Seite 1 von 1
Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 19:48
von speedy207
Hallo,
ich habe mir einen Bingvergaser bestellt und jetzt wollte ich noch mal wissen, mit welcher Bedüsung ihr speziell im Gespann unterwegs seid.
Sorry...ich weiß das das Thema schon oft diskutiert worden ist, ich bin aber unsicher.
Danke,
Andreas
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 19:51
von Gespann Willi
Ich fahre im ETZ250 Gespann
50LLD und 123HD und bin damit sehr zufrieden

Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 19:53
von Rüttelplatte
mit 50ld und 123 oder 125 hd machst du keinen fehler
-- Hinzugefügt: 25. August 2013 19:54 --mit 50ld und 123 oder 125 hd machst du keinen fehler

Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 19:56
von Der Gärtner
Gespann Willi hat geschrieben:Ich fahre im ETZ250 Gespann
50LLD und 123HD und bin damit sehr zufrieden

...damit läuft auch mein Gespann tadellos.
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 20:19
von der garst
52,5LLD und HD 125....
Aber da bei meinem Bing der Schieber im Neuzustand klappert wie ein ausgeschlagener Berliner, ist er wieder raus geflogen.
Das schieberuckeln war unerträglich und es liess sich beim besten Willen kein sauberes Standgas einstellen....
Der Wechsel gegen einen Berliner mit spielfreiem Schieber und ich erkenn den Motor nicht wieder....Standgas, Beschleunigung, Vollgasfestigkeit...einfach Spitze! Nie wieder Bing.
Vielleicht war es aber nur ein Montagsmodell.
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 20:23
von Gespann Willi
Gude Alex
Ich denke auch das du ein sch..Modell erwischt hast.
meiner hat Top Standgas und läuft auch Top wie du ja weißt

Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 20:37
von Paule56
und keiner weiß
ist die Düsengroße metrisch erstellt .....oder tatsächlich nach BING und den Durchflussmengen ermittelt worden
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 22:44
von der garst
Ja ich hab mir extra eine Düsenlehre besorgt.
Die Originaldüsen weichen etwas ab und die preiswerten Düsen ausm Zubehör sind genau metrisch.
Ich hab aber auch feststellen dürfen das z. Bsp eine BVF düse der Grösse 130 durchaus zw. 127 und 134 schwankt....
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
25. August 2013 23:54
von guk
im TS Gespann mit ETZ 301 Motor fahre ich LLD 45 und HD 120. 122 ist bei mir zu fett. Fahre Bing Düsen (Durchfluss).
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
26. August 2013 15:19
von speedy207
Danke, für die schnellen Antworten. Habe mir jetzt noch eine 123 HD und 50 LD bestellt. Werde dann mal schauen, wie es passt.
Was ich aber nicht verstehe.... anscheinend fährt jeder hier größere Düsen. Ist denn die Originalbestückung generell zu mager ?
Irgendwelche Ingeneure haben das doch mal ausgetestet.
Gruß,
Andreas
Re: Bingvergaser an ETZ 250 Gespann

Verfasst:
26. August 2013 15:34
von Gespann Willi
Scheinbar wurde die 251 damit ausgeliefert,
aber ob das nur wegen der Abgaswerte so war
weiß ich nicht.Aber von Anderen Motorradherstellern
weiß ich das sie zu den neuen Maschinen in Deutschland
gleich größere Düsen dazu gelegt haben.