Seite 1 von 1

Vergaser von ETZ 150 in ES 150/1 - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 14. August 2013 23:06
von Pokrischkin
Hallo Forum,

da ich mit dem serienmäßigen 24N2-1 in meiner "späten" TS 150 recht gute Erfahrungen habe, denke ich darüber nach, einen von meinen vorhandenen ETZ-Vergasern 24N2-2 in meine "Feuerwehr-ES" zu verpflanzen.

Da ich diese soweit erstmal fahrbereit hatte, habe ich sie nun doch angemeldet und die ersten 300km abgespult. Der Motor läuft nach 18 Jahren Stillstand mittlerweile ganz gut, ich will es aber mit dem Gasgeben noch nicht übertreiben... Das einzige was wirklich nervt, ist das gänzlich fehlende Standgas. Bei der TS mit 24N2-1 habe ich das Standgas dank vorhandener Einstellschraube so, das der Motor an der Kreuzung gerade noch so läuft, aber im Schub trotzdem kaum "nachschlägt".

Abgesehen von anderer Bedüsung, zwei Feinbohrungen im Düsenstock und einem längeren Tauchrohr für den Startvergaser sollten doch 24N2-1 und 24 N2-2 identisch sein. Die Bedüsung anzupassen ist kein Problem. Es lockt also, das auszuprobieren.

Hat jemand Erfahrung mit dem ETZ-Vergaser in TS oder ES mit MM150/2 Motor?

Es wäre für mich sehr hilfreich andere Meinungen dazu zu hören.

Vorab Dank und Grüße...

Re: Vergaser von ETZ 150 in ES 150/1 - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 14. August 2013 23:19
von Trabant
Mach einfach einen Bing 53 rein. Der hat in meiem Troll auch wunder gewirkt und der hat den Motor der ES150/0. Hat Standgas, springt gut an und ist sparsam. OK, der ETZ Vergaser geht auch, muss man aber auch erst mal einstellen. Zumal die Nachbauten oft Schrott sind.

Re: Vergaser von ETZ 150 in ES 150/1 - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 15. August 2013 07:53
von lothar
Ich habe den Bing53 sowohl in der ETZ150 als auch in der ES150/1 drin, läuft prima.
Deshalb denke ich, sollte der von dir beabsichtigte Austausch - sofern das mechanisch geht - genau so gut funktionieren.
Das Einstellprocedere des Vergasers (Düsenvariation, Nadel, Leerlaufsystem) in der ES musst du so und so machen.

Gruß
Lothar

Re: Vergaser von ETZ 150 in ES 150/1 - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 15. August 2013 09:02
von michi89
Warum sollte das nicht gehen? Ich fahre den BVF 24N2-2 (bis auf Länge des Chokerohres fast identisch mit dem 24N2-1)in der TS150.
Düsenmäßig kannst du dich an deiner TS orientieren, ist ja fast der gleiche Motor. Wenn du den Vergaser mit dem Düsenstock mit Querbohrung nicht abgestimmt bekommst, nimm einfach einen ohne diese dämliche Bohrung :) .

Viele Grüße

Michi

Re: Vergaser von ETZ 150 in ES 150/1 - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 23. August 2013 22:34
von Pokrischkin
Guten Abend,

es ist vollbracht. Obwohl ich eigentlich keine Zeit habe, ist es mir im Laufe der letzten Woche gelungen, einen der zwei vorhandenen Vergaser aus meinem Langzeitprojekt ETZ 125 abzuzweigen, zu reinigen, für die ES zu "bedüsen" und einzustellen(im wesentlichen habe ich nur die Hauptdüse auf 115 reduziert). Erstaunlich wie so eine alte Dame doch motivieren kann. Und hier das wichtigste, Erfolg auf der ganzen Linie. Die ES springt an, ist im Teillastbereich deutlich spritziger und hält sehr gut ein "gerade so" eingestelltes Standgas. Na gut, ein ganz leichtes, aber erträgliches Ruckeln im Schubbetrieb ist da. Aber damit kann ich gut leben. Da der vorher eingebaute nur ein 22er war und jetzt ein 24er verbaut ist, hat sie auch im Vollastbereich etwas mehr Durchzug. Aber wie gesagt, ich will einen Motor der fast 20 Jahre stand nicht gleich überfordern...

Grüße und schönes Wochenende