Seite 1 von 1
springt nicht an wenn sie warm ist

Verfasst:
4. April 2007 21:12
von ts150-berlin
Hallo nun ist es entlich so weit nach 1 /1/2 jahren drann rumgeschraubt ist sie fertig meine kleine ts / 1 - 150
springt beim erstanmal an , wenn sie kalt ist
ist sie warm geht da garnichts mehr, wenn ich sie aber anschiebe springt sie auch sofort an ???
zündkerze ?
Re: springt nicht an wenn sie warm ist

Verfasst:
5. April 2007 06:33
von Lorchen
ts150-berlin hat geschrieben:ist sie warm geht da garnichts mehr, wenn ich sie aber anschiebe springt sie auch sofort an ???
Springt sie an oder springt sie nicht an? Warm versagt manchmal der Unterbrecherkondensator oder die Zündspule. Funke prüfen, wenn sie warm ist. Vorsichtshalber mal die Kerze wechseln.

Verfasst:
5. April 2007 06:33
von kutt
bei mir war es das blech vom kerzenstecker (TS150/2)
ab einer gewissen temperatur ging die kiste extrem schwer an
blech ab -> keine probleme mehr (mein kerzenstecker scheint irgenwo einen riß zu haben, durch den ab einer gewissen temperatur die elektronen fließen

)
eigentlich war das krankheitsbild so:
kaltstart -> problemlos
warmstart -> manchmal gut manchmal schlecht
heißsttart -> unmöglich
PS: das ding ist auch ausgegangen wenn man z.b. 5-7 mins bei +28*C an einer roten ampel steht, das ist auf keinen fall "orginal" - ohne das blech - keine probleme mehr

Verfasst:
5. April 2007 06:36
von Lorchen
Ohne das Blech gibt es auch bei starkem Regen keine Sorgen mehr.


Verfasst:
5. April 2007 06:51
von kutt
wer fährt denn bei regen ?

da muß man dann doch schützend die hand vor den stecker halten !
ne mal im ernst: auf jeden fall ist das erstmal eine gute methode zum testen.
bei so richtigen "brutalen" regen bin ich das letzte mal zu sr50 zeiten gefahren. aber bis zu, ich nenne es mal "mittelmäßigen" regen, geht das ohne probleme
problem gefunden

Verfasst:
5. April 2007 16:21
von ts150-berlin
war nüscht mit elektrik das plaste - teil untem an der chockschraube war ab (peinlich ,peinlich )
das erklärt dann auch die starke rauchentwicklung
naja neues eingebaut und geht alles wieder richtig gut
danke trozdem schonmal gut zu wissen, aber ist das gute blech nicht auch zum entstören gedacht ? wenn das ab ist haben nen paar leute echt schlechten empfang wenn ich bei dennen vorbei fahre ,war zumind. bei meiner s 50 so ?

Verfasst:
5. April 2007 16:46
von kutt
na und??
hast du denne radio auf deinem mopped ?

Verfasst:
5. April 2007 17:12
von ts150-berlin
wollte das ja nur gesagt haben


Verfasst:
5. April 2007 20:30
von Gespannfahrer
Kann es sein das die Vorderradbremse verkehrt rum verbaut ist?
Der Gegenhalter zeigt eigentlich nach vorn.

Verfasst:
5. April 2007 20:41
von Jorg
Wenn dann ist auch die Gabel verkehrt eingebaut, der Gegenhalter sitzt rechts.

Verfasst:
5. April 2007 20:45
von ETZChris
mit der gabel würde er sich astrein auf die fresse legen...die gabel könnte sich unter umständen aufstellen...

Verfasst:
5. April 2007 20:45
von Jorg
Gerade noch mal biem Wildschrei nachgeschaut bevor ich Müll rede, aber auf den Bilder ist der Gegehalter der Bremse rechts eingebaut.

Verfasst:
5. April 2007 20:47
von ETZChris
ist bei anderen modellen auch so...

