange halten WeDis?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 18:26
von P-J
Der ausgelutschte "Schweizer" ETZ Motor den ich zur Zeit im Chopper fahre war noch nie offen, Laufleistung und wirkliches Alter unbekannt aber grüne DDR Simmerringe, vermutlich noch die ersten. 8)