Seite 1 von 1
ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
19. Juli 2013 14:18
von Stelze
Hallo Leute,
gestern auf ner Spritztour hat sich der Schlieber vom Vergaser verklemmt und als ich die Kupplung gezogen hatte isse gleich ins Unermessliche getourt.
Nachdem ich den Vergaser wieder in Ordnung gebracht hatte wollte sie einfach nicht anspringen, erst als ich sie anschob.
Ich fahre ETZ 250 mit der alten Verbrecherzündung.
Was ist die Ursache und Problemlösung?
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
19. Juli 2013 14:55
von pierrej
Tach nach Brandenburg/Cottbus, hast den Vergaser komplett richtig montiert, ist die Nadel gerade und in der richtigen Kerbe? Wenn alles mit ja zu beantworten ist könnte die gute noch abgesoffen sein. Fahr sie mal schön heiß, vielleicht bringt das was.
Gruß Pierre
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
19. Juli 2013 16:39
von Schumi1
wenn du zum Ausschalten einfach die Zündung abgeschalten hast (was normal wäre),wird sie durch den offenen Gasschieber noch sehr viel Benzin angesaugt haben.Daher das spätere anschieben. Sie ist einfach "abgesoffen".
Gruß Schumi.
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
20. Juli 2013 00:31
von Stelze
An der zündung kann nichts passiert sein?
Ich bin danach noch nach Hause gefahren (Motor war heiß) und auch da ließ sie sich nich mehr ankicken.
Ist da eine Benzinpfütze im Kurbelgehäuse oder wie hab ich mir das vorzustellen?
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
20. Juli 2013 08:54
von der garst
Was sagt denn die Batteriespannung? Und was passiert mit dieser wenn du Zündung oder Licht einschaltest?
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
20. Juli 2013 09:38
von Dorni
War der Schieber wirklich verklemmt?
Also wenn sie beim ankicken nicht anspringt, sondern nur beim anschieben kann auch ein defekter Wellendichtring Schuld an der Misere sein. Da fehlt dann bei niedrigen Drehzahlen einfach die Vorverdichtung. Wie hoch hast du dein Standgas eingestellt?
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
20. Juli 2013 10:25
von Stelze
Also die Batteriespannug ist in Ordnung.
Der Schieber hat richtig auf der Standgasschraube aufgesessen, weil der Führungsstifft nicht weitgenug hineingeragt hat.
Standgas war so um die 1000.
Geht ein Wellendichtring von so ner Aktion so schnell kaputt? Ich meine davor hattte sie wirklich ein ausgezeichnetes Startverhalten.
Re: ankicken nein anschieben ja

Verfasst:
20. Juli 2013 11:14
von der garst
Eher nicht. Wedis altern oder verschleissen zumeist.
Wenn du Spannungstechnisch Fehler ausschliessen kannst, also annähernde Batteriespannung auch an der Zündspule, könnt ich mir durchaus ein Problem vergasertechnischer Natur vorstellen, schliesslich soll man immer dazuerst schauen wo man zuletzt dran war.
Also ob bspsweise alle Düsen und Kanäle frei sind, Ob der Chokegummi intakt ist und richtig schliesst, ob der Vergaser Nebenluft über den Ansaugstutzen zieht...