Verfasst:
5. April 2007 20:53
von Ex-User wena
Jorg hat geschrieben:Wenn dann ist auch die Gabel verkehrt eingebaut, der Gegenhalter sitzt rechts.
hmm, bei 'nem echten hod rod aber besser auf zug, als auf druck belastet ...interessant ...nur eines geht so auf keinen fall: bremsen


Verfasst:
5. April 2007 21:40
von ts150-berlin
na dann werd ick das mal ändern
danke
telegabel falsch eingebaut

Verfasst:
6. April 2007 16:14
von ts150-berlin
danke noch mal habe das gleich geändert
(bin aber nicht gleich um es zu zitiren "auf die fresse geflogen"
merke erlichgesagt keinen unterschied.
aber auf jedenfall danke wär mir nie aufgefallen

Verfasst:
6. April 2007 17:52
von Falk

Verfasst:
6. April 2007 19:03
von ts150-berlin
wenn du mal ne kleine auswahl an bilder vom anfang bis zum ende haben willst mußt du mir mal deine email geben

Verfasst:
6. April 2007 19:14
von ElMatzo
mathias.doering@gmx.net
aber is auch im profil angegen...
ich bitte sehr und danke schonmal!
kompliment zur maschine, wirklich sehr schön!

Verfasst:
6. April 2007 20:00
von Roland
Das Angeben von Email-Adressen im Klartext ist hier nicht sinnvoll. Sonst wunderst Du Dich nachher über jede Menge Spam. Lieber per PN mitteilen oder zumindest "@" durch "at" ersetzen.

Verfasst:
7. April 2007 12:36
von Martin H.
ts150-berlin hat geschrieben:wenn du mal ne kleine auswahl an bilder vom anfang bis zum ende haben willst mußt du mir mal deine email geben
Hallo,
Du könntest die Bilder doch auch in Deine Galerie hochladen, damit wir alle sie sehen können!
Gruß, Martin.

Verfasst:
7. April 2007 15:21
von ts150-berlin
na dann such ich mal die schönsten raus und tu dies

Verfasst:
7. April 2007 15:38
von Lorchen
Ist noch nichts drin...
Daß das Bild da oben nicht einfach spiegelverkehrt hochgeladen wurde, sieht man daran, daß der Auspuff weiterhin rechts ist.

Nicht so wie eine ES in einem bekannten Buch eines noch bekannteren Autors.


Verfasst:
7. April 2007 15:42
von ts150-berlin
bilder sind jetzt drin

Verfasst:
7. April 2007 15:45
von Lorchen
Nö.


Verfasst:
7. April 2007 15:45
von IFA-Flotte
Anderer Fred

Verfasst:
7. April 2007 15:47
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:Ist noch nichts drin...
Daß das Bild da oben nicht einfach spiegelverkehrt hochgeladen wurde, sieht man daran, daß der Auspuff weiterhin rechts ist.

Nicht so wie eine ES in einem bekannten Buch eines noch bekannteren Autors.

Meinst du nicht eher die RT 125 in dem Buch, oder redest du von Bratkartoffeln und ich von Speigelei

?
Die Bilder sind in eienm anderen Tread, nicht in der Gallery.
Frage an den Fragensteller: Problem behoben?

Verfasst:
7. April 2007 15:47
von ts150-berlin
unter meine ts150/1

Verfasst:
7. April 2007 21:21
von mz-henni
Nicht so wie eine ES in einem bekannten Buch eines noch bekannteren Autors.
...hör blos auf..Ich glaube, bis jetzt nicht mehr Fehler (Rechtschreib, Grammatik und einfach auch Sinnfehler) in einem Buch gefunden zu haben als im Typenkompass/Klassiker Buch. Das MÜSSTE eigentlich beim aufmerksamen Korrekturlesen auffallen...
btw@Lorchen: Die schwarze TS aus besagtem Buch wurde unkängst bei ebay versteigert...
schöne TS; die Schwatt lackierten Felgen passen sehr gut ins Gesamtbuld.
Grüße, Henni

Verfasst:
7. April 2007 21:45
von gerry
dieses Problem kenn ich.......einfach ein neuen BING Vergaser kaufen, und Du denkst: ich habe ein neues Mopped....