Beiwagenritzel oder normale Ritzel

Momentan habe ich an meiner ES250/2 die Beiwagenritzel drin. Ist auch richtig so weil es eigentlich eine Beiwagenmaschine ist. So eingesetzt werden soll sie jedoch erst in 2 Jahren (wenn meine Tochter alt genug ist mitzufahren
).
Momentan habe ich auch noch die normale Ritzel da liegen. Was ist eure Meinung, sollte ich die normale solange Ritzel einbauen, Tachoantrieb müsste ich ja dann auch noch umrüsten ?
Lohnt sich der Endgeschwindigkeitsgewinn auf Kosten der Beschleunigung ?
Wenn ich die Beiwagenritzel drin lasse, dreht sie ja höher bei Vollgas. Könnte dies schädlich sein ?
Viele Grüße
Christian

Momentan habe ich auch noch die normale Ritzel da liegen. Was ist eure Meinung, sollte ich die normale solange Ritzel einbauen, Tachoantrieb müsste ich ja dann auch noch umrüsten ?
Lohnt sich der Endgeschwindigkeitsgewinn auf Kosten der Beschleunigung ?
Wenn ich die Beiwagenritzel drin lasse, dreht sie ja höher bei Vollgas. Könnte dies schädlich sein ?
Viele Grüße
Christian