Seite 1 von 1

Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. September 2013 21:31
von insider10
Hallo liebe Gemeinde,

habe heute Motor checken festgestellt, dass das Kupplungsdruckstück Einlaufstellen auf einem Durchmesser von 40mm aufweist - siehe Bilder. Damit werden die Kupplungskräfte nur auf diesem schmalen Ring bzw. auf der Gegenseite auf etwa der Hälfte des Durchmessers des Außenrings des Kupplungslagers übertragen. Kommt mir irgendwie komisch vor, dass die Kräfte nicht auf einer größeren Fläche übertragen werden...?

Passt das wirklich so???

Danke Euch

Gruß

Insider
Foto.JPG
Foto1.JPG

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. September 2013 21:41
von Christof
Das ist für die ETZ-Kupplung mit Rillenkugellager der falsche Ausrückhebel. Der Hebel gehört in die 4-Gang-Motore. Für die ETZ-Kupplung benötigst du den Hebel 05-44.156 mit dem schmalen Bund.

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 06:27
von insider10
Hallo Christof,

Danke für Deine Antwort!
Unterscheiden sich die Hebel so gering, also nur am Bund?
Wo genau muss das Druckstück die Kräfte übertragen?
Sollte ich das Lager in der Kupplung besser wechseln, weil es Schaden genommen haben könnte?

Hier nochmal Bilder vom Druckstück im Ganzen:
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 17:50
von Christof
Ja, die Hebel unterscheiden sich am Druckstück extrem voneinander. Der Hebel soll ja bei der ETZ-Kupplung nur auf den Innenring des Kugellagers drücken. Das Lager und den Alu-Druckflansch würde ich auf jeden Fall tauschen. :ja:

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 18:01
von insider10
Den druckflansch auch? Hier hatte der falsche Hebel keine Berührung...??

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 18:10
von Christof
Auch den Druckflansch. Die rot eingerahmte Stelle sieht übel aus.

Foto.JPG

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 18:41
von insider10
Das ist nur altes fett - die Fläche ist nicht "betroffen"

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 18:48
von Lorchen
Autsch! :shock: Hat es den Motor denn nicht gebremst beim Auskuppeln?

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 19:19
von insider10
Vermute es hat den außen ring soweit abgetragen bis es innen getragen hat... Deshalb wahrscheinlich begrenzter Schaden

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 19:34
von Christof
insider10 hat geschrieben:Das ist nur altes fett - die Fläche ist nicht "betroffen"


Fett?! Warum Fett?

Re: Einlaufstellen am Kupplungsdruckstück ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2013 19:51
von insider10
Bzw. Altes Öl