Seite 1 von 1

Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 1. August 2013 16:47
von klaus freudenfroh
Hallöchen miteinander :wink:

Ich habe bereits vor längerer Zeit hier: Schaltproblem 2. zu 3. Gang mein Problem beschrieben. Nun habe ich bereits mehrfach Öl gewechselt, momentan ist 80er Castrol GL4 drin. Leider konnte ich das Problem dadurch nur herauszugörn, aber keinenfalls beheben, wäre zu schön gewesen.
Ich habe momentan noch 3 Wochen Ferien, danach brauche ich die ETZ wieder täglich.

Entweder jemand hätte einen Ersatzmotor (bitte PN) oder könnte mir handwerklich zur Seite stehen bzw mir meinen Motor regenerieren (Versand möglich). Schrauberort wäre in Flöha, Demontagewerkzeug für den Primärantrieb ist vorhanden.

Ich hoffe das sich möglichst schnell eine Möglichkeit finden lässt, die Gute wieder über die Straßen brausen zu lassen :cry:


Mfg Klaus

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 1. August 2013 19:35
von Seidler
Also getriebe öl weis ich das man nur bis GL 3 fahren darf wegen der Kupplung.
Vielleicht liegt es datran das die Kupplung da durch nicht richtig trennt.

MFG Seidler

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 1. August 2013 20:56
von michi89
Seidler hat geschrieben:Also getriebe öl weis ich das man nur bis GL 3 fahren darf wegen der Kupplung.
Vielleicht liegt es datran das die Kupplung da durch nicht richtig trennt.

MFG Seidler


Nein. Wenn, dann fängt die Kupplung mit rutschen an.

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 2. August 2013 08:40
von klaus freudenfroh
Das ist eindeutig KEIN Ölproblem!

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 2. August 2013 08:50
von michi89
klaus freudenfroh hat geschrieben:Hallöchen miteinander :wink:

Ich habe bereits vor längerer Zeit hier: Schaltproblem 2. zu 3. Gang mein Problem beschrieben. Nun habe ich bereits mehrfach Öl gewechselt, momentan ist 80er Castrol GL4 drin. Leider konnte ich das Problem dadurch nur herauszugörn, aber keinenfalls beheben, wäre zu schön gewesen.
Ich habe momentan noch 3 Wochen Ferien, danach brauche ich die ETZ wieder täglich.

Entweder jemand hätte einen Ersatzmotor (bitte PN) oder könnte mir handwerklich zur Seite stehen bzw mir meinen Motor regenerieren (Versand möglich). Schrauberort wäre in Flöha, Demontagewerkzeug für den Primärantrieb ist vorhanden.

Ich hoffe das sich möglichst schnell eine Möglichkeit finden lässt, die Gute wieder über die Straßen brausen zu lassen :cry:


Mfg Klaus


Hallo Klaus,

hast du die passende Literatur für den Motor? Ich hab den Neuber/Müller (Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder) und die Rep.-Anleitung vom Werk für die ETZ als PDF. Da es noch mehr interessenten gibt, werde ich das demnächst nochmal hochladen.

Ansonsten warte mal noch 3...4 Tage. Trotz passender Bücher ist es beim 1. Mal immer besser, wenn dir jemand hilft, der das schonmal gemacht hat. Wenn sich bis dahin keiner findet frage mal im MZ FahrerRaum Chemnitz Thread nach.

Viele Grüße Michi

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 2. August 2013 09:14
von der janne
Weiß nicht ob RT-Opa sich schon an den ETZ 125/150 Motoren vergangen hat, ich selber bin da außer Kupplungswechsel und Zylinder noch nicht weiter mit diesem "neumodischen Zeug" in Berührung gekommen. 8)

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 2. August 2013 09:21
von klaus freudenfroh
Danke michi89, ich besitze sowohl Reperaturanleitung und auch das schöne alte gelbe MZ-Buch von Neuber und Müller, wie du bereits gesagt hast trau ich mir aber keine Motorregenration allein zu. Nur so kann man nicht fahren, und leider habe ich kein Austauschfahrzeug :(

Re: Hilfe bei EM 150 (Getriebe)

BeitragVerfasst: 2. August 2013 13:27
von ETZploited
klaus freudenfroh hat geschrieben:Nur so kann man nicht fahren

...es ist also so schlimm, daß du gar nicht mehr fahren kannst?
Zu mir wären es 50-60 km.