Seite 1 von 1
Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 19:50
von Tobi G
Hallo Leute,
hab heute mit meiner ES250 meine erste Probefahrt (Gespannbetrieb) gemacht und hat am Anfang auch ganz gut geklappt.
Nach ca. 2 km ging der Motor ohne stottern plötzlich und ohne Vorwarnung aus und ließ sich nicht mehr starten.
Drehen tut er noch…Funke ist da…Benzin ist drin
Kerzenbild ist dunkelbraun aber trocken.
Habt ihr eine Ahnung was die Ursache sein könnte?
Ich probiers morgen bei kaltem Motor nochmal…
Danke
Gruß
Tobias
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 19:57
von tony-beloni
Tobi G hat geschrieben:Benzin ist drin
wo drin?
hast eventuell dreck mit durchgezogen, welcher sich im vergaser breit gemacht hat?
oder hast gar vergessen den benzinhahn aufzumachen?
hatteste den tank, benzinhahn, vergaser gereinigt gehabt?
wie schaut das tanksieb aus? schon weggefressen oder neu?
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 19:58
von es-etz-walze
Moin, ich vermute mal kein Benzin. Dafür spricht die trockene Kerze.
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 20:01
von Tobi G
Tank ist neu versiegelt. Sieb ist neu... Vergaser ist überholt und war sauber
Ich zieh morgen mal den Schlauch vom Vergaser und schau ob was durchkommt.
Gruß
Tobi
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 20:01
von Blechspatz
Hast Du einen Spritfilter in der Leitung? Hatte ich bei meiner gemacht - mit dem tollen Erfolg, dass ich alle 500m stehenblieb und den Schlauch mal kurz abziehen durfte. Nachdem der Filter seine letzte Ruhestätte gefunden hatte, lief die Maschine ohne jedes Problem...
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 21:35
von Tobi G
Blechspatz hat geschrieben:Hast Du einen Spritfilter in der Leitung? Hatte ich bei meiner gemacht - mit dem tollen Erfolg, dass ich alle 500m stehenblieb und den Schlauch mal kurz abziehen durfte. Nachdem der Filter seine letzte Ruhestätte gefunden hatte, lief die Maschine ohne jedes Problem...
Hi,
ja, ich hab mir einen zusätzlichen, kleinen Filter eingebaut.
ABER, warum springt er dann gar nicht mehr an? Nach deiner Aussage, müsste er doch zumindest nach einer Wartezeit wieder wollen...?
Ich hab noch Benzinschlauch da. Ich bau den Filter mal aus...
Danke
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 21:41
von Blechspatz
Ich musste den Schlauch immer wieder kurz abziehen - dann ist erst Benzin nachgeflossen. Seltsam, war aber genau so. Seitdem der Filter weg ist, keinerlei Probleme mehr

Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 21:41
von manitou
Es könnte vielleicht ... u.U. auch die Gummidichtung vom Benzinhahn zu sein. Wenns ein oller DDR Hahn ist.
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 21:46
von UlliD
Wozu bei einem sanierten Tank ein Zusatzfilter

Hau das Dingens raus....
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
31. Juli 2013 21:47
von Egon Damm
schau mal nach dem Schwimmernadelventil.
Ist die Tankbelüftung in Ordnung ?
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
1. August 2013 01:06
von gkm
Tobi G hat geschrieben:Nach ca. 2 km ging der Motor ohne stottern plötzlich und ohne Vorwarnung aus und ließ sich nicht mehr starten.
Funke ansonsten da aber nix mehr laufen...
Zündspule platt, wenns morgen früh wieder für 2km läuft, weiste bescheid. Hab ich durch, habe dann ne testmaschine für zündspulen gebaut
und habe 5 von 7 in die tonne gehauen...
Gruß gkm
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
1. August 2013 20:30
von Tobi G
Hallo zusammen,
hab heute folgendes gemacht:
zusätzlichen Benzinfilter ausgebaut und Tankentlüftung gereinigt--> kein Erfolg. Stirbt auch bei Standgas nach ca. 5 min ab.
Neuen Benzinhahn eingebaut --> kein Erfolg. Stirbt auch bei Standgas nach ca. 5 min ab.
neu eingebaute Zündspule durch die "alte" (vorsichtshalber gewechselte) getauscht --> Stirbt nicht mehr ab
Nochmal danke für eure Tips...
Noch eine Frage zum Laufgeräusch.
Ich hab so ein regelmäßiges "nageln" ca. 3-4/sec. wie wenn man mit einem Hammer auf ein Gussteil schlägt.
Was könnte das sein?
Gruß
Tobi
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
1. August 2013 20:35
von voodoomaster
wann, wo und bei welcher drehzahl
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
1. August 2013 20:57
von Tobi G
voodoomaster hat geschrieben:wann, wo und bei welcher drehzahl
...Standgas
Gruß
Tobi
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
2. August 2013 00:08
von audia6v6
Hydrostößel defekt

Re: Motor abgestorben

Verfasst:
2. August 2013 08:26
von der janne
Vergaserschieber oder evtl. Kupplung?
Verschwindet das Geräusch beim ziehen des kupplungshebels?
Re: Motor abgestorben

Verfasst:
2. August 2013 20:12
von Tobi G
der janne hat geschrieben:Vergaserschieber oder evtl. Kupplung?
Verschwindet das Geräusch beim ziehen des kupplungshebels?
Werd ich morgen mal testen....
Gruß
Tobi