Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon dogbone » 19. August 2013 12:16

Hallo Forumsmitglieder,
schraube gearade an einer MZ 125 Supermoto vom Freund meiner Tochter. Folgende Symtome: Kupplung rutscht.
Der Freund nicht müde, hat gleich eine paar neue Lamellen im Internet geordert. War mit dem Einbau etwas überfordert und hat mich zu Hilfe gerufen. Ich bin nun nicht der begnadete Schrauber, als Maschinenbauingenieur jedoch technisch versiert. Also Deckel auf, Kupplung auf, Schrauben lösen, neue Lamellen rein (vorher etwas Öl drauf), Kupplung zu, Deckel zu. Probefahrt alles wie vorher Kupplung rutscht. Kurze Recherche im Internet sagt auf der Kupplungsseite ist eine Madenschraube mit Sicherungsmutter. Ist das des Rätsel's Lösung? Muß hier nach gestellt werden. Die Maschine hat ca. 30.000 auf dem Buckel.
Was ich auch bemerkt habe. Der Kupplungszug hat beim Auskuppeln genügend Luft. Wenn ich mit dem Finger oder mit einer Zange den Kupplungshebel am Motor noch etwas nach hinten bewege (2-3mm) den habe ich das Gefühl, daß die Kupplung wieder richtig greift.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße Marcus

-- Hinzugefügt: 19. August 2013 11:51 --

Könnten evtl. auch die Federn lahm sein?

-- Hinzugefügt: 19. August 2013 15:23 --

Hallo Forum,
war meine Frage zu blöd, bin ich ein Greenhorn oder habe nur im falschem Forum gepostet?
Grüße
Marcus

Fuhrpark: MZ 125 SM
dogbone

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 17. August 2013 23:29

Re: Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon Schumi1 » 19. August 2013 20:13

nun mal ganz unruhig. Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :ja:
Und da das andere Mz-Forum ja in Auflösung ist bist du hier schon richtig. Nur nicht alle haben unbedingt eine 125er SM.
Wenn ihr die Kupplungslammel gewechselt habt müßte doch eigentlich erstmal eine Grobeinstellung direkt an der Kupplung vorgenommen werden. Ich bin aber auch nicht ganz sicher. Mein Junior hat ein Reperaturhandbuch da kann ich vielleicht heute Abend nochmal reinschauen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon mzkay » 19. August 2013 20:40

Hi
Madenschraube genau
Der Deckel muss leider nochmal runter. Dann die Kontermutter von der Madenschraube gelößt und die Madenschraube erst mal raus drehen, bis kein Widerstand mehr spürbar ist. Dann drehst du die wieder bis zum spürbaren Widerstand und dann max. eine halbe Umdrehung zurück und wieder kontern.

Öl ist das richtige?

falsches Forum gibt es nicht - das andere wird auch nicht aufgelöst - Rubrik ist nur für Zweitakter - paßt trotzdem - müssen sich die Admins etwas einfallen lassen ;-)
paar wichtige Sachen findet man hier: http://cvieth.bplaced.net/motorrad_mz_2.html
und hier: viewtopic.php?f=97&t=59825

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon dogbone » 19. August 2013 21:34

Super danke für die Hilfe ist die sm125 nicht so gängig?
Die threads vor und nach mir wurden sofort von Zig Leuten gesehen und beantwortet. So war ich etwas verwirrt
Grüsse werde das Ergebnis sofort posten

Fuhrpark: MZ 125 SM
dogbone

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 17. August 2013 23:29

Re: Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon Schumi1 » 19. August 2013 21:45

Die SM-Fraktion ist größtenteils eher im MZ-Forum.de vertreten. Allerdings gibt es hier auch Leute die sowas haben.
Und die beste Zeit für solche Fragen, so finde ich jedenfalls, ist immer in den Abendstunden.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kupplungsprobleme MZ 125 SuperMoto

Beitragvon dogbone » 20. August 2013 08:17

Danke für die Tipps, als Rookie ist mir das gar nicht aufgefallen das es zwei Foren gibt .com und .de
Kann man denn die Aktivitäten nicht bündeln oder trete ich mit dieser Frage in einen mir noch nicht bekannten Fettnapf?

Du sprachst von einer Reparaturanleitung. Kannst du mir da mal Infos wie Verlag und oder ISBN geben, damit ich mal weiter recherchieren kann.

Grüße Marcus

-- Hinzugefügt: 20. August 2013 21:20 --

Vielen Dank für den Tipp. War des Rätsels Lösung alles wieder bestens.
Grüße
Marcus

Fuhrpark: MZ 125 SM
dogbone

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 17. August 2013 23:29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste