Seite 1 von 1

Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:12
von mz-stefan
Hallo liebes Forum,

ich habe mal meinen Zylinder gezogen und einige Fotos gemacht. Besser ließ es sich leider mit dem Fotoapparat nicht machen. Wie würdet ihr Kolben und Zylinder hinsichtlich Verschleiss beurteilen? Schöne Grüße, Stefan

SAM_0162.JPG

SAM_0163.JPG

SAM_0164.JPG

SAM_0165.JPG

SAM_0166.JPG

SAM_0170.JPG

SAM_0171.JPG

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:14
von Malcom
Ich würde dir gerne meine Meinung zu Zylinder und Kolben sagen, aber leider sehe ich keine Bilder :wink: .

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:20
von mz-stefan
Jetzt :wink:

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:25
von kutt
Addinol 405 ?

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:32
von Jürgen Stiehl
Ziemlich fertig.
Riefen und das Braun reicht schon bis unter den 3. Ring.
Weiter fahren.

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:40
von two-stroke
kutt hat geschrieben:Addinol 405 ?


Kannst Du ein Stichwort für die Forensuche geben, das den Background erklärt?

Gruß Ralf

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:45
von kutt
war nur ne Frage (vorerst)

bin auf die Antwort gespannt

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2013 22:47
von two-stroke
kutt hat geschrieben:war nur ne Frage (vorerst)

bin auf die Antwort gespannt


Danke, werde den Thread im Auge behalten.

Gruß Ralf

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 00:03
von ETZploited
Muß ja nicht mal unbedingt Addinol 405 sein, andere mineralische Öle mit JASO FB, die eben nicht so raucharm verbrennen, werden den Motor vermutlich kaum minder verschmanden.
Die resultierenden Verkokungsspuren kann man leicht mit Blow-By verwechseln.
Dabei ist es aufgrund der Resonanzen am Auslaß sowieso nicht ungewöhnlich, wenn sich dort auf dem Hemd mit der Zeit Rückstände bilden.

Man sollte außerdem weder die Schleifspuren in der Buchse, noch die Klemmspuren am Kolben aus alten Tagen übermäßig bewerten wollen.

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 06:39
von mz-stefan
Danke für die Infos. Ich fahre kein Addinol aber ein anderes preiswertes mineralisches Öl. Also erstmal weiterfahren und mich darauf einstellen, dass ich demnächst einen neuen Kolben und Zylinder brauch. Danke Jungs!

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 06:45
von voodoomaster
nur kolben, Zylinder kannst du ja schleifen lassen ;)

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 09:05
von kutt
für mineralisches Öl isses OK.

Einfach weiterfahren, bis der Motor fertig ist...

PS: two-stroke

Es gibt bereits ein paar Threads, bei denen Kolben (geklemmte und nicht geklemmte) verglichen wurden, die mit verschiedenen Sorten von Addinol gefahren sind. Bis jetzt sieht es so aus: Je niedriger die Zahl, desto brauner der Kolben.

Deshalb die Frage ;)

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 09:11
von daniel_f
Nur so am Rande, der Kolbenbolzensicherungsclip sollte mit der Öffnung senkrecht nach oben oder unten stehen, damit er sich nicht unbeabsichtigt verabschieden kann.

Gruß
Daniel

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 09:12
von ETZChris
Nur zum Verständnis: Warum zieht man einfach so den Zylinder? Gab es einen bestimmten Grund, der Anlass dazu gegeben hat oder wollte man einfach nur kucken?

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 09:24
von kutt
Das hab ich mich auch schon gefragt.

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 09:51
von two-stroke
kutt hat geschrieben:für mineralisches Öl isses OK.

Einfach weiterfahren, bis der Motor fertig ist...

PS: two-stroke

Es gibt bereits ein paar Threads, bei denen Kolben (geklemmte und nicht geklemmte) verglichen wurden, die mit verschiedenen Sorten von Addinol gefahren sind. Bis jetzt sieht es so aus: Je niedriger die Zahl, desto brauner der Kolben.

Deshalb die Frage ;)


Danke für die Aufklärung. Ich werde heute nach Feierabend mal die Suche bemühen.

Gruß Ralf

Re: Verschleiss Kolben/Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2013 10:55
von mz-stefan
Der Grund dafür sind undefinierbare Geräusche aus fem Zylinder. Daher wollte ich mal schauen ob da was im Argen ist, Stefan