Seite 1 von 1

MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:42
von MZ ES 175
Hallo, leider springt meine ES nicht mehr an. Hier kurz die Vorgeschichte:

Begonnen hat alles damit, dass nach einigen Km Zündaussetzer kamen. Ich konnte dann nur noch mit extrem niedriger Drehzahl oder sehr hoher noch nach Hause fahren. Sobald eine Steigung kam war es das dann aber. Aus ist sie jedoch nicht gegangen.

Meine Vermutung war die neue ungarische Zündspule. Damit sprang sie zwar recht gut an, aber es stellte sich nach kurzer Zeit ( etwa 800 km ) das obige Problem ein.

Stand heute: ES springt gar nicht mehr an. Weder mit der ungarischen noch mit zwei anderen Zündspulen. Funke ist aber vorhanden.

- Batterie ist geladen worden
- Kerze getauscht
- Zündspule mehrfach getauscht
- Sprit gelangt in den Vergaser
- Kondensator getauscht

An was könnte es nun noch liegen ? Vor 1 Monat sprang sie noch gut an ( war auch bitter nötig, da ich sie damals vorm Hochwasser retten musste ). Ich bin gerade ziemlich verzweifelt/verärgert, da mich der Bock heute fast in den Wahnsinn getrieben hat.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:48
von panzerschlosser
Probiere mal einen neuen Zündkerzenstecker.
Meine TS hatte mich auch mal wahnsinnig gemacht mit ebensolchen Mätzen, bis ich einen wirklich neuen Kerzenstecker angebaut habe - seither ist alles top.
(Mit dem alten hatte übrigens auch gefunkt)

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:52
von MZ ES 175
Der kam letztes Jahr mit der neuen Spule dran. Ist glaube Beru mit 1 kOhm Widerstand. Der ist also auch neu. Ansonsten mach ich mal einen vom Trabi ab und probier was anders ist.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 2. August 2013 20:05
von Klaus P.
ZZP hast du nicht angegeben,
Abbrand am Unterbrecher?

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 2. August 2013 20:25
von MZ ES 175
Klaus P. hat geschrieben:ZZP hast du nicht angegeben,
Abbrand am Unterbrecher?


ZZP - K.A. Sie kam aus der kalten immer so beim 3. Kick
Unterbrecher machen absolut keine Funken.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 3. August 2013 02:26
von der garst
dann schleunigst den zzp kontrolliert.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 13:07
von MZ ES 175
Hallo, hat jemand event. noch eine Idee ?

ZZP liegt bei 3,5 herum. Ist auf jeden Fall i.O. so. Vergaser heute nochmal sauber gemacht bzw. Düsen ausgeblasen.

--> Funke sieht sehr gut aus
--> Sprit kommt an
--> Zündung ist OK

Aber selbst beim anschieben kam einfach nix. Ich werd mir nun wohl einen Transporter organisieren und sie auf einen Berg fahren.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 13:41
von hanwag
Also aufb Berg springt die Kiste bestimmt genauso schlecht an, wie im Tal :mrgreen:

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 13:54
von TeEs
Mach mal eine frische, trockene Kerze rein und bevor du sie einschraubst Bremsenreiniger oder Starthilfespray in den Zylinder sprühen. Wenn sie dann kurz zuckt beim Antreten, sind die KW-Simmerringe hin.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 16:50
von MZ ES 175
TeEs hat geschrieben:Wenn sie dann kurz zuckt beim Antreten, sind die KW-Simmerringe hin.


OK, dann sind die Wedis schonmal in Ordnung :D . Habs mit Bremsenreiniger und neuer Kerze probiert - Ergebnis s.o.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 17:02
von tony-beloni
mein Favorit ist in diesem fall ein völlig versoffener Motor.
die KW wird nicht nur in den sud baden sondern schon tauchen.
Zündkerze raus und mit ersten gang schieben, schieben, schieben!
wenn du denkst das du schon lang genug geschoben hast, dann tüdel wieder ne kerze rein, benzinhahn bleibt zu!
und trete mal mit voll geöffneteten Gashahn.
kerze nass - viel spaß beim weiterschieben.
kerze trocken - versuch dein glück mit gewohnten ritual das Schweinchen zum leben zu erwecken.
bei solchen fällen versuch ich das mopped von ganz trocken bis naß systematisch zu starten.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:11
von manitou
Also der Uterbrechenabstand könnte auch ein Grund für diese sein Symptome.

Re: MZ ES 250/2 macht keinen Mucks mehr

BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:29
von kompa
Bei mir ging auch nix mehr. Stellplatte für Zündzeitpunkt abgebaut und trocken gemacht. Hatte einen Tropfen Öl zuviel auf den Schmierfilz gegeben.