Seite 1 von 1

MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:47
von holzländer
Hallo nachdem sich heute bei einer Ausfahrt der Schalthebel aufgelöst hat, musste ich meine Kleine auf Handbetrieb umrüsten.
Das Ergebnis seht ihr hier:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:51
von P-J
Das hät sich auch noch mit dem Fuss schalten lassen. Lustig wirds wenn man den kompletten Hebel verloren hat und eine Grippzange auf die Welle klemmt um heim zu kommen. :mrgreen:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:55
von holzländer
Runter Schalten ging ohne Strick, nur das Hoch schalten war ohne Strick ziehmlich schwierig. Bin ständig zwischen den Gängen gelandet und das ergab ein super Konzert vom Motor!

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 18:55
von Svidhurr
Sieht nach einer russischen aber funktionierenden Variante aus :mrgreen:

Aber schön zu lesen, das auch andere Schalten wollen
und :shock: sich der Schalthebel in Luft aufgelöst hat :biggrin:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 19:01
von P-J
Auch spassig ists wenn man so nen Faden in den Gasschieber vom Vergaser macht weil der Gasbowdenzug gerissen ist. Bei nem Solomopped geht das problemlos, hab ich schon gemacht aber bei nem Gespann stell ich mir das als Unfahrbar vor.

Ganz nebenbei, wer unterwegs M6,M8 oderM10er Schrauben und Muttern sucht, Verkehrsschilder und Leitblanken geben sowas her. :mrgreen:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 19:10
von michi89
P-J hat geschrieben:Ganz nebenbei, wer unterwegs M6,M8 oderM10er Schrauben und Muttern sucht, Verkehrsschilder und Leitblanken geben sowas her. :mrgreen:


Da hab ich mich auch schon bedient. Sind ja für alle da, die Schilder und Leitplanken ;D .

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 19:20
von Nordlicht
ja und im Falle eines Unfalls bleibste am Finger hängen :stupid: :stupid: abschrauben umbiegen und fahren bis ans Ende der Welt...einfacher geht doch nicht oder :!:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 21:18
von eichy
michi89 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ganz nebenbei, wer unterwegs M6,M8 oderM10er Schrauben und Muttern sucht, Verkehrsschilder und Leitblanken geben sowas her. :mrgreen:


Da hab ich mich auch schon bedient. Sind ja für alle da, die Schilder und Leitplanken ;D .

:oops:
Bremsgegenhalterschraube verloren......

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 28. September 2013 22:34
von ElMatzo
eichy hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ganz nebenbei, wer unterwegs M6,M8 oderM10er Schrauben und Muttern sucht, Verkehrsschilder und Leitblanken geben sowas her. :mrgreen:


Da hab ich mich auch schon bedient. Sind ja für alle da, die Schilder und Leitplanken ;D .

:oops:
Bremsgegenhalterschraube verloren......

Dito.

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 29. September 2013 09:55
von P-J
Die M10 wo ds Halteeisen zwischen Krümmer und Motor hängt, Ist immer noch drine :oops:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 29. September 2013 10:09
von der garst
Ich hätt den einfach ein Stück weiter hinten umgebogen... dazu brauchts nichmal ne Zange.....Nuja kommt drauf an wie man gefrühstückt hat.

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 29. September 2013 15:31
von Ralle
der garst hat geschrieben:Ich hätt den einfach ein Stück weiter hinten umgebogen... dazu brauchts nichmal ne Zange.....Nuja kommt drauf an wie man gefrühstückt hat.


Den selben Gedanken hatte ich auch gerade, als ich die Fotos sah :lol:

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 16:17
von holzländer
der garst hat geschrieben:Ich hätt den einfach ein Stück weiter hinten umgebogen... dazu brauchts nichmal ne Zange.....Nuja kommt drauf an wie man gefrühstückt hat.


Umbiegen wollte ich nicht, da ich den Schalthebel wieder machen lassen will.

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 16:32
von der garst
Du setzt deine Sicherheit aufs Spiel wegen eines Schalthebels für ein paar Euro? Ich würd da zehnmal lieber umbiegen als mit so halsbrecherischer Verrenkungskordelei rum zu machen.... Ausserdem würd ich mich sowas von in Arsch beissen wenn der Hebel dann an der Reparaturschweissnaht wieder abbricht...nachts bei regen fern von zuhause...Aber bitte.

Re: MZ TS 150-Handschaltungsumbau auf Rechts

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013 16:49
von Feuereisen
keine Ahnung warum hier so oft behauptet wird Schweißnähte würden nicht halten... :roll:
Die Rahmen unserer Fahrzeuge sind auch geschweißt... und brechen da ständig oder wie ?
Eine anständig gemachte Reparaturschweißnaht hält genau so viel wie die vom Werk - das selbe Schweißverfahren mal vorrausgesetzt.Man muß es einfach können. Ein neuer Schalthebel hat genau die selbe Schwachstelle wie der alte - konstruktionsbedingt weil hart gebogen. Ein geschweißter Hebel könnte unter Umständen sogar stabiler sein, wenn man die Naht nicht völlig abschleift.