Seite 1 von 1

Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 22. Juli 2013 13:42
von luckyluke2
Hallo zusammen , ich bin etwas desorientiert ! :shock: Kürzlich habe ich von meinem umgebauten 175/o Motor den Zylinder gezogen . Was danach zum
Vorschein kam , hat mich doch etwas irritiert ! Aber von Anfang : Ich erwarb meine 175er mit folgenden Eintragungen im Brief :

DSCF7184.JPG

DSCF7181.JPG

DSCF7182.JPG

DSCF7183.JPG


1991 verpaßte ich ihr einen 250/1 Zylinder , da der Motor dazu "tot" war(KW)

Im zuge meiner Umbauten zum Stützrad sollt ja der /1 Motor wiederauferstehen . Deshalb zog ich kürzlich dazu den Zylinder des eigentlichen /0 motors .
Aber was kam da zum Vorschein ? Kurbelwelle /1 nadelgelagert ! :shock: :shock: :shock:

DSCF7132.JPG

DSCF7152.JPG

DSCF7155.JPG

DSCF7159.JPG


Wie geht das ? Lima runter , :shock: 6Loch Aludeckel und Ölkanäle !! :shock:

DSCF7139.JPG

DSCF7158.JPG


Dann stieß ich auf nochmehr Ungereimtheiten , Motorhälften aus verschiedenen Kokillen :

DSCF7165.JPG


Extrem tiefgefräßte Dichtfläche des Aludeckels

DSCF7167.JPG


ca 1mm Versatz/absatz zwischen den Gehäusehälften am "Guckloch" :

DSCF7176.JPG

DSCF7179.JPG


Motornummer äußerst schlampig eingeschlagen (im gegensatz zu meinen anderen Motoren) und die 3 verkehrtrum

DSCF7161.JPG

DSCF7162.JPG

DSCF7163.JPG


Und was soll diese Nummer bedeuten , die nur auf der linken Gehäusehälfte erhaben , also mitgegossen , zu sehen ist ???

DSCF7131.JPG


Habt ihr dafür eine Erklärung ?

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 22. Juli 2013 13:45
von der janne
Ein aus einem Ersatzgehäuse zusammengenagelter "Ersatzmotor", mir hatt´n doch nüscht :D :D :D :D

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 22. Juli 2013 13:49
von luckyluke2
der janne hat geschrieben:Ein aus einem Ersatzgehäuse zusammengenagelter "Ersatzmotor", mir hatt´n doch nüscht :D :D :D :D


2 verschiedene Gehäusehälften ? Was ist mit dieser "49" ?

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 22. Juli 2013 13:54
von der janne
Sieht fast aus wie 2 verschiedene Gehäusehälften, wäre aber egal, wenn die "zusammen" bearbeitet wurden.
Die "49", wer weiß, hat mal jemand die Gussform "markiert" oder was auch immer, nicht relevant würde ich sagen.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 22. Juli 2013 16:46
von Christof
Das Gehäuse sieht wirklich nach 2 versch. Hälften aus. Das kann man so nicht lassen. Allein der Bereich am Schaulochdeckel ist eine Katastrophe. Mach mal bitte Bilder vom ganzen Block und auch von unten!

luckyluke2 hat geschrieben:Was ist mit dieser "49" ?


Spielt m.E. keine Rolle.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 05:57
von luckyluke2
Christof hat geschrieben:Das Gehäuse sieht wirklich nach 2 versch. Hälften aus. Das kann man so nicht lassen.


Mit dem Motor bin ich aber immer gefahren , ich hatte ja nur den einen lauffähigen . :oops:

Christof hat geschrieben: Mach mal bitte Bilder vom ganzen Block und auch von unten!


Wenn er fertig "ausgeblutet" ist , schon komisch wie das Öl nach 22 Jahren stinkt . :shock: Das war damals frisch und
der Motor lief max. 2km für eine Probefahrt . Interessant ist auch , das wohl nicht mehr als 250ml rausgekommen sind ,
(ja , ich habe alle Schrauben geöffnet ! :lach: ) mit dem Rest hat die Maschine wohl auf den jeweiligen Abstellplätzen ihr
Revier markiert . :lach:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 15:31
von Lorchen
Den Motor kannst Du nicht mehr aufbauen. Die beiden Hälften passen nicht zusammen.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 17:05
von der garst
Die Lagersitze müssen fluchten und der zylinderfuss Plan sein. Aber wenn es prima lief würde ich da nix tauschen.
Den schaulochdeckel kann man ja notfalls mit unterlegen einer halben Dichtung und etwas hylomar dicht pfuschen.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 17:36
von Lorchen
Ich würde in diese beiden Hälften kein Geld und keine Zeit mehr investieren.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 17:43
von tony-beloni
doch, doch Lorchen man kann schon damit etwas anfangen.
mich reizt ja schon seit langem ein gut gemachtes schnittmodell.
ich sammel auch schon verschlissenes material für soetwas.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 19:17
von der garst
Begründung?

