Seite 1 von 2

Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:08
von Micky
Gibt es einen Grund warum der Nocken bei der ETZ 250 mit einer M7 Schraube befestigt wird?


Micky

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:19
von FK-64
Ja, in der Kurbelwelle ist ein Gewinde M7 drin.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:22
von Micky
Die Frage war warum gerade M7.


Micky

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:23
von tony-beloni
ja und warum macht man da keine M6 rein? :gruebel:
tjoar, - tradition! selbst die RT hat dort ein M7 gewinde. :tongue:

musst dich wohl oder übel mit abfinden...

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:25
von Andreas
M6 war grade aus. Die hatten ja nüschts ....

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:28
von voodoomaster
das hab ich mir letztens auch gefragt, ist ja so bei allen emmen, könnte noch ein erbe von dkw sein.
mußte jetzt das gewinde nachschneiden, nachbauwelle und leichten grat am gewinde, schraube ging schwer rein und das gewinde von ihr hatte schon gelitten. zum glück noch zu gebrauchen, denn eine neue sucht man fast vergebens, keine originale sondern für ne vape ;)

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:28
von tony-beloni
hab mal eben M7 in Verbindung mit DKW gegurgelt.
eine sinnvolle Erklärung wäre wirklich das weiter vererben des gewindes, denn früher war ein M7 gewinde nicht so selten wie heute.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:32
von voodoomaster
joop, dachte ich mir schon ;)
nach nem m7 Gewindebohrer hab ich auch ne weile gesucht, nicht im netz, sondern bei nem Händler vor ort, der 5. hatte dann einen da ;)

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 21:21
von eichy
Hat schonmal jemand den Rotor abgedrückt?

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 21:31
von Hermann Clasen
Ja, ich

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 21:44
von Enz-Zett
Warum M7?
- M6 ist zu schwach, für M8 kein Platz.
- M6 und M8 hat jeder in greifbarer Nähe, oder eh schon bei sich rumliegen. M7 hält manchen vielleicht ab, wild zu basteln?

M7 wurde übrigens recht häufig verwendet, bei den verschiedensten Herstellern. Z.B. ist die Karosserie der Ente mit M7-Schrauben auf den Rahmen geschraubt, obwohl Platz wäre für M8.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 22:11
von schraubi
FK-64 hat geschrieben:Ja, in der Kurbelwelle ist ein Gewinde M7 drin.


stimmt, das muss der grund sein :lach:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 23:01
von Einreiher
An meiner DKW ist z.B. auch der Vergaser mit M7 am Zylinder verschraubt.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 28. September 2013 23:23
von Egon Damm
M 7 ist nicht unüblich. Daher habe ich Schraubensortiment sowie Gewindebohrer und Schneideisen.
Es ist kein Zufall...... ist das Gewinde im Alu M6 hinüber, M7 Gewindebohrer funtz immer, da M6 und
M7 die gleiche Steigung haben.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 01:19
von rockebilly
können m8 oder m10 usw auch haben..ist mir bei meiner teuer erstandenen schraubenfeile mal aufgefallen...praktisch das ding..

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 07:28
von eichy
Hermann Clasen hat geschrieben:Ja, ich

Wenigstens einer ders weiß

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 07:42
von Gespann Willi
eichy hat geschrieben:
Hermann Clasen hat geschrieben:Ja, ich

Wenigstens einer ders weiß

Erleuchtest du uns auch Großer Meister :mrgreen:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 08:37
von Edgar
Die M 7 Schraube ist historisch bedingt.
MZ baute auf DKW auf und DKW verwendete M7 sehr viel, nicht nur in der Kurbelwelle. War damals gängiges Gewinde, fester als M6 und dennoch im Material sparsamer als M8.

Das interesssante, viele andere Hersteller die DKW kopiert haben die M7 mitkopiert.
technisch gesehen ist die kein Muss, sehr viele haben M8, es geht aber locker bis M12, JAWA hat M6.

