Seite 1 von 1

250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 17:27
von Schewadu
Hallo liebe Schrauberfreunde :)

Ich hatte doch neulich im Beitrag 4 x Kolbenklemmer...wie gehts jetzt weiter!??! mein Problem mit den Kolbenfressern und so geschildert.

Jetzt ist folgendes: Das Motorrad hat nen neuen 250er 5 Kanal, ist neu lackiert, hat nen neuen Luftfilter, nen neuen BING-Vergaser mit 118er- und 130er HD samt Ansaugflansch (der zum reinstecken, glaube Flachschieber), neue Zündkerze(n) usw.

Jetzt hab ich folgendes Problem (scheint nur ne Vergasereinstellungssache zu sein): Es ist per 0,6er Zündkerzenabstand der herrlichste Zündfunke vorhanden, also wenn man die ZK draußen hat blitzt es wunderschön weiß-blau.

Wenn ich jetzt das Mopped normal antreten will ob mit oder ohne Choke bei Vollgasstellung tut sich nix.

MAch ich jetzt hinten beim Vergaser den Luffi ab, und ziehe am Gasgriff, und sprühe Bremsenreiniger in den Vergaser und trete Sie dann an dann kommt Sie, torut hoch was ja normal ist und verreckt mir dann aber wieder.

Was kann das sein!??! Hab`s mit der originalen Nadeleinstellung von Bing versucht, in die unterste und zweite Kerbe von oben bei dem Plättchen welches die (Haupt) Schwimmer-Nadel hält eingehangen...nix aber auch rein gar nix tut sich.

Unterbrecher - Zündung ist dank Gallium auch tadellos eingestellt aber Sie will einfach nicht kommen...

Was kann das sein!??! Könnten es eigtl auch die Simmerringe im Motor selbst sein!??! (Sie ölt jedoch nicht...)

Ich freu mich auf eure Ratschläge und bin für jede Hilfe dankbar :)

PS: Übrigens macht Sie beim antreten nen komisches Geräuch...hab da nen Video von gemacht und kann`s bei Bedarf hochladen...

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 17:32
von Maik80
Bekommt sie überhaupt Sprit ?

...also ist nach Startversuchen die Kerze nass ?

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 17:36
von Rüttelplatte
leerlaufdüse 45 oder 50 und hauptdüse 125 würd ich empfehlen.

alles nach falschluft absuchen

stark abgesoffen springt sie schwer an. über nacht ohne kerze und vergaser ablüften lassen und schön durchtreten

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 17:49
von Schumi1
Nach der Beschreibung würde ich auch denken das sie kein Sprit bekommt.
Also ist denn die Kerze bei normalen Antreten überhaupt naß?

Gruß Schumi.

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 22:08
von Egon Damm
Zündfunke muss nur blau sein. Ladezustand der Batterie muss stimmen. Gestartet wird bei kaltem Motor
durch ziehen des Kaltstartzuges. Mit Vollgasstellung hat ich noch nie einen Motor anbekommen.

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 23:06
von Schewadu
Sprit müsste Sie eigtl genug bekommen...Vollgasstellung kann ich ja auch weglassen oder durch Halbgas ersetzen...

Die Kerze ist mal Fuchte mal Nicht...ist auch komisch...Batterie hat nen guten Zustand...

NAch Falschluft suchen...naja...kanns eigtl net sein denke ich...

Das mit über Nacht stehen lassen kann ich ja mal versuchen...also dass das auslüftet und so...

Wenn alles nix hiflt geht die gute diesen Donnerstag zum MZ-Doktor nach Nordhausen!!!

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 23:23
von Maik80
Dann lass Dir vom MZ-Doc mal paar Grundlagen der MZ Handhabung erklären, mir scheint es da ein defizit zu geben.

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 18. August 2013 23:40
von guk
Ich hatte vor kurzem Schwierigkeiten mit der Spritzufuhr ausgelöst durch eine defekte Vierlochdichtung, hat einen Teil abgeschert und dann vors entscheidende Loch geschoben.

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 19. August 2013 05:03
von Schewadu
Naja, wie auch immer, wir haben uns dumm und dusslig probiert mit antreten, Kerze raus, NAdelposition ändern usw...

Gibt ja net umsonst MZ-Händler...mal schauen ob der die Sache geregelt bekommt!!!

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 19. August 2013 05:25
von der garst
Nadelposition ist dem startverhalten reichlich egal.
Der gashahn sollte eh zu sein da sonst der choke keine Funktion hat.
Der choke muss auch intakt sein und Sprit im vergaser.
Wenn der choke nicht richtig öffnet wird's nix.

Lässt sie sich denn Anrollen?

Re: 250er EMME am Verzweifeln -.-

BeitragVerfasst: 19. August 2013 11:46
von Martin H.
Schewadu hat geschrieben:Ich hatte doch neulich im Beitrag 4 x Kolbenklemmer...wie gehts jetzt weiter!??! mein Problem mit den Kolbenfressern und so geschildert.

Kolbenfresser und Kolbenklemmer sind aber verschiedene Dinge.
Schewadu hat geschrieben:Was kann das sein!??! Könnten es eigtl auch die Simmerringe im Motor selbst sein!??! (Sie ölt jedoch nicht...)

Ich freu mich auf eure Ratschläge und bin für jede Hilfe dankbar :)

Ich hab jetzt mal den anderen Thread kurz überflogen... hast Du inzwischen ein Reparaturhandbuch? Gibt es bei www.miraculis.de zum downloaden.
Und Fotos kannst Du auch direkt aufs Forum hochladen (unter dem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken).