Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. August 2013 19:28
von ts250
Hallo zusammen,

ich fahre eine 79er TS 250/1 mit Powerdynamo und Bing 84.

Nun zu meiner Frage:

Ich kann keine Leerlaufdrehzahl unter ca. 2000 U/min einstellen - auf jeden Fall nicht so, dass der Motor ruhig läuft.
Zudem sinkt die Drehzahl für meinen Geschmack sehr langsam auf diesen Wert.

Was ist eine sinvolle Leerlaufdrehzahl, wie kann ich diese einstellen?

Ich bin gespannt auf Eure Hinweise.

Danke und Gruß
Kalle

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. August 2013 19:40
von voodoomaster
kann zwei Ursachen haben, zum einen könntest du am flansch, wo der gaser eingesteckt ist, falschluft ziehen, da nicht dicht(zum testen im leerlauf mit bremsenreiniger einsprühen, steigt die Drehzahl ist er undicht)
zum anderen, wovon ich eher ausgehe, wird deine leerlaufdüse zu klein sein. welche ist den verbaut?
normale leerlaufdrehzahl sollte zwischen 1000 und 1200umdrehungen liegen.

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. August 2013 21:03
von ts250
Habe heute eine 50 LLD und eine 120 HD verbaut, änderte aber nichts an der Leerlaufdrehzahl, vorher waren 118er und 45er verbaut.
Gruß
Kalle

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. August 2013 23:17
von ETZploited
ts250 hat geschrieben:mit Powerdynamo und Bing 84.

Mit dem Setup solltest du eine Leerlaufdrehzahl von 900-1000 U/min erreichen, das ist anzustreben.

ts250 hat geschrieben:Ich kann keine Leerlaufdrehzahl unter ca. 2000 U/min einstellen - auf jeden Fall nicht so, dass der Motor ruhig läuft.

Der Zweitaktmotor hat typischerweise im Leerlauf einen sehr unruhigen Lauf.
Das ist dem Schlitzgesteuerten Einlaß geschuldet, so daß durch die Gasschwingungen Anfettungseffekte entstehen.

voodoomaster hat geschrieben:kann zwei Ursachen haben, zum einen könntest du am flansch, wo der gaser eingesteckt ist, falschluft ziehen, da nicht dicht(zum testen im leerlauf mit bremsenreiniger einsprühen, steigt die Drehzahl ist er undicht)
zum anderen, wovon ich eher ausgehe, wird deine leerlaufdüse zu klein sein. welche ist den verbaut?
normale leerlaufdrehzahl sollte zwischen 1000 und 1200umdrehungen liegen.

Darf ich ein bißchen widersprechen? :wink:
Bei Nebenluft sinkt die Drehzahl beim Bremsenreinigertest, weil das Gemisch überfettet wird.
Eine zu kleine LLD hat eher keine Schuld am schlechten Leerlauf, sondern im Prinzip eher eine (viel) zu große.
Eine kleine LLD ist (u.a. - vor allem die Höhe des Drosselschieberausschnitts spielt hier mächtig mit rein) verantwortlich für
- Schlechten Übergang in den TLB
- Ruckeln im Schiebebetrieb
- Nachschlagen bei Konstantfahrt mit minimaler Drosselschieberöffnung


Doch btt nun.
Hier erstmal etwas Lesestoff
viewtopic.php?f=4&t=62917

Beim Einstellen des Leerlaufluftgemischs ist es wichtig, die Schraube nur eine viertel Umdrehung zu verstellen und dann zu warten, bis die Maschine reagiert, was durchaus mal eine viertel Minute oder mehr dauern kann. Sonst verschluckt sie sich.

PS. Meiner erfahrung nach ist die LLD 45 tatsächlich zu klein, die LLD 50 sollte für den Bing 84 passen.
Ob die HD 120 reicht, kann ich nicht beurteilen, die 118 ist jedenfalls äußerst (=gefährlich) klein.

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. August 2013 10:12
von ts250
Danke,
dann werde ich mal versuchen den kritischen Leerlaufbereich von 1200-1500 U/min zu unterschreiten.
Habe bisher hier immer bei ca 1600 U/min abgebrochen weil ich mit nicht vorstellen konnte, dass der Leerlauf mit geringerer Drehzahl wieder ruhiger wird.

Werde berichten!

Gruß
Kalle

-- Hinzugefügt: 7. August 2013 19:33 --

Hallo Arne,

vielen Dank für die ausführlichen Tipps!
Hatte nun den Mut die Drehzahl einfach weiter abzusenken (Anschlagschraube weiter raus) - Toll! Drehzahl ca 900 - 1000 U/min. Motor läuft gu und fast viberationsfrei.

Danke!

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 07:28
von Jena MZ TS
Aktuell : meine TS 250/1 macht bei der Wärme folgendes: Sie fährt super, nimmt sehr gut Gas an. Aber wenn sie warm ist und ich an die Ampel fahre, Leerlauf rein... Bleibt sie bei 2000 RPM hängen und geht nur langsam wieder auf die angestammten 1100 RPM runter.
Bei kühleren Temperaturen ist alles io gewesen.
SETUP
Bing, Geänderter Ansaugstutzen mit derbem Kühlerschlauch, motor vor 16tkm und 2 Jahren überholt,
Bremsreinigertest ergab nix.
Wo sollte ich anfangen? Vergaser mal ins Ultraschallbad werfen? Wedis? Zylinderfussdichtung? Abgaskrümmer nachziehen... Danke für die Mithilfe.

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 07:43
von Aynchel
ich würde erst mal mit Bremsenreiniger auf Falschluft prüfen

als nächstes den Schieber raus nehmen und die Stelle kontrolliere an der die Schraube Leerlaufdrehzahl auf den Schieber auftrifft
im Laufe der Zeit arbeitet sich die Schraube punktuell in das Alu ein und man bekommt die Drehzahl nimmer gescheit eingestellt
in dem Fall die Mulde einfach raus feilen

Re: Leerlaufdrehzahl TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 08:27
von Jena MZ TS
Danke Aynchel. Ich baue ihn mal auseinander. Vll ist auch die Vergaser Deckeldichtung undicht geworden. Der Schieber klappert eh. Vll Bau ich da mal einen neuen ein (der Bing war eh gebraucht aus den 90ern...)