Wer sich beschwert das man M7 schwer bekommt sollte mal einen AWO Schrauber fragen, der benötigt auch M7, aber links, oder einen Motobecane Schrauber, der will M11x1 natürlich auch links. Beides gibts bei keinem Schraubenhändler. :cry:
Edgar

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 08:52
von Gespann Willi
Und wenn man mal nee 7 Schraube oder Mutter sucht,
die Blech Vespas haben die auch gerne :D

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 09:07
von voodoomaster
mich wundert es nur das es bei mz nie geändert wurde in ein Standard Gewinde. grad wo es schon nix gab, noch eine Sonderanfertigung an limaschrauben, mhhhh gut, bei den produzierten Stückzahlen wars wohl doch produktiv genug, auch in Hinsicht auf Einsparung gegenüber m8

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 10:51
von TS_Treiber
M7-Schrauben machen einen gewissen Sinn bei Platzproblemen, auch bei großen Stückzahlen lohnt es. Wenn man die Kernquerschnitt der Schrauben (vom Kerndurchmesser) vergleicht wird das deutlich:
M6 => 17,9 mm2
M7 => 26,2 mm2
M8 => 32,8 mm2

M8 hat fast den doppelten Querschnitt und damit fast die doppelte Tragfähigkeit. Da macht eine Zwischengröße schon einen Sinn. Dass man bei der Festlegung der Regelgewinde M7 weggelassen hat, ist dann eine "Entscheidung" gewesen.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 15:34
von Ralle
Edgar hat geschrieben:Die M 7 Schraube ist historisch bedingt.
MZ baute auf DKW auf und DKW verwendete M7 sehr viel, nicht nur in der Kurbelwelle. War damals gängiges Gewinde, fester als M6 und dennoch im Material sparsamer als M8.

Das interesssante, viele andere Hersteller die DKW kopiert haben die M7 mitkopiert.
technisch gesehen ist die kein Muss, sehr viele haben M8, es geht aber locker bis M12, JAWA hat M6.

Wer sich beschwert das man M7 schwer bekommt sollte mal einen AWO Schrauber fragen, der benötigt auch M7, aber links, oder einen Motobecane Schrauber, der will M11x1 natürlich auch links. Beides gibts bei keinem Schraubenhändler. :cry:
Edgar


Meine 56er RT hat auch im Kickstarter eine M7. Erst dachte ich da hat mal jemand nachgeschnitten, aber das sah nicht danach aus. Hat noch jemand ähnliches an der Stelle gefunden (Lorchen z.B)?

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:40
von Svidhurr
Brauchst du ein Stück M7 :?:

Habe mir in der Bucht mal 1 m M7 gekauft.
Versand war wohl teurer als die Gewindestange :wink:

War aber immer noch günstiger als einen Abzieher kaufen :mrgreen:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:50
von eichy
Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:53
von Svidhurr
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?


Na M7 :D

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:55
von eichy
Svidhurr hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?


Na M7 :D

Und die Schraube, die den Nocken festhält?

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:57
von Nordlicht
Svidhurr hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?


Na M7 :D
dann mal viel spass beim "Abdrücken" :mrgreen: .....

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 16:58
von Mainzer
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?

M10, vorne abgedreht.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:10
von Svidhurr
Das muss ich jetzt nicht verstehen :roll:

Ich habe ohne Probleme die komplette Lima abgebaut
und auch wieder drann :wink:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:19
von Feuereisen
Mag ja sein, trotzdem ist im Rotor ein M10 Gewinde in welches Du die Abdrückschraube schraubst. die sich wiederum gegen den Kurbelwellenstumpf mit dem M7 Gewinde abstüzt um den Rotor vom Konus zu drücken. 8)

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:25
von Svidhurr
Feuereisen hat geschrieben:Mag ja sein, trotzdem ist im Rotor ein M10 Gewinde in welches Du die Abdrückschraube schraubst. die sich wiederum gegen den Kurbelwellenstumpf mit dem M7 Gewinde abstüzt um den Rotor vom Konus zu drücken. 8)


Ja genau, deswegen muss der Abzieher für den Rotor M7 Gewinde haben.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:31
von Nordlicht
Svidhurr hat geschrieben:Ja genau, deswegen muss der Abzieher für den Rotor M7 Gewinde haben.
o man.... :wall: :wall: :wall: ..im Rotor ist M10 Gewinde welcher konisch mit Keil auf dem KW-Stumpf sitzt um den abzudrücken schraub man eine M10 Schraube die größer ist und nicht ins M7 Gewinde reingeht zum abdrücken in den Rotor und diese Schraube drück dann auf den KW-Stumpf

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:31
von Paule56
Nordlicht hat geschrieben:..... dann mal viel spass beim "Abdrücken" :mrgreen: .....


Mir wird die Hose auch schon nass ;-)

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:35
von Nordlicht
Paule56 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:..... dann mal viel spass beim "Abdrücken" :mrgreen: .....


Mir wird die Hose auch schon nass ;-)
wie bekommste die Hose nicht abgedrückt :D .....

