Wer hat meine km/h geklaut? - ÄTSCH ich hab sie wieder!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wer hat meine km/h geklaut? - ÄTSCH ich hab sie wieder!

Beitragvon Ex-User peryc » 5. April 2007 20:58

Von einem Bekannten habe ich einen gebrauchten TS Topf bekommen. ICh hab den verbaut und heute konnte ich endlich mal eine g'scheite Testfahrt absolvieren.

Vmax 90 :shock: ??? Ich geh da, das sei angemerkt, nur nach dem Emmentacho. Mit dem ETZ 250 Rohr (schon das Hochgezogene) hab ich 110 locker derreicht, jetzt ist bei 90 absolute Sense. Der Durchzug hat sich aber merklich verbessert (Drehmoment).

Ich sag jetzt nicht, daß das wirklich nur am Topf liegt, habe ich ja auch Reifen gewechselt und dabei mein Hinterrad überholt: neue Lager, alte Buchse, neue Speichen. Wäre möglich, daß die Buchse nix mehr taugt aber das Rad dreht frei. Oder frißt der Topf doch soviel zugunsten des Drehmomentes?

TS 250/1, Übersetzung 17/47

Christopher
Zuletzt geändert von Ex-User peryc am 7. April 2007 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User wena » 5. April 2007 21:05

hm, nach meiner erfahrung 17/47, auch nicht viel mehr, vielleicht einmal 90km/h. t rückenwind und bergab 100km/h. ansonst: gerade und gegenwind auch einmal nur 70km/h. letztens rückfahrt bei starkem gegenwind und kasseler berge: 50km/h..sic! und meine ts hat eine em250 motor, bei16/47..
Ex-User wena

 

Beitragvon Ex-User peryc » 6. April 2007 05:34

Aha. Kpmisch nur, daß die TS mit dem falschen (Steuerzeiten) Topf gleich 20 km/h drauflegen kann - bei spürbar lahmeren Durchzug. Aber das Weniger an Drehmoment schont ja die Reifen. Mal sehen, am Samstag wird getestet und optimiert. Ich sollte langsam einen Testhelm besorgen :-D

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon knut » 6. April 2007 06:29

wenn der topf gebraucht war , sollte er vielleicht erstmal ausgebrannt werden ? ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User peryc » 6. April 2007 06:37

Was glaubst Du warum die Abstellhalle unserer Firma vernebelt war? :mrgreen: Aber vielleicht hätte es noch mehr gebraucht?

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon motorang » 6. April 2007 12:06

1) 250er Töpfe wachsen nicht zu wenn die Motoren halbwegs vernünftig eingestellt sind (und die Motoren vom Jörg, von dem C. den Topf hat, SIND vernünftig eingestellt)

2) Kann sein dass sich was anderes gelöst hat - Blechteilchen - und eine Bohrung/ein Rohr blockiert

3) Wie zuverlässig war die Ablesung der Geschwindigkeit bzw. wie genau geht der Tacho?

4) Wurde ausser dem Auspuff NICHTS verändert? Zwischedrin mal getankt? Anderes Öl-Kraftstoff-Verhältnis? Sonstwas?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Ex-User peryc » 6. April 2007 12:14

1) zustimm, aber einschränk: Jörg hatte besagten Topf noch nicht vertestet - ausgebrannt habe ich ihn da er optisch deutlich verkokt war.

2) negativ, kein Tscheppern

3) zumindest so zufriedenstellend, daß ich dem Ding entnehmen kann ob es 90 oder 110 anzeigt (was es dann wirklich ist wäre ja wurscht). Jedenfalls war auch merkbar, daß die angezeigten 90 weniger als sonst sind. Kümmere mich jetzt aber auch mal um ein Fahrradteil :oops:

4) Radwechsel mit neuen Lagern und alter Buchse, wie oben erwähnt

@ Buchse: könnte mir der Virtuose der drehenden Bank selbige mal anwerfen um ein neueres buchsertes Teil zu erstellen? :flehan:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User peryc » 7. April 2007 04:52

Gestern noch gebastelt. Der motorang hat die Bank der drehenden Späne angeworfen und, aus g'scheitem Material, eine neue Abstandshülse für mein Hinterrad gedreht. Das Dingens war es schon mal nicht, obwohl das alte Buchsl schon a bisserl fertig war. Das Rad dreht in eingebautem Zustand nur unmerklich freier (vorher war halt ordentlich ausrichten angesagt, jetzt könnte ich es richtig schräg stellen).

Sobald die Röte der Sonne sich der meinigen Augenröte angleicht wrid gekickt und depröttelt:

a) TS-Topf
b) ETZ-Topf
c) gestesteten TS-Topf

Bericht folgt wie die TS dann tuen mag. Schätze aber mal, daß der TS-Topf doch so weit auf Drehmoment optimiert ist, daß es das Gepsann auf 90 km/h Vmax bremst. Vielleicht sollte ich einfach einen Sportauspuff besorgen und den drandybeln? Habe ja Oldtimernarrenfreiheit in diesen Belangen :twisted:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon TigerRC » 7. April 2007 09:30

Mal zu diesen Sportauspuffen, die ja eigentlich nicht erlaubt sind wegen den Geräuschwerten und dem angeblichen leistungs zuwachs. Es sagen ja viele das sie außer nehm geilen Sound nix bringen. Könnte man dem Polizeibediensteten nicht einfach sagen das es ein Auspuff neuer Bauart ist und es deshalb auch sein kann das er etwas lauter ist. Mein Onkel seine TS250/1 hat so einen Replica-Auspuff dran. Klingt Hart,Laut und Schmerzhaft im Stand wenn er Gas gibt. Er wurde auch schon zichmal angehalten(der Glückspilz :lol: ) und die Leutz haben nie was gesagt. Obwohl er wie gesagt ziemlich derb & laut klingt. und eintragen lassen musste er den Auspuff beim TÜV auch nicht. Der TÜV Mensch sagte, ist halt bauart bedingt. Kann man nix machen, wenn halt ein neuer Auspuff dran muss.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Micky » 7. April 2007 09:42

TigerRC hat geschrieben:Mal zu diesen Sportauspuffen, die ja eigentlich nicht erlaubt sind wegen den Geräuschwerten und dem angeblichen leistungs zuwachs. Es sagen ja viele das sie außer nehm geilen Sound nix bringen. Könnte man dem Polizeibediensteten nicht einfach sagen das es ein Auspuff neuer Bauart ist und es deshalb auch sein kann das er etwas lauter ist. Mein Onkel seine TS250/1 hat so einen Replica-Auspuff dran. Klingt Hart,Laut und Schmerzhaft im Stand wenn er Gas gibt. Er wurde auch schon zichmal angehalten(der Glückspilz :lol: ) und die Leutz haben nie was gesagt. Obwohl er wie gesagt ziemlich derb & laut klingt. und eintragen lassen musste er den Auspuff beim TÜV auch nicht. Der TÜV Mensch sagte, ist halt bauart bedingt. Kann man nix machen, wenn halt ein neuer Auspuff dran muss.
Hmm, liegt wohl daran das Dein Onkel schon älter ist und die Leute wohl der Meinung sind das es ältere MZ Fahrer nicht nötig haben sich solche Krawalltüten unterzubauen. Ist halt ein Ersatzauspuff der so ist wie er ist. :wink:


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon KETEK » 7. April 2007 10:18

Genau, wenn ich mir da so ein Ding ranbasteln würde, würden die Grünen mich ja andauernd blechen lassen :lol:
Ich kann mir aber nich vorstellen das die Lautstärke so ein Problem darstellt, diese neuen zuvielccm Kawasuzuondas und wie sie alle heißen, sind ja auch teilweise ziemlich laut...
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Micky » 7. April 2007 10:22

KETEK hat geschrieben:Genau, wenn ich mir da so ein Ding ranbasteln würde, würden die Grünen mich ja andauernd blechen lassen :lol:
Ich kann mir aber nich vorstellen das die Lautstärke so ein Problem darstellt, diese neuen zuvielccm Kawasuzuondas und wie sie alle heißen, sind ja auch teilweise ziemlich laut...
Genau, Du hast es erfaßt! :wink:

Ich hatte so einen Auspuff schon mal da, habe den allerdings nie angebaut sondern gleich wieder verkauft. Wenn man den Schalldämpfer aufmacht ist viel zu wenig Dämmwolle drin. Könnte man mit Sicherheit mit mehr Dämmwolle leiser bekommen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Ex-User peryc » 7. April 2007 19:15

Der Topf war schuld. Ich hab den heute nochmals ausgeräuchert und siehe da, es geht wieder. Mit Tachopendeln sogar Ausschlag bis 130 8) ICh schieß mir einen Sigma.

Christopher
Ex-User peryc

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndy, EmEl, Fett, Nordtax und 334 Gäste