Seite 1 von 1
Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 17:44
von bloodstone82
Hallo,ich wollte heute das Getriebe meiner 175/2 einbauen.Da aber das neue Lager 6204 sich per Hand auf der Welle auf und ab schieben lässt möchte ich lieber
eine neue einbauen.Aber alle die ich im Netz finde sehen anders aus.Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben könnte.Danke
SL371109.JPG
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:07
von Dorni
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:09
von Lorchen
Das ist eine ganz normale Abtriebswelle des 4Gängers, nicht die Antriebswelle.
Das Lager 6204 ist das Lager unter dem Kettenritzel. Es macht nichts, wenn das locker auf die Welle geht, denn es wird später sowieso seitlich festgeklemmt, wenn du das Kettenritzel befestigt. Du kannst die Welle also so verwenden.
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:11
von Christof
Die Welle auf deinem Foto ist die Abtriebswelle, nicht die Antriebswelle. Allerdings hat sie es wirklich hinter sich. An der Verzahnung für das Kettenritzel sind deutliche Anlauffarben zu sehen. Die wurde mal richtig warm.
Google mal nach 05-46.067 Abtriebswelle. Achte aber darauf das sie am Gewindezapfen einen Schlitz hat. Späte MM250/3-(TS250/0)-Wellen, sehen der ES 250/175/2- Abtriebwelle ähnlich, haben aber den Schlitz nicht mehr. Ohne funktioniert aber dein Tachometerantrieb an deiner 175/2 nicht.
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:13
von Lorchen
Christof hat geschrieben:An der Verzahnung für das Kettenritzel sind deutliche Anlauffarben zu sehen. Die wurde mal richtig warm.
Ist das vielleicht ein Farbfehler auf dem Foto? Wie soll sie denn an dieser Stelle heißlaufen?

Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:14
von Dorni
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:An der Verzahnung für das Kettenritzel sind deutliche Anlauffarben zu sehen. Die wurde mal richtig warm.
Ist das vielleicht ein Farbfehler auf dem Foto? Wie soll sie denn an dieser Stelle heißlaufen?

Kette zu stramm gewesen?
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:21
von Christof
Entweder war das rechtes Abtriebswellenlager tot oder ein straff sitzendes Ritzel sollte erhitzt mitm Brenner entfernen werden.
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 18:57
von bloodstone82
Die Welle ist wirklich etwas verfärbt.Was kann da passieren wenn ich sie wieder einbauen würde?Interesse halber.
@ Dorni.Danke, der Preis ist echt ok.Werd mir da eine neue bestellen.
Re: Antriebswelle 175/2

Verfasst:
16. September 2013 21:43
von Christof
bloodstone82 hat geschrieben:Die Welle ist wirklich etwas verfärbt.Was kann da passieren wenn ich sie wieder einbauen würde?Interesse halber.
Das Kettenritzel klappert sich auf der Verzahung der Welle ein und wird immer wieder locker. Im schlimmsten Fall kannst du es zum Schluß nicht mehr abziehen, weil es sich in der Verzahnung verklemmt.