Seite 1 von 1
Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
14. September 2013 12:52
von oldie
Hallo,
ich steh' mal wieder auf dem Schlauch.
Das Problem:
meine ETZ250 stottert und läuft unrund ab ca. 4000 U/min, teilweise gibt es Probleme beim Start (Patschen durch Auspuff).
Der Zustand:
EM250, vor 3000 km regeneriert, seither ohne Probleme,
PVL Zündung, elektronischer Regler, seit kurzem Flachstecksicherungen.
Batterie: 12,6 V , mit Zündung ein 12,5 V.
Benzin: ca. 5 L im Tank, Benzinfluss ca. 250 ml/Min.
Getriebeöl unauffällig, keine Ölspuren unter LiMa, kein auffälliges Qualmen aus Auspuff.
Standgas regelmässig bei 1000 U/min, gutes Abtouren.
Mein Vorgehen:
Vergaser: gereinigt, war sauber, Düsen und Bohrungen durchgeblasen,
Schwimmerniveau ok, -ventil ok, Choke-Gummi ok, Choke unauffällig.
Kerzen getauscht
Kerzenstecker getauscht
Zündspule getauscht
Zündung auf Unterbrecherzündung rückgebaut.
Keine Änderung: springt an, läuft gut im Standgas und bis ca. 4000 U/min, tourt gut ab,
ab 4000 U/min Stottern und unrunder Lauf.
Was könnte ich noch tun?
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
14. September 2013 13:12
von Rotbart
lies mal hier von Anfang bis Ende:
viewtopic.php?f=4&t=57214Gruß
Andreas
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
14. September 2013 13:13
von daniman
Ansauggummi im Rahmen zieht sich manchmal zusammen wenn er nicht mehr oben mit dem Gummipfröpfel verankert ist. Wäre ne Möglichkeit. Im Bild Nr.31.
Ansauggummi
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
15. September 2013 09:07
von oldie
Vielen Dank für die Hinweise.
Die ETZ ist Baujahr 1987, mit den Öffnungen im Rahmen, also ohne den Gummischnorchel.
Der Vergaser ist ein fast neuer originaler BfV 2-5 mit 3000 km Laufleistung.
Nach der Regeneration lief die ETZ 3000 km ohne Probleme, bis plötzlich das Stottern ab ca. 4000 U/min auftrat.
Was mich so hilflos macht:
- auf der Vergaser/Sprit -Seite scheint alles in Ordnung zu sein
- auf der Zündungsseite wurde bis auf das Zündkabel (3000 km altes Silikonkabel) alles ausgetauscht
- keine Hinweise auf Nebenluft
- keine Hinweise auf undichte KuWe-Simmerringe.
Hat irgenwer einen Geistesblitz?
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
15. September 2013 13:07
von Trabant
Was heißt denn" Motor wurde gemacht"? Und selbst wenn, ist es keine Garantie , daß es gut gemacht wurde oder irgendwas nicht stimmt.
Vieleicht ist die KW nicht ganz rund. Kann aber auch der Auspuff zu oder Schrott sein. Teste mal einen anderen.
Ist der Lustfilter sauber und trocken?
Kann ja auch ein Klemmer gewesen sein. Zylinder ziehen und nachsehn ob die Ringe nicht fest sind.
Nachbaukolben übelster Qualität verwendet? Also viel ist ja an so einem Motor echt nicht dran.
Wenns von dem oben genannten nicht ist und Zündung sowie Vergaser sowie Benzinmangel deinerseits ausgeschlossen sind, bleiben dann nur noch die Siris über.
Sonst alles noch mal von vorn
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
16. September 2013 09:18
von mzkay
Wie schaut denn der Akku aus? Phänomen mit oder ohne Licht?
Ansonsten würde ich auf zu fett im Volllastbereich tippen. Mal den Benzinhahn schliessen, wenn sie beginnt zu stottern.
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
16. September 2013 09:53
von hiha
Kennst mich ja: Ich bin der, der wo immer Dreck im Vergaser vermutet, auch wenn der vermeintlich frisch gereinigt und sauber ist. Meistens hab ich aber auch Recht damit...

Rund um den Düsenstock gibts gern Dreck. Hattest Du den auch heraußen? Hat der BVF überhaupt einen?
Gruß
Hans
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
16. September 2013 11:05
von oldie
Hallo,
der (originale) BVF war nur 3000 km in Betrieb. Ist also fast neu und sah auch so aus.
Ich habe ihn 2 mal komplett zerlegt (auch den Düsenstock) und gründlich gereinigt.
Trotzdem: ich könnte ja mal einen funktionierenden Vergaser aus einer meiner anderen ETZen ausprobieren.
2 andere Ideen habe ich noch:
- Luftzufuhr (Luftfilter etc.) ?
- Stromversorgung der Zündung bei höheren Drehzahlen ?
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
7. November 2013 17:20
von oldie
Es hat eine Weile gedauert bis ich mich wieder meiner stotternden ETZ beschäftigen konnte.
Ich hatte ja den Vergaser gereinigt, die Lichtmaschine, die komplette Zündung, die Zündspule, den Kerzenstecker und die Kerze gewechselt,
aber sie stotterte weiter ab 4000 U/min.
Schließlich habe ich eine andere Batterie eingebaut (obwohl die Messwerte der alten unauffällig waren) und eine weitere Kerze (die 3.):
sie stottert nicht mehr!
Re: Ich steh auf dem Schlauch

Verfasst:
7. November 2013 17:55
von flotter 3er
oldie hat geschrieben:Es hat eine Weile gedauert bis ich mich wieder meiner stotternden ETZ beschäftigen konnte.
Ich hatte ja den Vergaser gereinigt, die Lichtmaschine, die komplette Zündung, die Zündspule, den Kerzenstecker und die Kerze gewechselt,
aber sie stotterte weiter ab 4000 U/min.
Schließlich habe ich eine andere Batterie eingebaut (obwohl die Messwerte der alten unauffällig waren) und eine weitere Kerze (die 3.):
sie stottert nicht mehr!
Das passt, hatte ich bei meinem 3Sitzer, Zellenschluss und die Kiste zeigte die merkwürdigsten Phänomene, u.A. auch dein beschriebenes. Übrigens - großes Lob - das war doch mal eine exakte und aussagekräftige Fehlerbeschreibung!