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:41
von Mainzer
Derjenige, der es zerstörungsfrei schafft, den Rotor nur mit einer M7-Schraube abzudrücken, bekommt von mir auf dem nächsten Forentreffen ein Bier. Aber nur bei Vorführung vor Ort! ;D

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 17:45
von Ralle
Experten kaufen sich dafür ein unbedingt erforderliches Spezialwerkzeug

SPOILER:
Nur Idioten wie ich nehmen sich eine Schraube aus dem Regal und nutzen den längeren Hebel des aufgesetzten Ringschlüssels für einen gezielten und wirkungsvollen Prellschlag :irre:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 18:07
von Nordlicht
Ralle hat geschrieben:Experten kaufen sich dafür ein unbedingt erforderliches Spezialwerkzeug

SPOILER:
Nur Idioten wie ich nehmen sich eine Schraube aus dem Regal und nutzen den längeren Hebel des aufgesetzten Ringschlüssels für einen gezielten und wirkungsvollen Prellschlag :irre:
ok dann bin ich auch eine Idiot

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 18:14
von TS-Jens
Hmm, ich hab mir das Spezialwerkzeug selbst gebaut. Schraube und die gleiche Schraube oben aufgeschweißt. Mit Schlüssel auf der Schraube hantieren fand ich irgendwie nervig.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 19:05
von eichy
Ob das Rätsel nun gelöst ist?

-- Hinzugefügt: 29. Sep 2013 18:06 --

Mainzer hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?

M10, vorne abgedreht.

:top: :top: :top: :top: :top:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:24
von Lorchen
Ralle hat geschrieben:Meine 56er RT hat auch im Kickstarter eine M7. Erst dachte ich da hat mal jemand nachgeschnitten, aber das sah nicht danach aus. Hat noch jemand ähnliches an der Stelle gefunden (Lorchen z.B)?

:nixweiss: Muß ich mal gucken.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:29
von MaxNice
ich benütze zum Rotor abdrücken immer einen armseligen MZ-Spiegelarm, die bleiben ja übrig wenn mal irgendo hängen geblieben ist mit den Mickeymouse-Ohren.

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:31
von Egon Damm
eichy hat geschrieben:Ob das Rätsel nun gelöst ist?

-- Hinzugefügt: 29. Sep 2013 18:06 --

Mainzer hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?

M10, vorne abgedreht.

:top: :top: :top: :top: :top:


wie nu was........ M10 vorne auf M7 abgedreht :runningdog: :versteck:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:39
von Mainzer
Egon Damm hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ob das Rätsel nun gelöst ist?

-- Hinzugefügt: 29. Sep 2013 18:06 --

Mainzer hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Welches Gewinde hat die Schraube, die den Rotor abdrückt?

M10, vorne abgedreht.

:top: :top: :top: :top: :top:


wie nu was........ M10 vorne auf M7 abgedreht :runningdog: :versteck:

Nenene, du weißt doch MZ hatte da noch ne alte Maschine aufgetan, deswegen muss da irgendein Whitworth-Zeug draufgedreht werden! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :versteck:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:51
von Egon Damm
neene, frag mal Hexe ( Gaby ) die kennt sich mit dem Zauberwerk besser aus. :D

wo is die nur :?: :?:

kommt die vielleicht auch als Bauhelferrin :D

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 29. September 2013 21:55
von Mainzer
Weiß net :nixweiss:

(Ich musste jetzt schnell diesen Beitrag schreiben, mein Zähler stand auf 666 und ich will Luzifer nicht im Forum haben! :runterdrueck: :yau: )

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 30. September 2013 18:06
von Lorchen
Lorchen hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Meine 56er RT hat auch im Kickstarter eine M7. Erst dachte ich da hat mal jemand nachgeschnitten, aber das sah nicht danach aus. Hat noch jemand ähnliches an der Stelle gefunden (Lorchen z.B)?

:nixweiss: Muß ich mal gucken.

Das ist tatsächlich M7 Schlüsselweite 10. :shock:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 10:16
von kutt
Die Frage ist fast wie die nach dem Loch im TS Koti...

Oder warum das Wasser Blau ist...
Oder das Meer salzig...
Oder das bewegte Elektron im Magnetfeld abgelenkt wird ...
...

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 11:16
von smokiebrandy
Vielleicht hat man einfach das alte Bohrwerkzeug gefunden und weiter verwendet ... :gruebel:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 11:24
von Maik80
smokiebrandy hat geschrieben:Vielleicht hat man einfach das alte Bohrwerkzeug gefunden und weiter verwendet ... :gruebel:


Du meinst also, die hatten sonst nüscht ?! :irre:

Re: Warum M7 Schraube?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013 12:55
von Ysengrin
Dann stellt sich aber die Frage: Warum sind nicht alle Schrauben M7? :oops: :oops: :oops: