Motorrätsel , ES/0 oder /1 ???

Hallo zusammen , ich bin etwas desorientiert !
Kürzlich habe ich von meinem umgebauten 175/o Motor den Zylinder gezogen . Was danach zum
Vorschein kam , hat mich doch etwas irritiert ! Aber von Anfang : Ich erwarb meine 175er mit folgenden Eintragungen im Brief :
1991 verpaßte ich ihr einen 250/1 Zylinder , da der Motor dazu "tot" war(KW)
Im zuge meiner Umbauten zum Stützrad sollt ja der /1 Motor wiederauferstehen . Deshalb zog ich kürzlich dazu den Zylinder des eigentlichen /0 motors .
Aber was kam da zum Vorschein ? Kurbelwelle /1 nadelgelagert !

Wie geht das ? Lima runter ,
6Loch Aludeckel und Ölkanäle !! 
Dann stieß ich auf nochmehr Ungereimtheiten , Motorhälften aus verschiedenen Kokillen :
Extrem tiefgefräßte Dichtfläche des Aludeckels
ca 1mm Versatz/absatz zwischen den Gehäusehälften am "Guckloch" :
Motornummer äußerst schlampig eingeschlagen (im gegensatz zu meinen anderen Motoren) und die 3 verkehrtrum
Und was soll diese Nummer bedeuten , die nur auf der linken Gehäusehälfte erhaben , also mitgegossen , zu sehen ist ???
Habt ihr dafür eine Erklärung ?

Vorschein kam , hat mich doch etwas irritiert ! Aber von Anfang : Ich erwarb meine 175er mit folgenden Eintragungen im Brief :
1991 verpaßte ich ihr einen 250/1 Zylinder , da der Motor dazu "tot" war(KW)
Im zuge meiner Umbauten zum Stützrad sollt ja der /1 Motor wiederauferstehen . Deshalb zog ich kürzlich dazu den Zylinder des eigentlichen /0 motors .
Aber was kam da zum Vorschein ? Kurbelwelle /1 nadelgelagert !



Wie geht das ? Lima runter ,


Dann stieß ich auf nochmehr Ungereimtheiten , Motorhälften aus verschiedenen Kokillen :
Extrem tiefgefräßte Dichtfläche des Aludeckels
ca 1mm Versatz/absatz zwischen den Gehäusehälften am "Guckloch" :
Motornummer äußerst schlampig eingeschlagen (im gegensatz zu meinen anderen Motoren) und die 3 verkehrtrum
Und was soll diese Nummer bedeuten , die nur auf der linken Gehäusehälfte erhaben , also mitgegossen , zu sehen ist ???
Habt ihr dafür eine Erklärung ?