Seite 1 von 1
Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
3. September 2013 18:49
von 2-stroka
Wie oft sollte man denn diese Feder vor dem Einbau winden, um sie gut vorzuspannen?
Danke & immer 'ne letzte Rille!
Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
3. September 2013 18:54
von Nordlicht
1 Umdrehung wird die Feder vorgespannt..

Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
4. Dezember 2013 21:14
von 2-stroka
Naja, ich dachte mir, spannste se um drei Umdrehungen vor... War'n Fehler, hätte vier nehmen sollen, kalt bleibt er ab & zu unten...
Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
4. Dezember 2013 21:19
von tony-beloni
hast du eventuell die papierdichtung vom kupplungsdeckel durch dichtmasse ersetzt?
dann kann es durchaus möglich sein, das du die kickerwelle im motorgehäuse verspannst.
abhilfe schaft eine papierdichtung oder eine geringere anlaufscheibe zwischen kupplungsdeckel und kickerwelle.
Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
8. Januar 2014 20:24
von 2-stroka
Nee, nee - orischinool Papier drunter! Stört auch nicht, darum bleibt's vorerst zu! Letztens ist sie mir allerdings an der Ampel verreckt. Also im Sitzen wieder angekickt und mich den restlichen Kilometer bis nach Hause gewundert, woher das Gerassel kommt.... Ich Depp! Kann sowas eigentlich zu derben Schäden führen?
Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
8. Januar 2014 20:42
von tony-beloni
die schäden begrenzen sich rund um das kickstarterrad inkl. mitnehmer an der kupplung.
und je nachdem wie die kickstarterkurbel steht auch an den kickstartersegment.
die ganze Sache kann bis zum totalausfall des startmechanismus führen.
Re: Spannung Kickerfeder ES 150

Verfasst:
13. Januar 2014 18:25
von 2-stroka
Okay, bis jetzt geht alles noch. Und man sagt ja nicht umsonst: "Wer sein Moped liebt, ..."!
Grüße