Seite 1 von 1

Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:01
von Topspeed
Ist es normal, dass die beiden schläuche (s. Anhang)nirgends angeschlossen werden? Sie sind am Vergaser angeschlossen aber laufen ins frei (also nicht am motor oder sonstigem angeschlossen).

MfG Max

PS es ist eine MZ 125 sm

Re: Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:05
von colli
Hallo
Ja,das ist richtig so .

Re: Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:16
von Topspeed
Hmmm ok, aber warum geht die dann immer im Stand aus? Ich kann das Standgas einstellen wie ich will aber sie säuft immer ab, egal ob an der Ampel oder wenn man es parkt. Ich brauch es nicht ausschalten sondern es geht von alleine aus sobald ich anhalte ... :'(

Re: Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:24
von colli
Hallo
Vergaser ausbauen ,zerlegen und reinigen,insbesondere die leerlaufdüse.

Re: Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 29. August 2013 20:44
von Moonlightchris
und schwimmer kontrollieren ;)

der eine schlauch ins leere ist der überlauf u die schwimmerkammerbelüftung

der obere müsste , wenn er ins leere läuft, der fürn choke sein ;)

aber jop werden die düsen zu sein wenn se vorher gut lief, und wassersack auch mal gucken am benzinhahn

und bitte kein benzinleitungsfilter einbauen.(bevor die diskusion wieder losgeht, und ja ich habe dazugelernt u die auch entfernt) :runterdrueck: :versteck:

mfg chris

Re: Vergaser einbauen

BeitragVerfasst: 30. August 2013 12:45
von IncredibleKolja
Moonlightchris hat geschrieben:und schwimmer kontrollieren ;)

der eine schlauch ins leere ist der überlauf u die schwimmerkammerbelüftung

der obere müsste , wenn er ins leere läuft, der fürn choke sein ;)

aber jop werden die düsen zu sein wenn se vorher gut lief, und wassersack auch mal gucken am benzinhahn

und bitte kein benzinleitungsfilter einbauen.(bevor die diskusion wieder losgeht, und ja ich habe dazugelernt u die auch entfernt) :runterdrueck: :versteck:

mfg chris


Das ist ne 125er MZ der neueren Bauart - da muss weder der Schwimmerstand kontrolliert noch ein Wassersack entleert werden. Das Einstellen des Schwimmers ist nur was West-Motorräder der 60er und DDR-Mopeds. Bei modernen Vergasern stimmt der Schwimmerstand einfach :wink: Der Benzinhahn wird wohl elektrisch sein...