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 19:23
von tony-beloni
iche?
weil das ein nettes feines anschauungstück wäre.
wo man Technik verständisvoll erleben kann.
find ich klasse. andere stellen sich och kolben inne Vitrine...

lorchen hat bestimmt bedenken wegen der axialen flucht der getriebe- und kurbelwellenlagerungen.
sorry falls ich vorweggreife.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 19:30
von Oldimike
tony-beloni hat geschrieben:iche?
andere stellen sich och kolben inne Vitrine...



ja, sind Kleiner :D

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 20:53
von luckyluke2
Lorchen hat geschrieben:Den Motor kannst Du nicht mehr aufbauen. Die beiden Hälften passen nicht zusammen.


Hab ich auch nicht vor , hab noch mehr gefunden , was mir nicht gefällt . Bilder später ! Aber die KW ist voll i.O. , die kommt in den anderen ,originalen
250/1 ! :D
tony-beloni hat geschrieben:iche?
weil das ein nettes feines anschauungstück wäre.
wo man Technik verständisvoll erleben kann.
find ich klasse. andere stellen sich och kolben inne Vitrine...

lorchen hat bestimmt bedenken wegen der axialen flucht der getriebe- und kurbelwellenlagerungen.
sorry falls ich vorweggreife.

Du haben wollen ? Gehäuse schenk ich dir ! :biggrin:
der garst hat geschrieben:Den schaulochdeckel kann man ja notfalls mit unterlegen einer halben Dichtung und etwas hylomar dicht pfuschen.

Hatte er sowieso schon . :biggrin:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 21:07
von xtreas
luckyluke2 hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Den schaulochdeckel kann man ja notfalls mit unterlegen einer halben Dichtung und etwas hylomar dicht pfuschen.

Hatte er sowieso schon . :biggrin:

Das kann ich bezeugen, habe ich heute früh mit eigenen Augen gesehen. :ja:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 23. Juli 2013 23:42
von der garst
Ich hätte gern mal eine Begründung warum man nicht zwei passende Gehäusehälften nehmen darf wenn doch Lagersitze und Zylinderfuss fluchten.

Aber nu erstmal Bilders von den neuen Neuigkeiten... ;D :gespannt: :fotos:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 06:33
von der janne
Könnte man schon, aber lässt sich fast nicht mit Hausmitteln messen und die Wahrscheinlichkeit das 2 unterschiedliche Gehäuse genau fluchten (Wellensitze) ist sehr gering.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 07:50
von der garst
Im Bedarfsfall kann man ja auch die Zentrierhülschen weglassen.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:03
von luckyluke2
Sorry , dauert etwas mit den Bildern , Hard-und Softwareprobleme . :evil: Muß mal eben zum PC-Service......... :roll:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:03
von Lorchen
der garst hat geschrieben:Im Bedarfsfall kann man ja auch die Zentrierhülschen weglassen.

:shock: :shock: Boah! Wie bist du denn heute drauf? Ein Pfuscher vor dem Herrn? :biggrin:

luckyluke2 hat geschrieben:Aber die KW ist voll i.O. , die kommt in den anderen ,originalen 250/1 !

Foto! Unbedingt ein Foto vorher machen. :ja:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:07
von der garst
Rene, Gehäuse für /0 und /1 wachsen nu nich mehr auf Bäumen weisst du?! Da muss man etwas kreativ sein. Der Herrgott gab uns C4 Lager mit erhöhter Luft....doch nicht zum Spass.... ;D :tongue:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:09
von luckyluke2
Lorchen hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Aber die KW ist voll i.O. , die kommt in den anderen ,originalen 250/1 !

Foto! Unbedingt ein Foto vorher machen. :ja:


Von was ? KW oder 250/1 Motor in Teilen ? Dessen KW hast Du in Coppanz gesehen . :ja:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:19
von Lorchen
luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Aber die KW ist voll i.O. , die kommt in den anderen ,originalen 250/1 !

Foto! Unbedingt ein Foto vorher machen. :ja:


Von was ? KW oder 250/1 Motor in Teilen ? Dessen KW hast Du in Coppanz gesehen . :ja:

Äh - Mist, ich hab dich jetzt mit tony-beloni verwechselt. :oops:

-- Hinzugefügt: 24. Juli 2013 08:20 --

der garst hat geschrieben:Rene, Gehäuse für /0 und /1 wachsen nu nich mehr auf Bäumen weisst du?! Da muss man etwas kreativ sein. Der Herrgott gab uns C4 Lager mit erhöhter Luft....doch nicht zum Spass.... ;D :tongue:

Auf so ein Ding laß ich mich nicht ein. Ich habe einen Ruf zu verlieren. :biggrin:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 08:52
von der garst
Was hat das kleine Schwarze damit zu tun??? :lach: ;D

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 10:06
von luckyluke2
der garst hat geschrieben:Was hat das kleine Schwarze damit zu tun??? :lach: ;D


Garnichts , zurück zum Thema ! :biggrin:

Christof hat geschrieben:Das Gehäuse sieht wirklich nach 2 versch. Hälften aus. Das kann man so nicht lassen. Allein der Bereich am Schaulochdeckel ist eine Katastrophe. Mach mal bitte Bilder vom ganzen Block und auch von unten!


