Seite 1 von 1

ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 6. September 2013 22:06
von deepi79
Hallo Motorspezis,

mein Kumpel und ich haben eine schöne Patina ES 175/1 wieder zul Leben erweckt - jetzt hab ich nur noch folgendes GRAVIERENDES Problem!

Wenn ich so 10-15 Minuten gefahren bin, kann ich immer noch nicht den Kaltstarthebel schliessen (bez. öffnen). Sie fängt dann an zu stottern und verliert abbrupt Leistung.

Schließe ich den Hebel wieder (ganz zu, also fett) läuft sie ganz gut. Der Motor wird aber viel zu heiß!!! Traue mich jetzt gar nicht weiter zu fahren.

Der Zündzeitpunkt ist abgeblitzt und stimmt einwandfrei. Ich hab den originalen BVF Rundschieber drin.

Was kann das sein? Hauptdüse falsch?

Re: ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 7. September 2013 06:54
von audia6v6
Also ich glaub mit schließen und öffnen bringst du so einiges durcheinander

Du öffnest den Kaltstarter beim kalt starten und schließt ihn dann. Wenn er geöffnet ist läuft sie fetter. Geschlossen zu mager

Klingt aber schon nach Hauptdüse wenn ich mir das mal ruchtig zusammenreime

Re: ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 7. September 2013 07:37
von derwolf1303
Guten Morgen

Das würde ich so nicht sehen! Wenn der den originalen Vergaser mit getrennter Schwimmerkammer hat, schließt er den Kaktstarter indem er einen Schieber in den Luftstrom schiebt und öffnet ihn wenn der Motor warm ist indem er den Schieber wieder zieht...
Wenn der Motor zu heiß wird klingt es nach viel zu magerer Einstellung, evtl Düse zu oder Schwimmerstand stimmt nicht oder Nebenluft z.B. über defekte Wellendichtringe der Kurbelwelle.

Gruß Wolfram

Re: ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 7. September 2013 07:51
von UlliD
derwolf1303 hat geschrieben:Guten Morgen

Das würde ich so nicht sehen! Wenn der den originalen Vergaser mit getrennter Schwimmerkammer hat, schließt er den Kaktstarter indem er einen Schieber in den Luftstrom schiebt und öffnet ihn wenn der Motor warm ist indem er den Schieber wieder zieht...
Wenn der Motor zu heiß wird klingt es nach viel zu magerer Einstellung, evtl Düse zu oder Schwimmerstand stimmt nicht oder Nebenluft z.B. über defekte Wellendichtringe der Kurbelwelle.

Gruß Wolfram

Genau so wird ein Schuh draus, auf den Kaltstartschieber sind schon einige reingefallen.... ich auch mal :oops:

Re: ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 7. September 2013 11:41
von audia6v6
UlliD hat geschrieben:
derwolf1303 hat geschrieben:Guten Morgen

Das würde ich so nicht sehen! Wenn der den originalen Vergaser mit getrennter Schwimmerkammer hat, schließt er den Kaktstarter indem er einen Schieber in den Luftstrom schiebt und öffnet ihn wenn der Motor warm ist indem er den Schieber wieder zieht...
Wenn der Motor zu heiß wird klingt es nach viel zu magerer Einstellung, evtl Düse zu oder Schwimmerstand stimmt nicht oder Nebenluft z.B. über defekte Wellendichtringe der Kurbelwelle.

Gruß Wolfram

Genau so wird ein Schuh draus, auf den Kaltstartschieber sind schon einige reingefallen.... ich auch mal :oops:




ohhh okay.... wusste nicht das das Prinzip andersrum funktioniert als bei den neueren z.B. der ETZ Modelle

Re: ES175/1 Motor wird viel zu heiß HILFE

BeitragVerfasst: 7. September 2013 12:17
von Martin H.
audia6v6 hat geschrieben:ohhh okay.... wusste nicht das das Prinzip andersrum funktioniert als bei den neueren z.B. der ETZ Modelle

Das war erst ab der ES/2 so, wie man es bei den neueren Modellen kennt... bei der ES/1 noch genau andersrum. Kann man in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Modelle auch gut nachlesen (siehe www.miraculis.de ). Bin nämlich auch schon mal drauf reingefallen, als ich mal ´nem Kumpel helfen wollte.
derwolf1303 hat geschrieben:Wenn der Motor zu heiß wird klingt es nach viel zu magerer Einstellung, evtl Düse zu oder Schwimmerstand stimmt nicht oder Nebenluft z.B. über defekte Wellendichtringe der Kurbelwelle.

Darauf würd ich auch tippen. :ja:
Ist denn bei der Patina-ES mal der Motor gemacht worden?