Etz 250 Kupplung regenerieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon antennenwels » 19. August 2013 14:46

Hallo,
ein Freund von mir hat sich ne 250er gekauft, bei der leider die Kupplung rutscht. Meine Frage: reicht es die Lamellen zu tauschen oder müssen auch die Metallscheiben mit getauscht werden. Und welches Spezialwerkzeug braucht man? Reicht der Abzieher?

mfG Michael
mfG Michael

Fuhrpark: ETZ 125 , ETZ 250
antennenwels

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 10. September 2011 12:03
Wohnort: Grümpen
Alter: 47

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon LeMansII » 19. August 2013 14:55

Abzieher reicht aber gute Qualität muss es sein. E***-Schrott für 5 EUR ist zu weich, da bewegt sich nix außer dem Abzieher selbst...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 09:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon pierrej » 19. August 2013 15:42

Erstmal die Kupplung ausbauen und mit Schraubzwingen oder Schraubstock vorsichtig zerlegen. Dann schaut euch die Reibbeläge und Lamellen an, sind die Lamellen Blau angelaufen, haben Riefen oder sind krumm kommen sie in die Schrottonne. Die Federn bei der Gelegenheit auch messen. Die Längen + Toleranzen stehen im Rep. Handbuch.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon mzkay » 19. August 2013 16:42

oder es war das falsche Öl drin

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon Rico » 19. August 2013 22:50

War da nicht was mit zu dicken Nachbaubelägen, die vor Einbau auf das richtige Maß mühsam heruntergeschliffen werden müssen?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon Dorni » 19. August 2013 23:33

ja, aber dann würde sie nicht mehr, oder schlecht trennen.

Ich würde sagen, vor der Zerlegeaktion erst mal nach der Grundeinstellung sehen. Gucken, ob der Bowdenzug auch seine 2-3mm Spiel hat. Eventuell ist nur der Bowdenzug zu straff eingestellt, weil die Kupplung schlecht getrennt hat. Also ne ETZ Kupplung habe ich noch nicht verschlissen gesehen. Jedenfalls nicht so, das sie rutscht.

Dann, wenn das nicht fruchtet, kann auch der Konus defekt sein.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon ETZploited » 20. August 2013 02:06

Dorni hat geschrieben:Ich würde sagen, vor der Zerlegeaktion erst mal nach der Grundeinstellung sehen.

Das als erstes.
Dann bei abgenommenen Motorseitendeckel den Verschleiß der Reiblamellen am Maß zwischen Kupplungskörper und Druckplatte prüfen.
Dann kann man sich entscheiden, ob man die Kupplung abdrückt, um sie inwendig zu prüfen, oder es mit Spülen des Motors und frischem, passenden Getriebeöl probiert.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon LeMansII » 20. August 2013 12:28

Wenn die Kupplung rutscht, dann ist eigentlich meistens die Passung des Konus das Problem. Die Kupplung sitzt auf der KW in einer konischen Passung. Wenn die vernudelt ist, oder die Mutter nicht richtig festgezogen war, dann rutscht der gesamte Korb auf der KW. Dann heißt es: Passung nach-schleifen (z.B. mit Ventilschleifpaste) bis wieder ein sauberes Tragbild da ist oder eine Austauschkupplung mit intaktem Konus besorgen.

Es kann auch vorkommen dass sich die Muttern am Kupplungskorbumfang lösen. Diese sind mit normalerweise mit Blechen gesichert. Wurde dies nicht richtig gemacht, dann lösen sich die Muttern und die Federkraft reicht nicht mehr aus, sodass die Kupplung rutscht. Also mal die Muttern überprüfen ob sie alle fest sind.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 09:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon antennenwels » 21. August 2013 19:39

Danke Euch allen,
wir werden dann wie beschrieben vorgehen. Einen hochwertigen Abzieher hab ich von einem Freund bekommen.

mfG Michael
mfG Michael

Fuhrpark: ETZ 125 , ETZ 250
antennenwels

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 10. September 2011 12:03
Wohnort: Grümpen
Alter: 47

Re: Etz 250 Kupplung regenerieren

Beitragvon Wolle69 » 21. August 2013 22:01

Moin!

Da es noch niemand geschrieben hat und du das offenbar noch nicht weißt:

1. Markiere die Teile der Kupplung bzw. ihre Lage zueinander vor dem Zusammenbau. Wenn du die anders zusammensteckst, könnte (!) da eine Unwucht entstehen.
2. Zusammenbau der Kupplung nur mit dem lose eingesetzten Antriebsrad/innerem Mitnehmer!

Viel Erfolg!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste