Seite 1 von 1

Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 4. September 2013 22:20
von emzett83
Hallo Freunde ,

könnt Ihr mir sagen, ob das Ölleitblech in meinem EM 250 in der richtigen Stellung montiert ist ? Ich habe in der SuFu nix eindeutiges gefunden. Anbei die Fotos.

Gruß vom Dirk

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 5. September 2013 06:28
von Lorchen
Es muß nach rechts leicht abfallen. In der rechten Hälfte gibt es eine angegossene Nase, da muß das Blech aufliegen, wenn du jetzt mal die beiden Hälften leer zusammensteckst.

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 5. September 2013 21:49
von emzett83
Hallo,

dann ist meins wohl schon werkseitig falsch eingebaut worden zu sein. Ich hab immer gedacht, das Gefälle muß nach rechts in Richtung Zylinder zeigen, was es ja auch tut. Aber das es auch nach rechts in Richtung Fußbremshebel Gefälle haben muß habe ich beim Wildschrei scheinbar nicht so richtig geschnallt. Kann ich das Blech einfach so runter biegen, bis es auf der angegossenen Nase im rechten Deckel anliegt? Danke an Lorchen für die schnelle Antwort. Anbei eindeutigere Fotos.

Gruß vom Dirk

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 6. September 2013 05:23
von Lorchen
Man sieht das leider öfter, daß das Blech rechts nach oben zeigt ab Werk. In der Folge läuft der 2. Gang relativ trocken.

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 6. September 2013 07:12
von Christof
emzett83 hat geschrieben:Ich hab immer gedacht, das Gefälle muß nach rechts in Richtung Zylinder zeigen, was es ja auch tut.


Das Blech muss aber zusätzlich in Richtung Motoraufhängung abfallen. Nicht zum Zylinder hin. Das Traufblech sieht sonst nie Öl. Die Folgen hat Lorchen erklärt. Das wäre der Tot der 12er Gabel!

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 6. September 2013 07:22
von emzett83
Hallo,

also ist auch das Gefälle auf den ersten Fotos zum Zylinder hin verkehrt? Dort liegt es aber auch auf einer Nase auf.Muß ich es entgegengesetzt drehen? Hat vielleicht jemand ein Foto davon?

Gruß Dirk

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 6. September 2013 07:27
von Christof
Das ist verkehrt. Das Traufblech, quasi die kleine Lasche muss zusätzlich zur Schrägstellung nach rechts so gedreht werden, das es auf der Nase über der Lagerbohrung aufliegt.

05092013424.jpg


Es muss also insgesamt nach hinten rechts abfallen.

Re: Position des Ölleitbleches EM 250

BeitragVerfasst: 6. September 2013 16:52
von emzett83
Hallo,

ich hab´s geschnallt. Danke an Christof und Lorchen.

Gruß Dirk