wie im Mitglieder-Vorstellungsforum erklärt bin ich sowohl in der MZ als auch in der Schrauberszene komplett neu und vor allem unerfahren. Genau das scheint mir beim Kauf meiner TS 125 zum Verhängnis geworden zu sein...
Zunächst hab ich mich gewundert warum da ein N24-1 Vergaser draufsteckt, habe dann im Nachgang entdeckt, dass das Sinn macht, weil nämlich der ganze Motor, im Gegensatz zur Eintragung in Brief, dem Typenschild auf dem Rahmen und vor allem im Gegensatz zu den Aussagen des Verkäufers, ein 150er ist.

Soll mir soweit noch recht sein, da es doch nach meinem Kenntnisstand keine Problem geben dürfte bei der Eintragung/Zulassung oder?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, über die Motornummer mehr über selbigen herauszufinden (z.B. Baujahr, Baureihe, Subtyp, etc)???
Blöd ist, dass der Motor keinen Anschluß für den DZM hat (hatte mich zwar gewundert, dass die Welle am Anzeigeinstrument fehlt aber naiv wie ich war hab ich mir nix weiter dabei gedacht). Kann man das Nachrüsten und wenn ja: ist das schwierig, lohnt sich das (wie sieht der Anschluss am Motor eigentlich aus, kann man auf den Sprengzeichnungen nicht so genau erkennen)

Was würdet ihr mir generell empfehlen:
- Motor raus und org. 125er rein (hat noch jemand einen halbwegs Guten im Angebot?)
Motor bleibt drin und DZM wird aus Cockpit entfernt (wäre meine Option Nummer 3 und würde ich nur ungern machen wollen)
vorhandener Motor wird mit DZM Anschluss nachgerüstet
Danke für euren Rat /Tipps
Andreas