Seite 1 von 1

MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab ...

BeitragVerfasst: 20. August 2013 13:44
von simsonfred
Hallo allerseits!

Ich bin relativ neu hier im Forum, da ich seit dem 17. August stolzer Besitzer ein ES 150/1 bin.

Der Vorbesitzer hat den Motor regeneriert und auch eine 12V- Powerdynamozündung in einer Fachwerkstatt in Berlin (Gabors MZ Laden) einbauen lassen.
Die Maschine hat Patina, was heißt, daß der Lack hier und da ein wenig duff ist und auch hier und da ein paar ordentliche Kratzer im Lack sind.
Auch der Chrom hat ab und zu mal einiger Stellen. Aber es ist alles original und die Basis ist sehr gut.
Die Maschine springt gut an, was heißt, beim 2. Kick. Sie zieht auch gut hoch, alles soweit super. Nur sie hat leider kein Standgas.
Ich habe gestern mal die Zündkerze kontrolliert, die zur Zeit verbaut ist, und siehe da, der Elektrodenabstand war 0,3. Ich habe ihn erst einmal auf den
vorgeschriebenen Wert von 0,6 geändert. Leider hat es nicht viel gebracht, jedenfalls nicht, als ich die Maschine im Stand habe laufen lassen.
Nachdem ich den Gashahn geschlossen hatte, lief sie zwar einen ganz kleinen Augenblick von alleine, ging dann jedoch aus.

Da ich nicht der Meisterschrauber bin und schon mal einen Vergaser völlig verstellt habe, allerdings bei einem Duo 4/1, würde es mich freuen,
wenn mir jemand vielleicht mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte.
Laut Mitgliederkarte scheint es ja auch einige MZ Fahrer südlich der Elbe in der näheren Umgebung von Hamburg-Harburg zu geben.

Es wäre schön, wenn sich mal jemand bei mir in dieser Sache melden könnte. Auch gerne per PN.

Tschüß,

Simsonfred :| :?:

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 20. August 2013 14:05
von Mainzer
Du hast wahrscheinlich einen 24 N1-Vergaser eingebaut. Bei diesem wird das Standgas nur über die Einstellschraube des Gasbowdenzugs oben auf der Vergaserkappe eingestellt, ist somit also auch von Faktoren wie Wärmedehnung des Zuges etc. abhängig.
Etwas Abhilfe bringt es, den Zug möglichst geradlinig und mit nur einem relativ engen Bogen zu verlegen. Damit habe ich zumindest die Abhängigkeit der Drehzahl vom Lenkwinkel ziemlich gut eliminieren können :D

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 20. August 2013 15:22
von motorradfahrerwill
Hallo, willkommen hier! :tach: :hallo:
Stimmt, ein "echtes" Standgas ist kaum hinzubekommen, schon das drehen des Lenkers reicht meist aus um was zu verändern.
Hast Du noch die originale Gasgriffarmatur dran?
Wenn da alles in Ordnung ist kann man mit der kleinen Madenschraube den Griff "schwergängiger" stellen, so daß er losgelassen nicht zurückdreht.
Das kann u.U. etwas helfen, muß man halt mal ausprobieren.

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 21. August 2013 09:48
von simsonfred
Moin, Moin!

Meint Ihr, daß man das Standgasproblem mit dem Einbau eines Bingvergasers lösen könnte? Denn so, wie es sich anhört, ist das Problem schwer bzw. gar nicht zu beseitigen. Was ist Eure Meinung dazu?

Tschüß,

Ulf

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 21. August 2013 10:06
von Mainzer
Alternativ möglich ist auch BVF 24N2. Dürfte wesentlich günstiger zu bekommen sein, meinen hab ich für 1€ in ebay geschossen :ja:

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 21. August 2013 10:26
von Jürgen Stiehl
Standgas und die kleine Baureihe, das wäre schon ein Thema für eine Diplomarbeit.
Mein Standgas hat sich jetzt zufällig mal "selber" eingestellt. Die Höhe ist abhängig von der Lenkerdrehung. Lenker rechts = höher, links weniger Standgas. In der Mittenstellung leicht zu hoch, bringt langsameres Abtouren des Motors, was ja eigentlich weniger erwünscht ist.
Aber das fürchterliche unregelmäßige Klackern im Schiebebetrieb ist fast völlig verschwunden und es gibt ein ziemlich stabiles Standgas.
Ich hab übrigens irgend einen 22er BVF auf der 150er drauf. Ich denke, es ist wichtiger, einen weitgehend spielfreien Lauf des Schieberkolbens zu haben, als irgendwelche Querbohrungen.
Also, Standgas wird über den Seilzug eingestellt.