Bitteschön:

DSCF7185.JPG

DSCF7186.JPG

DSCF7187.JPG

DSCF7189.JPG

DSCF7190.JPG

DSCF7191.JPG

DSCF7193.JPG

DSCF7197.JPG


Beim lösen der Gehäuseschrauben hatte ich das Gefühl , als ob einige in der rechten Gehäusehälfte in den Bohrungen "schliffen" bzw. "klemmten" ,
ein "Einschraubtest" in die entsprechenden Gewinde nach dem Spalten zeigte 1A gewinde , ich konnte die Schrauben mit der Hand eindrehen . :nixweiss:
4 Schrauben mußten mit der Bohrmaschine "entfernt" werden :oops:

DSCF7224.JPG


Und dann fand ich das noch , was hat das für einen Sinn ? :gruebel: :nixweiss:

DSCF7231.JPG

DSCF7234.JPG

DSCF7237.JPG


Aber mir auch Wurscht , weil :

luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Den Motor kannst Du nicht mehr aufbauen. Die beiden Hälften passen nicht zusammen.


Hab ich auch nicht vor , hab noch mehr gefunden , was mir nicht gefällt .

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 10:39
von tony-beloni
was´n das für´n Unfug? :shock:
das kurbelkammervolumen wurde vergrößert.
was der schrauber sich dabei dachte würde mich interessieren.
schlussendlich sammelt sich dort unten das öl vom Kraftstoff. zudem wird die vorkompression in der kammer herabgesetzt und der spüldruck (in den überströmern) verringert sich zwangsläufig.
das ende vom lied ist, das die Effizienz des motor´s herabgesetzt wurde.

edit: den kleinen nutzlosen raum verzieren viele schrauber mit einen kleinen notizzettelchen
DSC_0356.jpg
DSC_0357.jpg

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 12:45
von Lorchen
Du mußt das Gehäuse nicht gleich weghauen. Es gibt noch andere Gehäuse, wo z. B. ein Kettenschlauchstutzen fehlt oder ähnlicher Blödsinn gemacht wurde. Dafür ist das dann ein Spendergehäuse.

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 13:04
von luckyluke2
Lorchen hat geschrieben:Du mußt das Gehäuse nicht gleich weghauen. Es gibt noch andere Gehäuse, wo z. B. ein Kettenschlauchstutzen fehlt oder ähnlicher Blödsinn gemacht wurde. Dafür ist das dann ein Spendergehäuse.


:shock: Lorchen , wie ist Dir ? Was denkst Du von mir ?! :shock: Sowas würde ich niemals nicht tun !! :lach:
SPOILER:
Zumindest nicht mehr seit ich hier im Forum bin ! ;D

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 13:54
von TS Paul
luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Du mußt das Gehäuse nicht gleich weghauen. Es gibt noch andere Gehäuse, wo z. B. ein Kettenschlauchstutzen fehlt oder ähnlicher Blödsinn gemacht wurde. Dafür ist das dann ein Spendergehäuse.


:shock: Lorchen , wie ist Dir ? Was denkst Du von mir ?! :shock: Sowas würde ich niemals nicht tun !! :lach:
SPOILER:
Zumindest nicht mehr seit ich hier im Forum bin ! ;D


Ich erinnere an unser letztes Telefonat Steffen, als ich schon fast Schnappatmung hatte ob deiner Äusserung bezüglich MZ Teile und Tonne ;D

Grüße, Paul

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 14:09
von luckyluke2
Ok. , ich gelobe hiermit , nie wieder die Redewendung "in die Tonne kloppen" zu verwenden . :ja: Dann hau ich das Gelump halt in die Ecke . :lach:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 16:47
von Lorchen
Des isch a Lompergrrruuuscht, würde des Achimle jetzedle sage. :ja:

Re: Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 18:14
von luckyluke2
:rofl: :zustimm:

-- Hinzugefügt: 24. Juli 2013 21:00 --

xtreas hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Den schaulochdeckel kann man ja notfalls mit unterlegen einer halben Dichtung und etwas hylomar dicht pfuschen.

Hatte er sowieso schon . :biggrin:

Das kann ich bezeugen, habe ich heute früh mit eigenen Augen gesehen. :ja:


Stimmt , ich hab ja einen zeugen , der während seines Urlaubs hier mal eben einen Kurzbesuch bei mir abhielt . :lach: