Seite 1 von 1

Funktion Trennscheibe im EM 150

BeitragVerfasst: 4. September 2013 00:43
von Steffen G
Hallo!

Ich habe noch eine Frage zum EM-150-Motor.
Als ich das Motorengehäuse auseinander hatte, kam mir aus dem Kurbelgehäuse so eine kleine Gummischeibe, Durchmesser vielleicht 8 mm entgegen. die massiv aufgequollen war.

Lt. Ersatzteilliste ist das eine "Trennscheibe".
Ich habe die vorsichtshalber mit erneuert.

Die sitzt ja in den Hälften, in so einer Ölfangtasche, oder wie man das bezeichnen mag.

Aber die Funktion kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Kann mir da jemand was dazu schreiben?

Re: Funktion Trennscheibe im EM 150

BeitragVerfasst: 4. September 2013 00:54
von Wolfo
Ölfangtasche ist völlig richtig :ja:

Im Kurbelgehäuse fällt im Kontext der Temperatur - und Strömungsprozesse ein Großteil des zusammen mit dem Benzin das "Gemisch" bildende "Zweitaktöl" aus und wird genutzt, um sowohl die Pleullager als auch die Kurbelwellenlager zu schmieren.
Die besagte "Rille" oder eben Ölleittasche führt das sozusagen im Kurbelwellengehäuse "kondensierte" Öl den Kurbelwellenlagern zu, die unter Last einer gleichmäßigen Schmierung bedürften.
Die Gummischeibe oder meinetwegen "Trennscheibe" soll gewährleisten, dass die Schmierung beider Seiten (!) auch bei Kurvenfahrt gewährleistet wird.

Re: Funktion Trennscheibe im EM 150

BeitragVerfasst: 4. September 2013 06:21
von der garst
sie trennt quasi linke und rechte Ölfangtasche.

Re: Funktion Trennscheibe im EM 150

BeitragVerfasst: 4. September 2013 20:05
von Steffen G
Hallo!

Vielen Dank, ich habe es verstanden.
Und, Trennscheibe ist tatsächlich die korrekte Ersatzteilbeschreibung.