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 21. August 2013 10:35
von Mainzer
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Standgas und die kleine Baureihe, das wäre schon ein Thema für eine Diplomarbeit.
Mein Standgas hat sich jetzt zufällig mal "selber" eingestellt. Die Höhe ist abhängig von der Lenkerdrehung. Lenker rechts = höher, links weniger Standgas. In der Mittenstellung leicht zu hoch, bringt langsameres Abtouren des Motors, was ja eigentlich weniger erwünscht ist.
Aber das fürchterliche unregelmäßige Klackern im Schiebebetrieb ist fast völlig verschwunden und es gibt ein ziemlich stabiles Standgas.
Ich hab übrigens irgend einen 22er BVF auf der 150er drauf. Ich denke, es ist wichtiger, einen weitgehend spielfreien Lauf des Schieberkolbens zu haben, als irgendwelche Querbohrungen.
Also, Standgas wird über den Seilzug eingestellt.

Der N2 hat aber eine ordentlich Schieberanschlagschraube...

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 21. August 2013 11:32
von Jürgen Stiehl
Ja klar, wenn die dran ist, stelle ich auch nicht über den Zug ein.

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 23. August 2013 02:17
von simsonfred
Moin, Moin!
Aber sagt doch mal, neben der Alternative, des BVF 24n2, die bestimmt am günstiger ist, muß es doch noch etwas anderes Gutes geben..
Wie verhält es sich mit dem Bing 53 Vergaser. Ich habe Bing jetzt auf meiner Schwalbe und der S51 und bin
super zufrieden.
Gilt so etwas auch für MZ? Bitte sagt doch mal, auch wenn es nicht original ist.
Aber immer an der Ampel am Gashan drehn, um den Morotor nicht absterben zu lassen ist auch irgendwie doof.

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung.

Tschüß, Ulf

P.S. Ich werde natürlich auch vorher mal die BVF Vergaser ausprobieren, denn irgendein Vergaser muß ja vernünftiges Standgas machen, oder?

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 23. August 2013 09:23
von Mainzer
Passenden Bing gibts, einfach mal die einschlägigen Webshops durchsuchen...

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 23. August 2013 09:34
von simsonfred
Hallo! Und wie ist die Meinung zu dem Bing? Tschüß Ulf

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 23. August 2013 16:20
von motorradfahrerwill
Die Meinungen sind - wie immer ;D - geteilt.
Einige sind zufrieden und meinen mit Bing laufe sie besser.
Andere waren es nicht, haben auf BVF zurückgerüstet (meist neu oder aufgearbeitet) und sind damit glücklich.
Allgemeine Ansicht - die Bing sind bei Lieferung für MZ etwas zu klein bedüst.

Re: MZ ES 150/1 hat kein Standgas und stirbt im Leerlauf ab

BeitragVerfasst: 26. September 2013 09:17
von simsonfred
Moin, Moin!

Ich möchte meinen Helfern hier im Forum erst einmal für Ihre Kommentare danken, die mir und meinem Kumpel geholfen haben, in dieser Sache
vorwärts zu kommen.
Ich habe es nun doch mit der Hilfe eben dieses Kumpels, der auch eine ES 150/1 hat, geschafft ein einigermaßen vernünftiges Standgas mit dem BVF
hinzubekommen.
Beim Checken des Vergasers stellten wir fest, daß anstatt der 40iger Leerlaufdüse eine 35iger drin war. Nach dem Wechsel lief die Maschine zwar
etwas besser, aber der Leerlauf war immer noch nicht optimal.
Durch viel Hin- und Herprobieren mit der Verstellschraube des Bowdenzuges am Vergaser gelang es uns einen einigermaßen, vernünftigen Leerlauf
hinzubekommen.
Aber, wie schon von einigen hier bemerkt, war das eine halbe Doktorarbeit.

Vielen Dank noch einmal.

Tschüß aus Hamburg,

Ulf :-D :zustimm: