gaaaanz kurze Frage zum Bing Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

gaaaanz kurze Frage zum Bing Vergaser

Beitragvon onkelholli » 5. April 2007 19:29

Hallo erstmal,

also, ich habe heute meinen Bing Vergaser für meine ETZ 250 bekommen.
Nun meine Frage:
An dem Vergaser sind rechts und links jeweils ein Anschluss für ...... (ich denke mal für die Ölzufuhr bei Getrenntschmierung)
Da ich aber wie italienische Winzer selber pansche benötige ich diese nicht.
Kann ich die Anschlüsse einfach offen lassen, soll heissen ein Stück Schlauch darüberstülpen, oder müssen die Anschlüsse luftdicht verschlossen werden ?

Bitte helft mir, damit ich nicht dumm sterbe !!!

Vielen Dank u. liebe Grüße

Holger
onkelholli

 
Beiträge: 30
Themen: 8
Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 5. April 2007 21:20

da gehören nur zwei kleine entlüftungsschläuche ran, diese werden dann am bügel des schwimmergehäuses eingesteckt

siehe da:

http://www.ost2rad.de/product_info.php/products_id/207

grüße
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Beitragvon ElMatzo » 5. April 2007 21:22

schlauch drüber und offen lassen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon alexander » 5. April 2007 21:29

Die Schlaeuchkes sollten im Lieferumfang enthalten sein
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ElMatzo » 5. April 2007 23:53

wolltsch noch sagen, bei mir waren die schon dran.
kann jemand aufklärung bieten? wofür sind die zwei öffnungen?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon mz-henni » 6. April 2007 10:34

Zur Entlüftung der Schwimmerkammer.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon onkelholli » 6. April 2007 17:26

Vielen Dank für die Info's.
Habe vorhin den Vergaser angeschlossen.
Is ja so ne Sache mit der Passgenauigkeit.
Also der Anschluss zum Ansaugstutzen ist nicht so toll.
Nachdem ich den ASS etwas aufgeweitet habe, passte der Vergaser drauf , als ich dann aber die Schrauben angezogen habe, hat sich der ASS in die Osterferien verabschiedet und ist gerissen. Verdammt.
Provisorisch mit Dichtmasse geflickt und funktioniert (erst mal).
Jetzt geht's ans Einstellen.

Schöne Ostern euch allen

Gruß Holger
onkelholli

 
Beiträge: 30
Themen: 8
Registriert: 31. Juli 2006 17:22
Wohnort: Sankt Augustin
Alter: 54

Beitragvon ElMatzo » 6. April 2007 19:00

jap, kenn ich irgendwo her... :lol:
hatte zum glück noch einen anderen stutzen der erstmal nicht gebraucht wird.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 331 Gäste