Luftfilterdeckel ES250/2 bzw. ETS 250

Guten Abend zusammen. Bin etwas unschlüssig: Mein Luftfilterdeckel hat Löcher, die nicht verschlossen sind. Letzlich gehalten wird er von 2 Stück M6er Schrauben und den Sternmuttern, welche auch gleichzeitig den Blechdeckel festhalten. Aber: Da bleiben noch 3 Löcher....
Wie werden die verschlossen?
Es gibt in der Ersatzteilliste das Teil:
Nr.7:16-28.060 Auflagestopfen für Verkleidung 5 PVC
Ist es das?
Wie muss ich mir das vorstellen? Drückt das gegen den Blechdeckel und sorgt für etwas besseren halt? -Und gleichzeitig dafür, das es nicht "rappelt und scheppert"?
In einer Ersatzteiliste ist der Luftfilter von einem "Spannbügel" die Rede bzw. ein Bild; in einer anderen wird der Luftfilter garnicht gehalten? -oder -wie bei mir- nur von einer Feder im Deckel ins gehäuse und somit an die Dichtfläche gedrückt. Allein diese Feder lässt den Deckel schon 5mm abstehen. Was ist mit Falschluft?
Eure Meinungen und Erfahrungen BITTE BITTE...
Noch besser eine Zeichnung der Auflagestopfen oder was das genau ist (Drehmaschine vorhanden)
Dank euch.
Nachtrag: Auf der anderen Seite (Batterieseite) ist links und rechts oben, wo in der Mitte die Sternmutter hinkommt (...) zwei Stopfen zu sehen. Da habe ich nur löcher. Sind das auch so "Anti- rappel und schepper stopfen? Könnt mal jemand evtl sogar ein Bild machen?
Mir scheint, als vor über 35 Jahren der Rahmen gewechselt wurde, ist einiges verloren gegangen...
Wie werden die verschlossen?
Es gibt in der Ersatzteilliste das Teil:
Nr.7:16-28.060 Auflagestopfen für Verkleidung 5 PVC
Ist es das?
Wie muss ich mir das vorstellen? Drückt das gegen den Blechdeckel und sorgt für etwas besseren halt? -Und gleichzeitig dafür, das es nicht "rappelt und scheppert"?
In einer Ersatzteiliste ist der Luftfilter von einem "Spannbügel" die Rede bzw. ein Bild; in einer anderen wird der Luftfilter garnicht gehalten? -oder -wie bei mir- nur von einer Feder im Deckel ins gehäuse und somit an die Dichtfläche gedrückt. Allein diese Feder lässt den Deckel schon 5mm abstehen. Was ist mit Falschluft?
Eure Meinungen und Erfahrungen BITTE BITTE...
Noch besser eine Zeichnung der Auflagestopfen oder was das genau ist (Drehmaschine vorhanden)
Dank euch.
Nachtrag: Auf der anderen Seite (Batterieseite) ist links und rechts oben, wo in der Mitte die Sternmutter hinkommt (...) zwei Stopfen zu sehen. Da habe ich nur löcher. Sind das auch so "Anti- rappel und schepper stopfen? Könnt mal jemand evtl sogar ein Bild machen?
Mir scheint, als vor über 35 Jahren der Rahmen gewechselt wurde, ist einiges verloren gegangen...