@ Retroberto
Der Vergaser ist ja schon verbaut. Der Alte lief mehr schlecht als recht - leider kein richtiges Standgas. Ich fummel da ungern lange an so einer Sache rum und entschied mich für den 24N2-2.
Urblöderweise liefern den die Händler mit einer 115er HD aus. In allen Anleitungen findet man aber keine richtige Angabe zur zu verwendenden HD. Manche schreiben dies - manche das und manche auch extremen Bullshit.
AKTUELL hatte ich schon mehrere probiert. 120er HD VIIEL zu fett. 115er HD zu fett. 110er HD hab ich jetzt aktuell drin - geht eigentlich. Bloß qualmt der Bock wie Hecke. Eigentlich ein Anzeichen für zu fett - ABER!!: Nun liest man hier in anderen Freds auch, dass die 110er HD schon zu mager sei und die Gefahr von Kolbenklemmer bestünde.
lange Rede - kurzer Sinn: Ich probier jetzt die 105er HD. Ich vertrau dir da jetzt einfach mal. Mein Problem ist halt immer nur: Ich geh nach Schema F: so wie es der Hersteller vorschreibt. Wenn in irgendwelchen Tabellen steht: nimm ne 120er HD dann bau ich die auch ein. Die MZ Ingenieure haben sich auch was bei gedacht. Ich weiß auch dass der 24N2-2 original für ETZ ist und die letzten Baureihen der TS den 24N2-1 bekommen haben, bloß da steht auch immerwieder drin: 120er HD. Naja...
Nochwas anderes: Wenn ich beschleunige und kurz danach ruckartig das Gas wegnehme, dann gibt immer wie so ne Art KNALL. Ich habe schon gelesen, dass hier eine größere Leerlaufdüse Abhilfe schaffen soll! Ist das richtig, da du ja geschrieben hast, dass du deinen 24N2-2 belassen hast. KNALLTS bei dir auch?

PS: die Tülle des Gaszuges musste ich ebenfalls um 1cm kürzen.