Seite 1 von 1

Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 5. September 2013 23:07
von emzett83
Hallo Freunde,

ich habe meine KW beim Fachmann in Dippoldiswalde abgegeben. Er riet mir zur Montage einer neuen. Er könnte sie regenerieren, aber er sagt ich kann auch eine neue einbauen. Das kommt aufs selbe heraus. Die seien von der Qualität her in Ordnung. Das untere Pleuellager hat wohl leichtes Spiel und das Kolbenbolzenlager auch. Zudem ist der lichtmaschinenseitige Lagersitz leicht eingelaufen. Bei den Nachbauwellen munkelt man aber über zu geringes Axialspiel und die Stahlscheiben anstelle der aus Bronze gefallen mir auch nicht wirklich. Vielleicht bin ich auch nur so ein kleiner Entscheidungsneurotiker. Zu was würdet Ihr mir raten, Nachbau oder regenerieren? Habt Ihr Erfahrungen mit Nachbauwellen? Danke für Eure Antworten.

Gruß vom Dirk

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 5. September 2013 23:09
von Maik80
Ich habe regenerieren lassen.

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 5. September 2013 23:13
von Wolle69
Es hilft dir zwar nicht unbedingt weiter, aber...
emzett83 hat geschrieben:Vielleicht bin ich auch nur so ein kleiner Entscheidungsneurotiker.

...du bist nicht allein ;)

Meine Nachbauwelle hat jetzt über 10.000km hinter sich - soweit ohne Probleme, die ich auf die Welle schieben könnte. Und wenn's läuft, dann läuft's - auch auf der Autobahn und regelmäßig.

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 6. September 2013 00:27
von Hardi
Ich habe eine für viel Geld bei einem sehr bekannten Instandsetzer regenieren lassen. Leider aus zeitlichen Gründen erst viel später eingebaut. Das Ding paßt nicht und für eine Reklamation zu spät.
Eine Nachgebaute könnte nicht schlechter sein können

Gruß Hardi

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 6. September 2013 00:52
von rausgucker
Es gibt keine allgmeingültige Aussage. Eine regenerierte Welle ist eigentlich vorzuziehen, aber nur, wenn Du deine eigene KW regenerieren läßt, du die KW also kennst. Denn eine schrottige Originalwelle wird auch keine gute regenerierte mehr sein. Da ist eine Nachbauwelle durchaus besser. Wir hatten das hier schon oft Inzwischen sind die Nachbauwellen wohl ganz gut in der Qualität, dass man ohne Bedenken damit ein paar zehntausend km schafft. Es hab früher Probleme mit zu engen Passungen am untern Pleuellager. Das läßt sich ja gut ausmessen. Ich selber habe nur regenereirte EM 250 KW verbaut, alles war ok. Aber wenn die alten Wellen knapp werden, bzw. nur noch Vollschrott unterweg s ist, dann werde ich auch neue Nachbauwellen nehmen. Das sollte inzwishen kein Problem mehr sein.
Naja, auch namhafte Regenierungsbetriebe haben mal einen schlechten Tag. Dumm ist es nur, wenn man das erst nach dem Einbau der Welle merkt.

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 6. September 2013 00:59
von Gespann Willi
Meine Nachbauwelle für unter Hundert Euro tut seit 2 Jahren und 11000 km
tadellos sein Dienst.Kann also nicht klagen :D

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 6. September 2013 02:02
von rockebilly
ist halt glückssache mit den nachbauwellen..zu allererst sind sie radial zu eng wenns blau anläuft...eventuell kam das inzwischen an beim vertrieb..(zb MZA)...die hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 6. September 2013 08:17
von Christof
rockebilly hat geschrieben:...eventuell kam das inzwischen an beim vertrieb..(zb MZA)...die hoffnung stirbt zuletzt.


Die kennen das Problem. Ich habe dem Vertriebschef von MZA mal persönlich die Mängelliste zur Nachbauwelle übergeben. Ob sich was getan hat weis ich bisher nicht. Jedenfalls war danach für einige Zeit die Wellen aus dem Sortiment.

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 7. September 2013 16:23
von emzett83
Hallo Freunde,

ich habe mich für die Nachbauwelle vom Fachmann entschieden. Sie wurde vor Ort nochmal vermessen und es sind keine Stahlscheiben verbaut. Sie macht erstmal einen sehr guten Eindruck.

Gruß Dirk

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 7. September 2013 18:17
von oldschoolrocker
Hallo Dirk,

dann berichte bitte weiter, wenn Du sie eingebaut hast. Interessant wäre noch: Woher ist das gute Stück? Zu welchem Kurs?

Gruß
Tommy

Re: Nachbaukurbelwelle EM 250 oder regenerieren

BeitragVerfasst: 7. September 2013 19:04
von TS Paul
Wenn ich diesen gekünstelten IFA Stempel sehe könnte ich kotzen :roll:
Die Wellen sollen aber tatsächlich was taugen, allerdings habe ich bei der Liste von Christof schon Augen gemacht :shock:

Grüße, Paul