Seite 1 von 1

vergaser läuft über?

BeitragVerfasst: 28. August 2013 17:53
von Eicherfahrer
Hallo,
ich wollte heute den Vergaser an meiner TS 150 tauschen. Habe den anderen Vergaser gereinigt und alle Kanäle ausgeblasen, Als ich ihn dann angebaut habe musste ich feststellen, dass aus einer Bohrung unter dem Auslass zum Motor hin Kraftstoff ausgelaufen ist, ein richtig strammer Strahl. Sah aus als wenn dort ein Blindstopfen fehlt obwohl doch über dem Schwimmergehäuse gar kein Kraftstoff ausfließen sollte, da der Schwimmer doch ab einem eingestellten Kraftstoffniveau schließt.
Also den alten Vergaser gereinigt und ausgeblasen und eingebaut, ihr werdet es nicht glauben, genau das gleiche Problem. Die Blindstopfen sind doch eingepresst, die kann man doch nicht so einfach mit Druckluft wegblasen also ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
beste Grüße
vom Eicherfahrer

Re: vergaser läuft über?

BeitragVerfasst: 28. August 2013 18:09
von IncredibleKolja
Die Bohrung unter dem Auslass hat seine Berechtigung - sie ist die Entlüftung für den Vergaser. Du hast aber Recht, dass da eigentlich nicht herauslaufen sollte, weil der Schwimmer das Ventil rechtzeitig schließt. Dass er es bei dir nicht tut, kann wohl folgende Gründe haben:

- Schwimmer ist undicht (unwahrscheinlich, wenn es vorher ging)
- Schwimmer ist beim zerlegen arg verstellt worden
- Schwimmer ist leicht verbogen und "eckt" an der Schwimmerkammer an. Das habe ich auch schon erlebt; dann klappt die Überprüfung des Schwimmerstands perfekt im Marmeladenglas und in der engen Schwimmerkammer geht nichts mehr.
- Schwimmernadelventil klemmt oder ist nicht richtig eingeschraubt

Vermutlich ist der Schwimmer leicht verbogen und dein Problem einfach zu lösen. Das ist eine gute Gelegenheit, den Schwimmerstand mal neu einzustellen. Welchen Vergaser hast du denn? 24N1-1 oder 24N2-1?

Grüße + viel Erfolg,
Kolja (der genau dein Problem am vorletzten Wochende hatte ;-) )

Re: vergaser läuft über?

BeitragVerfasst: 28. August 2013 20:46
von Eicherfahrer
Hallo Kolja,

das beruhigt mich schon mal, dass es nicht nur mir so mitgespielt hat. Das es ein Überlauf ist habe ich dann auch festgestellt nur warum es übergelaufen ist weiß ich immer noch nicht und das bei beiden Vergasern. Der Schwimmerstand hat gestimmt. Beim dritten Versuch habe ich den Vergaser etwas verschoben und schon hat es aufgehört zu laufen. Hoffentlich funktioniert es jetzt auf Dauer, wo soll der Schwimmer gehangen haben????
Na man lernt nie aus.
beste Grüße
Uwe

Re: vergaser läuft über?

BeitragVerfasst: 28. August 2013 20:53
von Lorchen
Gerade wenn der Vergaser trocken eingebaut wird, klemmt der Schwimmer manchmal ganz unten. Mit dem Schraubenziehergriff mal an die Schwimmerwanne klopfen kann das Problem beheben.

Re: vergaser läuft über?

BeitragVerfasst: 28. August 2013 21:11
von Mainzer
Lorchen hat geschrieben:Gerade wenn der Vergaser trocken eingebaut wird, klemmt der Schwimmer manchmal ganz unten. Mit dem Schraubenziehergriff mal an die Schwimmerwanne klopfen kann das Problem beheben.

Und im Betrieb ruckelt sich das schon dank der Motorvibrationen zurecht :ja: